Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: puh hat einen nassen po-ec?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    das riecht nicht, man sieht auch nur danach das es verfilzt ist. das ist so seitlich vom schwänzchen.
    er hat sie abgetastet, und auch das fell durchgekämmt und sich die haare angeschaut.
    das fell ist auch leicht bräunlich.
    er sagt das ist vom darm. puh hat auch schon ihr leben lang oft leichten matschkot. und ihre köttel sind auch recht klein. es weiß auch keiner woran das liegt.
    er meinte so lange sie sich normal gibt, ist alles in ordnung.

  2. #22
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    hast du mal ne grosse kotprobe untersuchen lassen?

    carolinchen im herzen



  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    jap war alles negativ.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Hatte meine Berta auch! Bei ihr war´s Kotwasser verursacht durch eine Darmschädigung. Ursache EC. Haben wir aber dank Panacur ziemlich gut wieder hin bekommen und sie nässt sich nicht mehr ein.
    Ich weiß nicht, ob bei Puh schonmal Blut abgenommen wurde?
    L.g. Claudia

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ne noch nie. sie war ja auch noch nie krank..
    aber müsste bei ec nicht auch das allgemeinbefinden dann schlechter sein, oder werden?

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Hat man Berta nicht angemerkt, außer dass sie riesige Matschköttel produziert hat und eben das Kotwasser mit raus kam. Ich weiß nicht wieviele Kotproben untersucht wurden? Es wurde nie was festgestellt.
    Nur als dann wieder eine schlimmere Phase kam mit zusätzlich schleimigen Absonderungen und sie abgenommen hat, habe ich nochmal den Tierarzt gewechselt. Der hat dann eine Blutuntersuchung gemacht und den extrem hohen Titer festgestellt. Nach der Panacurbehandlung war dann das Kotwasser weg - nur die Matschköttel hat sie noch. Aber wie gesagt - der Darm ist irreparabel geschädigt durch EC, aber sie lebt damit jetzt schon ein paar Jahre und nur einmal mußte ich noch Panacur geben, weils wieder anfing.
    Aber ich drück mal die Daumen, dass es nicht EC ist.
    L.g.
    Claudia

  7. #27
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Muss nicht..........

    Wie schon geschrieben - mir würde das aktuell nicht als Diagnose ausreichen, denn es muss eine Ursache für das Einnässen geben.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von lokarl Beitrag anzeigen
    Hat man Berta nicht angemerkt, außer dass sie riesige Matschköttel produziert hat und eben das Kotwasser mit raus kam. Ich weiß nicht wieviele Kotproben untersucht wurden? Es wurde nie was festgestellt.
    Nur als dann wieder eine schlimmere Phase kam mit zusätzlich schleimigen Absonderungen und sie abgenommen hat, habe ich nochmal den Tierarzt gewechselt. Der hat dann eine Blutuntersuchung gemacht und den extrem hohen Titer festgestellt. Nach der Panacurbehandlung war dann das Kotwasser weg - nur die Matschköttel hat sie noch. Aber wie gesagt - der Darm ist irreparabel geschädigt durch EC, aber sie lebt damit jetzt schon ein paar Jahre und nur einmal mußte ich noch Panacur geben, weils wieder anfing.
    Aber ich drück mal die Daumen, dass es nicht EC ist.
    L.g.
    Claudia
    also gewicht ist bei puh eher höher, wegen futterneit seid der vg mit dem ersten bock im oktober. hunger hat sie auch immer großen. matschköttel hatte sie ab und an schon immer, mal mehr mal weniger. aber ich schiebe das auch die 4 jahre trofu. schleimige absonderungen hatte sie auch noch nie..

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Meine Berta heißt ja eigentlich "Dicke Berta" da sie wirklich fett ist und Unmengen frißt. Nur in der Phase wo sie wohl einen "Schub" hatte, hat sie zwar gut gefuttert aber etwas abgenommen. Es wurde mir so erklärt, das durch den nicht richtig funktioniernden Darm die Nahrung nicht richtig verwertet wird. Keine Ahnung ob das so stimmt.
    Man würde nie denken, dass sie krank ist, wenn man sie sieht. Dick und fett, putzmunter und rotzefrech.
    Ich meine ja nur, dass ich auch im Leben nicht auf EC gekommen wäre, bei den Symptomen damals, aber das ist ne sch... Krankheit mit 1000 Gesichtern.
    L.g.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    und was ist wenn ihr ihre diese "tortur" von tierarzt, auto fahren, blutabnehmen,..an tue und es am ende nicht ist..
    sie war gestern schon so fertig beim ta und ist mir auf dem arm gesprungen
    wenn sie stress hat > ta, transportbox wird ihre nase nass, aber kein niesen?! ist das vlt auch ein anzeichen?

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Das mit der nassen Nase weiß ich leider nicht!
    Ich glaub ich würde an deiner Stelle auch erstmal abwarten, ob´s hier nicht noch andere Erfahrungen gibt und dann abwägen.
    Ich fahre mit meinen stressanfälligen Tieren auch nur wohlüberlegt zum Tierarzt, zumal ich bei ernsten Sachen fast ne Stunde brauche zu einem guten Arzt.
    Nur weil es bei Berta und Puh ähnliche Symptome gibt, heißt das noch lange nix. (Allerdings hat Berta an den feuchten Stellen irgendwann ihr Fell verloren und dann hatte ich auch immer Panik vor Maden - deshalb habe ich bei meinen Tierarztbesuchen immer weiter gemacht, bis ich dann endlich die Ursache kannte.)
    Ich wüßte auch glaub ich an Deiner Stelle nicht so recht.
    Also viel. kommen ja hier noch ein paar Meinungen.
    L.g.

  12. #32
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    bitte gleich wieder vergessen falls es absoluter blödsinn sein sollte

    Aber du sagtest doch das du gerade noch in der Vg steckst. Mit Rammlern. Kann es da nicht sein das sie oft bestiegen wird und die Herren der Schöpfung nicht wissen wo es eigentlich landen sollte?

    Das ist nämlich auch schleimig,Durchsichtig und geruchsneutral.

    Vieleicht beobachtest du deine wackelnasen mal eine weile und beobachtest wann sie den Nass wird.

    Lg Flo

    Wie gesagt nur so eine fixe Idee.

  13. #33
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ähmdie rammler sind ja hoffentlich kastriert!
    was also sollte es dann sein???

    carolinchen im herzen



  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    die böcken sind beide kastriert, und sie wird eingtlich weniger berammelt als sonst, also das schließe ich eingtlich komplett aus.. sie jagen sich eingtlich nur..

    und außer dem ist die steller eher um das schwänzchen rum

  15. #35
    Sumpfkuh76
    Gast

    Standard

    Hey, a Du scheinst ja im Moment richtig viel um die Ohren zu haben mit Deinen drei Nasen. Konnte Dein Ta auch ne Blasenentzündung ausschließen??? Die hat meine Niki immer mal wieder, egal wie sauber ich alles halte. Muss ständig ihren Bobes kontrollieren, damit sie nicht feucht bleibt. Vielleicht ist sie auch zur Zeit sehr dominant, das ist bei mir im Moment Noki. In der dreier Gruppe, in der sie lebt, spritz sie ständig rum, daher ist sie auch immer mal feucht. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut wird. Wann bekomme ich mal wieder Bilder von Muh??? Sehnsüchtig frag....
    LG aus Mannheim

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ich hab extra welche mit mamas guter kamera gemacht und warte drauf das sie sie mir mal gibt, damit ich die bilder hier hochladen kann, dass du den großen beschützer von puh mal wieder siehst
    boah der ist aber echt ein kleiner macho, der lässt den kleinen bali nicht mal in seine nähe kommen, und jagt den durch die gegend..
    als ich eine woche in wien war hat mama erst mal mit puh und muh geschümpft, und ihnen mit möhrenkraut einen gewischt, das se sich benehmen sollen dann saßen sie alle 3 in verschiedenen ecken und haben geklopft

  17. #37
    Sumpfkuh76
    Gast

    Standard

    Das Bild hätte ich gerne gesehen, drei Bunnys in unterschiedlihen Ecken und dann noch klopfend, das muß ja ein Bild für Götter gewesen sein. Muh kann eh so gut klopfen, grins. Wenigstens hat Muh seine Liebe in Puh gefunden, ist das wenigstens auch andersrum so???
    Oder geht Puh gerne mal fremd???

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ne puh lässt sich ab und sogar von muh ansteckeung und zwickt bali wenn er nicht sofort spurt.
    aber wenns ums futter oder mich geht, ist ihr muh immer noch egal

  19. #39
    Sumpfkuh76
    Gast

    Standard

    Naja das ist ja auch in Ordnung, immerhin habt Ihr ja uach einige Jahre auf dem Buckel, da kann ein Männchen nur eifersüchtig sein, grins. springt Muh jetzt auch aufs Bett??? Oder traut er sich immer noch nicht?

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ne sie haben doch jetzt ihr gehege im "arbeits zimmer", eingtlich ist es nur noch kaninchenzimmer mit schreibtisch drinne.
    aber in der zeit wo sie noch in der küche waren, und muh immer zum abhauen ins schlafzimmer angestiftet hat, da hat er sich nicht ins bett getraut, aber gerne unter den großen korbsessel, den hat er geliebt. und grade hat er einen lieblingsplatz. vor der käfigschale, unter der brücke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Speedy war nur einen Tag bei uns.
    Von Nora im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •