Es wird alles nur noch schlimmer und nichts besser. Durch die ständige Entlastung des linken Beinchens hat sich rechts nun eine schlimme Gelenkentzündung entwickelt. Er kann sich kaum noch auf den Beinchen halten. Das rechte Bein ist auch völlig wund da er sich ständig einpullert. Er sitzt ja nur noch schräg da und das Pippi läuft am Beinchen runter. Im Nassen muss er natürlich nicht sitzen. Er sitzt auf VetBed.

Das Fressen stellte er in den letzten Tagen teilweise gänzlich ein. Trotz Zufütterung hat er in der kurzen Zeit sehr viel an Gewicht verloren. Ganz sicher auch Muskelmasse da er sich nicht mehr bewegen kann.

Die Tierärztin hat gestern das rechte Bein punktiert und massig Eiter aus dem Gelenk geholt Sie riet da schon zur Einschläferung

Alle Medis haben nicht geholfen, im Gegenteil, es wurde drastisch schlechter. Und die Ursache wird man nicht mehr entfernen können. Ich habe mir von einer Freundin, die mit Ultraschalltherapie behandelt wurde, gesprochen. Die Behandlung ist sehr schmerzhaft und dauert recht lage. Da käme ein operativer Eingriff fast noch eher in Frage.

Sammy ist fast 10 Jahre alt - will ich das noch für ihn? OP und lange Rekonvalenz? Schmerzhafte, langdauernde US-Therapie?

Ich habe Sammy gestern nicht gehen lassen. Ich habe ihn wieder mit nach Hause genommen und mir Veracin mitgeben lassen. Ein letzter Versuch. Meine TÄ riet mir eindringlich, es nicht all zu lange ausprobieren zu wollen... sie sieht eigentlich keine Chance das in einem, für Sammy angemessenen Zeitraum, so hin zu bekomen das er wieder Lebensqualität hat

Ich möchte ihn doch nicht gehen lassen ... bitte, bitte drückt die Daumen

Traurige Grüße
Annika