Zitat Zitat von Leeloo Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt Babybrei (reine Frühkarotten (90%Karotten, 10% Wasser) und Apfel-Banane) gekauft. Ist wenigstens "ansatzweise Frifu" und ich bin auf der sicheren Seite.
Das halte ich für übertrieben. Außerdem sieht's da mit den Nährstoffen wohl mager aus. Wir füttern ganz normal weiter. Gemüse wird ohnehin aus regionalem Anbau gekauft. Das empfiehlt auch unsere TÄ.

Laut unserer Ärztin können Kaninchen theoretisch schon daran erkranken, praktisch ist das hier aber ein komplett neuer, da mutierter, Erreger und somit nicht erforscht. Ein Nachweis in der Kotprobe ist derzeit nicht möglich. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob die EHEC-Bakterien den normalen E.coli so ähnlich sehen, dass die Proben auch bei EHEC positiv sein können. Gleiches gilt für die klinisch relevante Keimzahl, wo ja beim EHEC-Keim eine viel geringere ausreicht, um zu erkranken. Man empfiehlt, bei erkrankten Tieren eine Kotprobe abzugeben und Blut nehmen zu lassen. Zusätzlich Flüssigkeitssubstitution.