eine neue Patentante.Vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Gestern war Whity zur Kontrolle bei der TÄ. Der Eiter ist nun scheinbar durch den Honig nahezu weg.Allerdings ist der Kieferknochen hochgradig aufgetrieben und aus der Wunde lassen sich "Gewebeteile" herauskratzen, die die TÄ nicht zuordnen kann.
Wir behandeln jetzt weiterhin mit dem Honig und hoffen, dass sich die Auftreibung wieder zurück bildet - ansonsten muss das Gewebe pathologisch untersucht werden, so dass wir wissen gegen was wir ankämpfen müssen.
Whity sieht nach dem TA-Besuch, bei dem sehr viel in der Abszesshöhle "hantiert" wurde, leider furchtbar aus. Sobald das Fell wieder weiß ist, gibt es neue Fotos.![]()
Lesezeichen