Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Bene Bac

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich gehe davon aus um Darmproblemen vorzubeugen wegen AB Gabe...
    Nicht?

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    wäre einleuchtend,
    aber das wäre ja jetzt nicht dringend gewesen!

    würd mich interessieren,was sie an medis bekommen hat

    carolinchen im herzen



  3. #3
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    @Biggi
    Schau mal hier, hab den ganzen Fred nicht gelesen aber oben stehen die Medis
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=62584

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus um Darmproblemen vorzubeugen wegen AB Gabe...
    Nicht?
    Meine Tierärzte sagen immer BBB oder auch ProPreBac können während einer AB Behandlung nicht schaden, aber sie nutzen auch nichts, da das AB auch die guten Darmbakterien eliminieren würde. Besser ist es direkt nach der AB Behandlung die Darmflora wieder aufzubauen..
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Soweit ich weiß bringt BBB wärend der Behandlung nichts, weil es sofort vom AB wieder angefallen wird.
    Und wenn ich mir die Zusammensetzung von BBB angucke (Zucker in rauen Mengen), dann möchte ich eigentlich auch die allgemeine Wirksamkeit anzweifeln.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Das kann man jetzt so auch nicht sagen. Meine TÄ meint ich soll das BB mindestens 2 Stunden nach AB Gabe geben und ich kann allein vom Aussehen des Kotes her schon sehen, dass es hilft im Gegensatz zur Nichtgabe. Und gerade Kaninchen die zu Durchfällen ohne genaue Ursache neigen sprechen auf eine BB Kur gut an. Ich hab mit BB bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.

  7. #7
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Wenns Hefen sind bei Durchfall z.b. ... freuen sie sich auf den Zucker im BB. Denk ich mir so
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  8. #8
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Kommt natürlich immer auf die Zuckerart an, ob sich die Hefen freuen
    Ich weiss auch nicht, woher die Auffassung kommt, dass Bene Bac "voller Zucker" steckt.
    Wie auch in der Lebensmittelbranche werden die Hauptbestandteile bei Medikamenten zuerst aufgezählt und da kommt so einiges vor dem Zucker.

  9. #9
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Und bei der kleinen Menge, die man davon gibt, ist der Zucker meiner Meinung nach irrelevant.
    Wesentlich problematischer ist das Ethoxychin (ich hoffe ich erinnere mich richtig und es heißt so), das als Stabilisator im BeneBacGel drin ist. Aber wenn man es nicht ständig gibt, ist das wohl auch akzeptabel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •