Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Sie bewegt sich viel mehr, hat 500 Gramm abgenommen und kann sich endlich den Po wieder selber putzen.
    Wow, das ist schon ordentlich... Ich hatte in letzter Zeit nicht so viel Grünzeug wie sonst zur Vrfügung, weil die Gräser so verholzt sind und die Kräuter rar wurden. Ich habe daraufhin wieder Gemüse (+ Wiese) AL gefüttert und festgestellt, dass Mia prompt wieder ordentlich zu genommen hat. Mit nur Wiese passiert das nicht...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Jo, sie war hoch auf 5,5 und wiegt jetzt nur noch 5. Sie fühlt sich damit bedeutend wohler.
    Nur Wiese ist für mich einfach nicht realisierbar...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Nur Wiese ist für mich einfach nicht realisierbar...
    Kann ich mir gut vorstellen, Du hast ja auch ganz andere Kaliber an Hasen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Huhu,

    hmm... ich füttere ja nun auch seit einigen Monaten 2 meiner 3 Gruppen AL und muss leider feststellen, dass bisher kein positive Effekt eingetreten ist: Maja hatte 2mal heftigeste Verdauungsbeschwerden in der Zeit und Doris Backenzähne musste wie eh und jeh, im selbsten Abstand, gekürzt werden. Marie ist ganz schön moppelig geworden und die Hinterläufe sind wunder denn je - was ich auch auf die Gewichtszunahme schiebe.

    Irgendwie.. hatte ich mir irgendwas Postives erhofft. Vielleicht bin ich zu ungeduldig... Aber wie lange kann man warten - auf die positive Entwicklung...

    LG
    Annika

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Wie genau ist denn Deine ad libitum Fütterung ??
    Gemüse, Wiese ?? Trockenfutter ? Samen ?

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie genau ist denn Deine ad libitum Fütterung ??
    Gemüse, Wiese ?? Trockenfutter ? Samen ?
    Meine?

    Gemüse und Wiese - wenn verfügbar. Alternativ frische & getrocknete Kräuter und Blüten. Wenn verfügbar Zweige samt Grün, Heu. Zudem steht eine Mischung aus: Dinkel, Buchweizen, Sonnenblumenkerne, Hirse, Amaranth, Fenchelsamen und Mariendistelsamen zur Verfügung. Ab und an varieren die Zutaten der Mischung.

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Meine haben letztes Jahr durch die Wiesenfütteurng erstmal zugelegt. Durch al Gemüse im Winter noch mehr. Bei 2 Tieren war es echt grenzwertig.
    Seit Beginn der diesj. Wiesensaison (März) haben alle abgenommen und wieder ihr optimales Gewicht
    (@Annika: die sind nicht dick )

    Ich gebe zur Wiese mom aber zusätzlich auch nur wenig anderes: Kohlrabiblätter & Möhrengrün (wenn ich es bekomme), Möhren, Apfel, 1-2x pro Woche Sämerreien, getrocknete Kräuter/Blüten und Heu ist natürlich auch immer da und wird auch gefressen.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •