Hallo,
wie manche ja wissen, ist Miss Marple derzeit bei der Zahnspezialistin
Dr. B. in Behandlung. Da wir darauf achten müssen, dass Marple ihr Gewicht hält, hatte ich SBKs und Dinkelflocken dabei zum Päppeln. Dr. B. wies mich darauf hin, dass Kerne und Flocken / Getreide schädlich für das Kaninchengebiss seien.
Die normale Bewegung ist bei den Backenzähnen mahlend. Wenn Kaninchen aber Kerne haben, sind sie gezwungen, diese zu beißen. Dadurch ist die Belastung im Mittelbereich des Backenzahns und wird auch weitergegeben an den Kiefer.
Zermahlen, aufgeweicht, zerkleinert ist es aber wohl aus zahntechnischer Sicht kein Problem.
Mir war das Ganze so neu und vielleicht ist es das ja auch für andere, daher poste ich es mal hier.


Zitieren
. Wichtig ist z.B. auch, dass das Futter beim Kauen genügend eingespeichelt wird, und nicht gleich unzerkaut heruntergeschluckt wird (beginnender Stärkeabbau im Mund durch Enzym Amylase im Speichel). Ich denke, es kommt hier auf die Menge, die Dauer der Gabe und v.a. auf die restliche Ernährung an – wenn diese stimmt, sind SBK und Dinkelflocken ein tolles Päppelfutter.

), dir da um die SBK und Haferflocken einen Kopf machen musst

Lesezeichen