Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Können Kaninchen an EHEC erkranken? Hat jemand etwas gehört oder gelesen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Evtl. kenne ich jetzt den Grund. Ich habe vor ein paar Tagen Salat gekauft in einem Geschäft, wo ich sonst nicht kaufe. Er war aber im Angebot und da ich zusätzlich zur Wiese 10 Köpfe pro Tag verfüttere, nutze ich natürlich Sonderangebote.

    Mir wurde gerade von einer Userin mitgeteilt, die das nicht wissen konnte, dass ihre Tiere aufgrund Salat vom gleichen Händler schlimme Verdauungsprobleme hatten. Sie hat beim Händler nachgefragt und es hieß, dass solche Billigware in der Regel gespritzt ist.

    Wenn es so ist, dann müssten wir es hoffentlich überstanden haben, denn die Vorräte sind seit Dienstag aufgebraucht.
    Oh je, dass ist blöde. Bestimmt habt ihr alles überstanden, ich drück euch feste die Daumen, dass nix mehr kommt.

    Ich habe eben mit meiner Tierärztin telefoniert, sie rät auch erstmal Salat und Gurken wegzulassen und den Rest, wenn es geht, nur aus der Region zu kaufen. Das wird schwer, ich hab Karotten aus Italien und hoffe mal, dass die nix haben.

    Kaninchenkot kann noch nicht auf EHEC geprüft werden, sie meinte wenn einer der Fellnasen Durchfall bekäme oder nix mehr futtern möchte, soll ich sofort vorbei kommen. Na, soweit wird es hoffentlich nicht kommen, ne an uns geht die ganze Sache vorbei und fertig
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Katharina, das von den spanischen Gurken hast Du gehört, gell? Ist schon in allen anderen Threads gepostet, nur nicht dass es Dir weil Du so beschäftigt bist, entgeht

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, habe ich gehört. An den Gurken heute stand ein dickes Schild "aus Deutschland". Danke dir aber.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 823

    Standard

    Gurken schäle ich z.B. immer, da ich mal gelesen habe, dass diese häufig mit einem Mittel gespritzt werden, welches nicht wasserlöslich, aber fettlöslich ist. Da ich meine Gurken aber nicht mit Öl oder so säubern will, werden sie eben geschält.
    Seit einigen Tagen schäle ich lieber alles an Gemüse, was schälbar ist, da ich diese EHEC-Geschichte ein bisschen unheimlich finde, vor alle, solange nicht klar ist, was die Ursache ist...
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 46

    Standard

    Ich werde mich um meine Person nicht verrückt machen, aber um die Ninis schon. Ich bin eben kaninchenverrückt.

    Allerdings ging es mir vor zwei Wo. ganz mies: Übelkeit, Frieren, Fieber und D-Fall. Ich habe einfach meine Mama angerufen, sie solle am nächsten Tag schauen, ob ich noch ans Telefon gehe, wenn nicht, müsse sie kommen und die Ninis versorgen. Ihren Rat, in ein Krankenhaus zu gehen, lehnte ich ab nach dem Motto, lieber zu Hause das Zeitliche segnen zu wollen. Zum Glück wußte ich noch nichts über diesen Erreger, wäre aber trotzdem nicht in ein Krankenhaus gefahren. Naja, es war ohnehin etwas ganz anderes und es ist auch besser geworden.

    Natürlich werde ich jetzt auch schauen, woher das Gemüse kommt, aber mal ehrlich: Soll ich das dann auch glauben? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Händler darum wissen und besch... Ich meine, die werden das bestimmt nicht wegwerfen, haben ja Verträge, die auch längerfristig sind. Also schreiben sie anstatt ... eben "aus Deutschland" hin. Wer will denen das nachwiesen?

    Bloß gut, dass ich einiges selbst angebaut habe. Bei den Möhren muss ich allerdings gucken.
    Geändert von Hasengaby (26.05.2011 um 19:50 Uhr)

  6. #6

    Standard

    ich hab das auf http://www.medizinfo.de/gastro/darm/ehec.shtml geunden:
    Die Erreger der EHEC-Infektion sind besondere Stämme der Escherichia coli Bakterien. Sie leben vor allem im Darm von Rindern. Aber auch andere Tiere wie Hühner, Kaninchen oder Schweine können mit ihnen infiziert sein. Die Tiere sind lediglich Träger des Bakteriums, sie selbst erkranken nicht.
    Einsti & Maja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Im facebook geht dieser Link umher

    http://www.animal-health-online.de/k...ecrisiko/1584/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 219

    Standard

    Zitat Zitat von einsteinzab Beitrag anzeigen
    ich hab das auf http://www.medizinfo.de/gastro/darm/ehec.shtml geunden:
    Die Erreger der EHEC-Infektion sind besondere Stämme der Escherichia coli Bakterien. Sie leben vor allem im Darm von Rindern. Aber auch andere Tiere wie Hühner, Kaninchen oder Schweine können mit ihnen infiziert sein. Die Tiere sind lediglich Träger des Bakteriums, sie selbst erkranken nicht.
    Warum wird das "ignoriert" bzw warum ist die Antwort auf die Frage dann "JA" ??
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •