Wenn es sich sehr häuft, würde ich Darmparasiten im Hinterkopf behalten. Die können auch für extreme BDK-Überproduktion verantwortlich sein.
Wenn es sich sehr häuft, würde ich Darmparasiten im Hinterkopf behalten. Die können auch für extreme BDK-Überproduktion verantwortlich sein.
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Ich stimme Sarah zu. Wenn er immer Blinddarmkot verliert, wie du schreibst, könnten es auch Parasiten sein.
Hast du schon eine Kotprobe untersuchen lassen? Falls nicht, würde ich sicherheitshalber eine abgeben. Sicher ist sicher![]()
Liebe Grüße
Jasmin
Nachdem BEtty nen Kragen bekommen hatte (Kastra) und sie ihren Blinddarmkot nicht mehr aufnehmen konnte habe ich erstmal festgestellt, wieviel die so an BDK am Tag produzieren und fressen. Jetzt wo sie den Kragen los ist liegt gar nichts mehr rum und ich kenne das von gesunden Tieren auch nicht anders. Ne Kotprobe würde ich daher schon mal abgeben...
Es ist immer anders wenn man denkt.
Eine Kotuntersuchung schadet nicht, um sicherzugehen. Wenn sie sauber ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Franzi hat ja schon gut erklärt, dass überschüssiger BDK eigentlich meist eher ein positives Zeichen ist![]()
Geändert von Simone D. (16.06.2011 um 23:47 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen