Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Siiiiiiiiiiiiiiiiiimone

    Das erste könnte Gewöhnlicher Erdrauch sein



    Ist das zweite gelb oder weiß?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard



    Ja, Erdrauch!
    Cool, da wäre ich in the Leben nich drauf gekommen.

    Die Blüten vom Zweiten sind weiß und winziglich.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Kreuzblütler?

    Spark oder Spörgel ist es nicht, die Blätter sind leicht gezackt, sind die unteren Blätter auch so?
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    die Wuchsform ist wie (Stern-)Miere
    nach oben 

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Spark oder Spörgel ist es nicht, die Blätter sind leicht gezackt, sind die unteren Blätter auch so?
    Ja – zumindest das, was ich davon abgerupft habe
    nach oben 

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Es hat was Raukiges
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Selbst mit ner Lupe kann man (oder ich ) die Blütenform nicht rauserkennen. Die weißen Teile sind unter nem halben Millimeter groß...

    Wuchs auf "trockenem Ackerboden", ohne große Konkurrenz.
    Geändert von Simone D. (24.05.2011 um 21:24 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Den Purgier Lein hatte ich auch grad kurzfristig ins Auge gefasst, aber der hat Einzelblüten, wie die anderen Leinarten auch.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    würde sagen, es ist Purgier-Lein, oder Purgierlein, oder auch Wiesen-Lein gennnt
    nach oben 

  10. #10
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Ich weiß es nicht, aber ich hab grad die einblütige Pflanze von gestern gefunden : Siebenstern
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Das wären die Blüten dazu:



    Die sind so klein, dass meine Kamera streikt
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich weiß es nicht, aber ich hab grad die einblütige Pflanze von gestern gefunden : Siebenstern
    Schön, nicht


    Die kommt mir so bekannt vor.

    *ruf ... ich brauch das Bestimmungsbuch zurück Julia ...
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Das wären die Blüten dazu:


    in dem Buch, was ich noch hier habe ist Pugier-Lein drin, der trifft es fast, in dem anderen Buch war noch eine andere Pflanze drin, die könnte es sein, evtl. ist das ein andere Lein
    Geändert von Claudia W. (24.05.2011 um 21:22 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •