Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kot stinkt entsetzlich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ich schicke den Kot immer zur Landwirtschaftskammer NRW und bin bisher immer zufrieden gewesen-da kann ich mich drauf verlassen. Da gebe ich immer an, welche Untersuchung ich haben möchte und die machen das dann.
    Davor wurde der Kot schon bei meinem TA in der Praxis auf Kokis untersucht-negativ.

    Ich habe sogar, obwohl man einen geringen E.colibefall sonst nicht behandelt, ihm Baytril gegeben, mit Rücksprache der TÄ, weil es eben schon soooo lange geht. Aber auch das brachte nichts. BBB kriegt er seitdem tgl., obwohl das AB schon zuende ist.
    Ich hätte jetzt nach ca. 3 Wochen nochmal eine Kontrolle hingeschickt.
    Geändert von Nadine G. (25.05.2011 um 17:55 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Ich schicke den Kot immer zur Landwirtschaftskammer NRW und bin bisher immer zufrieden gewesen-da kann ich mich drauf verlassen. Da gebe ich immer an, welche Untersuchung ich haben möchte und die machen das dann.
    Davor wurde der Kot schon bei meinem TA in der Praxis auf Kokis untersucht-negativ.
    Die sind dort wirklich sehr gut und gewissenhaft. Aber auf Giardien können die nicht testen, da musst du die Kotprobe schon zu Laboklin oder Vetmed schicken. Und den ELISA-Test verlangen.

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Ich habe sogar, obwohl man einen geringen E.colibefall sonst nicht behandelt, ihm Baytril gegeben, mit Rücksprache der TÄ, weil es eben schon soooo lange geht. Aber auch das brachte nichts. BBB kriegt er seitdem tgl., obwohl das AB schon zuende ist.
    Ich hätte jetzt nach ca. 3 Wochen nochmal eine Kontrolle hingeschickt.
    Damit erübrigt sich meine Frage. Sorry, hat sich überschnitten.

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    So sieht der Kot eig. ganz gut aus, schwarz, bissi feucht, aber nicht schleimig. Zwar noch etwas kleiner als gewohnt, aber das kommt von seiner Aufgasung am We.
    Sab gab es bis Montagabend, den Rest hab ich heute langsam ausgeschlichen (Schmerzmedi, MCP)
    Auch der Popo sieht schön sauber aus, nix verklebt oder verschmiert.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Linina
    Gast

    Standard

    Dann würde ich

    - Colosan geben, ist wie gesagt gut für den Darm
    - auf Giardien testen lassen
    - viel frisches Grün futtern, damit der Darm gut durchgespült wird. Gut wären auch alle Kräuter, die den Darm anregen/beruhigen: Salbei, Melisse...

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Wo krieg ich denn das Colosan? TA?

    Ich habe hier Petersilie, Dill angepflanzt, das mag er gerne und frißt es auch gut.
    Auf Wiese wollte ich erst am WE wieder zurückgreifen, nachdem er bis heute noch an seiner Aufgasung zu knabbern hatte. Hätte ihm später mal etwas Karotte angeboten, so für den Anfang.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Linina
    Gast

    Standard

    Das Colosan gibt's beim Tierarzt, oder auch bei tiershop.de oder fuetternundfit.de. Es ist auch gut bei Aufgasungen usw. Sollte man immer zuhause haben mMn. Es stinkt und schmeckt aber ekelhaft. *naserümpf*

    Dill, Petersilie, Basilikum, Salbei, Minze, Melisse oder auch frischer Wegerich sind derzeit sicher ok. Mit Blähendem wäre ich erstmal noch vorsichtig. Möhren, Sellerie, Fenchel und Apfel dürften auch kein Problem sein.

    Die Aufgasung war doch nur leicht, wie du schreibst. Dass er damit bis heute so zu kämpfen hatte, ist schon ungewöhnlich mMn. Das klingt sehr danach, als sei im Kot doch irgendwas nicht in Ordnung. Oder ist er generell empfindlich im Darm? Viele Medikamente, v.a. ABs, bekommen in letzter Zeit? Zahnkaninchen?

  7. #7
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich habs aus der apotheke.
    kann man aber auch im internet bestellen.
    colosan von dr. schaette

    carolinchen im herzen



  8. #8
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Im Raiffeisenmarkt gibts bei uns auch Colosan (Pferdeecke).
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •