Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Wo was kaufen und wo am billigsten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Hallo Mine,
    erstmal: Du hast ein Kaninchen und keinen Hasen.

    Es wird schwer dir hier Angaben zu geben, da vieles auf die Art der Haltung und der Ernährung ankommt.

    Ich arbeite bei meinen Kaninchen sehr viel mit Stroh und habe im Kaninchenzimmer zwölf mittelgroße Kaninchenklos stehen, die ich alle zwei Tage saubermache. Das Stroh kaufe ich im normalen Zoohandel und zahle 15€ pro großem Packet. Davon brauche ich aber pro Monat vier Stück.

    Auch sind meine Kaninchen sehr starke Heuvernichter (zu vierzehnt, mit zwei Meerschweinchen) und fressen nur ein bestimmtes Heu, wofür ich 15€ / 10kg zahle, wovon ich den Monat c.a. sechs Stück brauche.

    Näpfe, Einrichtung, Häuschen, etc. sind ja alles meist einmalige Anschaffungen. Da ist es auch schwer einen Preis zu nennen. Da gibt es verschiedene Onlineshops (zum Beispiel www.plueschnasen.de oder www.hasenhaus-im-odenwald.de) ,die dort unterschiedliche Einrichtungs- und Futterspiele auch anbieten.

    Für das Frischfutter zahle ich auch von Jahreszeit zu Jahreszeit unterschiedlich. Im Sommer pflücke ich viel von der Wiese und es hält sich dahiner in Grenzen, im Winter muss ich viel beim Biohändler einkaufen und das jagt die Preise natürlich dann zeitweise schon auf 20-30€ / Tier / Monat hoch.

    Wichtig ist aber auch, dass du Tierarztkosten bedenkst. Kaninchen können auch sehr, sehr krank werden und kosten mit unter beim Tierarzt sehr viel. Unterstützen deine Eltern dich da?
    Ich hatte das Thema erst neulich mit einer Bekannten, die im Jahr durchschnittlich für ihre fünf Kaninchen 3000€ Tierarztkosten hat. Bei Kaninchen können Kosten da leider sehr, sehr schnell hochgehen und da solltest du und deine Kaninchen auch abgesichert sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    klar wenn mein geld nicht reicht, geben meine eltern auch wars da zu denn sie lieben sie ja auch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hab dir zu dem Thema gerade auch eine private Nachricht geschickt...

    Unsere Holzpellets und Stroh kaufen wir ansonsten beim Fressnapf. Heu seit kurzem bei kaninchenladen.de. Hm, inkl. Gemüse, sonstigem Futter etc. kommen wir bestimmt auf rund 80 €... Allerdings kaufe ich auch viel Gemüse auf dem Markt, dass ist schon mal etwas teurer als im Supermarkt.

    LG!
    Geändert von Vanessa (06.06.2011 um 20:39 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    hallöchen, also heu sammelt mein opa immer
    wenn die bauern alles reingeholt haben läuft der über die felder und sammelt den rest ein renter beschäftigung
    pellets hole ich auch bei felsis, oder wenn irgendwo angebote sind.
    und gemüse da wo es im angebot ist oder bei lidl, da ist es günstiger als bei manchen andern läden.
    so im dreh gebe ich für 3 hasen im monat so 30-60 euro aus.
    auf dem markt bekommste auch oft "reste", und grünabfälle

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    das ist ja, klasse, das ist ne tolle idee, mit dem markt ..

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    auf dem markt bekommste auch oft "reste", und grünabfälle
    Stimmt, bekomme auch immer eine große Tüte mit Kohlrabiblättern und Möhrengrün auf dem Markt umsonst - da kann man übrigens auch gut in den Frischfutter-Abfalleimern im Supermarkt nachschauen (darf nur nicht vergammelt sein).

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    wir geben im Monat ca 100€ für 4 Tiere aus
    60-70€ Frischfutter (Supermarkt) und 30-40€ Einstreu (ich nehme normale Kleintierstreu, da kosten ein Packen 1,75€, da brauch ich 2-3 Packen die Woche und drüber kommt Stroh)

    Heu kaufen wir beim Bauern, 2,50 pro Ballen, der hält grad im Sommer ewig. Werd demnächst dann tauschen und stroh im ballen holen und Heu in ner großen Tüte aus dem Laden, da wir definitiv mehr Stroh als Heu verbrauchen

    Das sind so die "laufenden Kosten"

    Da kommt ab und an mal was für die Einrichtung(mal nen Wiedentunnel, mal neue Teppiche) dazu, aber ja nicht fest monatlich.

    Tierarzt rechne ich auch nicht monatlich, denn die Kosten kann man nicht vorhersagen oder umrechnen.
    Fixkosten sind da die Impfungen, die man einkalkulieren sollte, sofern man impft

    wir hatten zb grad in den letzten drei Wochen für ein Tier 200€ TA-Kosten

    Im Winter kaufen wir noch Trockenkräuter, das kommt dann noch dazu

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich kauf allspan als einstreu die gibts im pferdefuttershop günstig. komm ich lang mit hin. heu gibt es z.b. von heuandi.de

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Danke

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    ich kauf allspan als einstreu die gibts im pferdefuttershop günstig.
    Ist ja ein klasse Tip mit dem Shop! Kaufst du Allspan die Alternative oder Allspan bioaktiv?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Ich war gestern gegen 21:45 Uhr bei unserem Kaufland - 15 Minuten vor Ladenschluss. Und es gab keinerlei Schnäppchen! Lediglich zwei Gurken für je 45 Cent konnte ich ergattern.

    LG Vivien

  12. #12
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Hallo Mine,
    erstmal: Du hast ein Kaninchen und keinen Hasen.

    Es wird schwer dir hier Angaben zu geben, da vieles auf die Art der Haltung und der Ernährung ankommt.

    Ich arbeite bei meinen Kaninchen sehr viel mit Stroh und habe im Kaninchenzimmer zwölf mittelgroße Kaninchenklos stehen, die ich alle zwei Tage saubermache. Das Stroh kaufe ich im normalen Zoohandel und zahle 15€ pro großem Packet. Davon brauche ich aber pro Monat vier Stück.

    Auch sind meine Kaninchen sehr starke Heuvernichter (zu vierzehnt, mit zwei Meerschweinchen) und fressen nur ein bestimmtes Heu, wofür ich 15€ / 10kg zahle, wovon ich den Monat c.a. sechs Stück brauche.

    Näpfe, Einrichtung, Häuschen, etc. sind ja alles meist einmalige Anschaffungen. Da ist es auch schwer einen Preis zu nennen. Da gibt es verschiedene Onlineshops (zum Beispiel www.plueschnasen.de oder www.hasenhaus-im-odenwald.de) ,die dort unterschiedliche Einrichtungs- und Futterspiele auch anbieten.

    Für das Frischfutter zahle ich auch von Jahreszeit zu Jahreszeit unterschiedlich. Im Sommer pflücke ich viel von der Wiese und es hält sich dahiner in Grenzen, im Winter muss ich viel beim Biohändler einkaufen und das jagt die Preise natürlich dann zeitweise schon auf 20-30€ / Tier / Monat hoch.

    Wichtig ist aber auch, dass du Tierarztkosten bedenkst. Kaninchen können auch sehr, sehr krank werden und kosten mit unter beim Tierarzt sehr viel. Unterstützen deine Eltern dich da?
    Ich hatte das Thema erst neulich mit einer Bekannten, die im Jahr durchschnittlich für ihre fünf Kaninchen 3000€ Tierarztkosten hat. Bei Kaninchen können Kosten da leider sehr, sehr schnell hochgehen und da solltest du und deine Kaninchen auch abgesichert sein.
    90 € nur für HEU? Warum holst das nicht beim Bauern (auch das Stroh)?

  13. #13
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von rabbita Beitrag anzeigen
    90 € nur für HEU? Warum holst das nicht beim Bauern (auch das Stroh)?
    Alles schon verzweifelt versucht. Das Heu vom Bauern wird in letzter Zeit regelrecht ignoriert und gemieden. Es gibt nur zwei Heusorten die bei mir durch die Reihe weg alle fressen und das eine müsste ich mir immer über eine Bekannte aus Bayern schicken lassen, wo ich dann mit Porto pro Kilo mal eben 3€ zahlen würde und das andere ist eben das was ich zur Zeit kaufe.
    Und unter 60kg Heu komm ich im Monat definitiv nicht weg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •