Ich schicke den Kot immer zur Landwirtschaftskammer NRW und bin bisher immer zufrieden gewesen-da kann ich mich drauf verlassen. Da gebe ich immer an, welche Untersuchung ich haben möchte und die machen das dann.
Davor wurde der Kot schon bei meinem TA in der Praxis auf Kokis untersucht-negativ.
Ich habe sogar, obwohl man einen geringen E.colibefall sonst nicht behandelt, ihm Baytril gegeben, mit Rücksprache der TÄ, weil es eben schon soooo lange geht. Aber auch das brachte nichts. BBB kriegt er seitdem tgl., obwohl das AB schon zuende ist.
Ich hätte jetzt nach ca. 3 Wochen nochmal eine Kontrolle hingeschickt.
Lesezeichen