Naja, aber die meisten sind sehr freundlich denen ich hier begegne. Da macht das schon Spaß zu Sammeln :-)
Naja, aber die meisten sind sehr freundlich denen ich hier begegne. Da macht das schon Spaß zu Sammeln :-)
Ja beim sammeln trifft man oft auch richtig nette Leute...
Hab gerade, ungelogen, LöZa entdeckt der 60 cm große Blätter hat...aber wohl sind die nicht mehr so lecker...Hasi sagt die schmecken wie zähes Fleisch
(er wollte mir damit wohl ganz klar sagen das ich so nen Mist gar nicht mehr anschleppen brauche)...
![]()
Ich hab hier auch öfters so Mörderdinger gehabt.
Aber die wuchsen, unter der nun zusammengesackten Graspracht
Meine haben die gefressen, ob groß oder klein - hauptsache Löwenzahn soll es seinHab echt noch nie erlebt, dass sie davon etwas über gelassen haben.
Ne meine sind total verwöhnt...dachte auch die freuen sich über riesen Löwenzahn..aber Pustekuchen...am liebsten ist es meinen Herrschaften wenn das alles ganz junges Grün ist, aber ich glaube dann müsste ich ewigkeiten durchs Gebüsch kriechen um da eine Handvoll zu finden.
Giersch mögen meine auch nicht wirklich. Wird wie der größere Löwenzahn nur gefressen wenn dann wirklich gar nix anderes mehr da ist aber das ist meist dann kurz bevors was neues gibt...
Richtige Antwort wäre gewesen: Ja, ich bin von der Behörde und muss jetzt hier regelmäßig Proben nehmen, sonst gibts nen Brief !
Trockne ihn fürden winter, da sind sie dann nämlich plötzlich gar nicht mehr wählerisch
Ihr müsst den Leuten das richtig verkaufen: Darf ich ihren Garten regelmäßig von Löwenzahn, Giersch und anderen unerwünschten Wildkräutern befreien?
Mein Heu ist trocken![]()
Liebe Grüße, Birgit
Meine zwei Urlaubs-wir-mögen-keine-Wiese-fressen-Widder haben sich vergangene Nacht an Girsch, wilder Erdbeere, Hirtentäschel und Spitzwegerich versucht.
Ansonsten würden sie sich gerne überwiegend von Haselblättern ernähren. Spricht was dagegen, diese "Gelüste" zu befriedigen?
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Haselnuss kannst du gerne täglich geben.
Meine sind auf die Blätter auch ganz scharf. Dafür ist der Zweig uninteressant, während sie Apfel bis auf den letzten Krumen entrinden.
Hab Lungenkraut im Garten. Ist das richtig den erst zu trocknen, bevor man ihn gibt? Ich meine ich hätte mal so was gelesen. Das piekst ein bisschen so wie Brennessel.
Moni
Keine Ahnung was das ist
Ich habe heute bei Zweistündiger Sammelrunde, alle interessanten Wiesenabschnitte abgesucht und eine herrliche Mischung zusammen bekommen. Habe auch neue Sachen, wie z.B. Dost und jede Menge junger Johannisbeersträuchern entdeckt![]()
Hab heut Nachmittag neue Heidelbeersträußchen geholt...die werden von meinen gerade zu nur inhaliert.
Nebenbei ist Hasel der Renner, mit Apfel brauch ich grad leider nicht ums Eck kommen, schade hab da richtig schöne Bäume gefunden.
Und ein riesen Gierschfeld gefunden, aber da meine den nicht so gerne mögen werde ich alles Trocknen im Winter unters Heu mischen, da freuen die sich dann bestimmt mehr drüber.
Noch ne Frage: Die Stengel (also ohne Grün) vom Topinambur haben ja so Haare, soll ich die vor dem Trocknen weg machen? Oder die Stengel einfach so trocknen lassen?
(Mama hat das obere Grün schon verfüttert und jetzt ist da nur noch trauriger Stengel mit Knolle in der Erde)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen