Uaaah, Moni, wie eklig

Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
Das ist ja wirklich sehr interessant. Ich hatte ganz andere Informationen. Nämlich dass man in den frühen Morgenstunden oder am Abend pflücken sollte. Ich werde noch mal nachlesen. Hier ging es allerdings um Kräuter für dei Kücke und für den Menschen verzehrbar. Aber da dürfte doch wegen der Pflückzeiten dein Unterschied sein?
Nein bzw. das kommt darauf an, für was man die jeweiligen Pflanzen(teile) verwendet. Jeden Tag findet die Photosynthese statt, die um die Mittagszeit abgeschlossen ist. Ab dem späten Nachmittag beginnen dann wieder die Rückbildungsprozesse in den Wurzelbereich. Die "Zusammensetzung" eines Kraut ändert sich somit im Laufe des Tages und auch nach Jahreszeit, Entwicklungsstadium, Standort usw. Beispielsweise haben Himbeerblätter im August den höchsten Gerbstoffgehalt usw.

Für Zwei- und Vierbeiner kenne ich es so, dass die Pflückzeit nach der Photosynthese die idealste ist (insofern die Kräuter nicht gerade im Sommer in der prallen Sonne stehen).

------

Je nach dem, was man an "Inhalt" ernten will, kann man die Pflückzeiten anpassen. Jede Pflanze hat auch ihren eigenen Rhythmus. Wer Wurzeln ernten will, bekommt am frühen Morgen vor der Photosynthese die meisten Wirkstoffe. Wer viele Bitterstoffe will, ist am Nachmittag am besten dran usw.

Ich ernte trotz allem meistens abends, weil ich da auf dem Nachhauseweg bin und das für mich am Praktischsten ist .