Seite 43 von 105 ErsteErste ... 33 41 42 43 44 45 53 93 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 860 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #841
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Gute Frage. Das ist teils verwildert (viel Ampher, Kamille, Gundermann usw.), aber es ist möglich, dass das aus den Gärten stammt und sich selber ausgewildert hat. Gibts eine Möglichkeit das festzustellen?
    Der Gartenfelberich sieht etwas anders aus, da hab ich aber nur ein schlechtes Bild:

    Der "wilde" dann bei der Blüte so:


    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hallöchen

    Ich hab die restlichen 3 Pflanzen identifiziert, die ich gestern auf gut Glück mitgenommen habe:
    -Silberblatt - ich meine/ glaub eher nicht, sehe gerade, dass ich dazu noch keine Inhaltsstoffe rausgesucht habe.
    -Wicke - in kleineren Mengen ab und zu o.k.
    -Gänsediestel in mittleren Mengen o,k. - vorher aber mit Lattich abgrenzen, der ist teilweise sehr ähnlich



    Und lässt sich das Silberblatt in der Wohnung pflegen? Ich find das sieht total genial aus
    blüht der noch bei dir? hier bildet er schon samen aus

  2. #842
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    Naja, aber maaal Matschkot ist auch nix dramatisches
    naja, aber jden morgen ein verklebten popo? Oder ist der Opa einfach nur zu faul sein BDK wegzumachen und er zb. aufs handtuch sitzt und ein fladen absetzt und der rest dann gemütlich am popo trocken lässt

  3. #843
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ich geh jetzt auch zum Pflücken, habe eine tolle Wiese gefunden.
    Korb dabei, Decke dabei, Buch dabei, mich dabei So macht Wiesenfütterung Spass

  4. #844
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    viel spass, ich such noch gierschplätze und auch eine neue wiese... ich war schon pflücken auch in meinem garten, da wächst der löwenzahn grad wieder durch den vielen regen

  5. #845
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    -Silberblatt - ich meine/ glaub eher nicht, sehe gerade, dass ich dazu noch keine Inhaltsstoffe rausgesucht habe.
    Ich meine Mondviole/Silberblatt hatten wir letzt irgendwo und das wurde verfüttert
    Edit: Von verfütterbar war nicht die Rede: Klickhttp://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1761713
    Geändert von Birgit H. (22.05.2011 um 17:28 Uhr)
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #846
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Bei mir sind die Kaninchen seit gestern definitiv im "Wir-fressen-keine-Wiese-mehr"-Streik.

  7. #847
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    das hab ich neulich auch gesehen und mal gegoogelt

    http://gaertnerblog.de/blog/2008/sch...m-an-pflanzen/
    Was hab ich mich mal geärgert über das vermeintliche Ferkel, was auf der Wiese rumspuckt...bis ich dann auch mal gegoogelt habe.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #848
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Der Gartenfelberich sieht etwas anders aus, da hab ich aber nur ein schlechtes Bild:

    Der "wilde" dann bei der Blüte so:



    -Silberblatt - ich meine/ glaub eher nicht, sehe gerade, dass ich dazu noch keine Inhaltsstoffe rausgesucht habe.
    -Wicke - in kleineren Mengen ab und zu o.k.
    -Gänsediestel in mittleren Mengen o,k. - vorher aber mit Lattich abgrenzen, der ist teilweise sehr ähnlich



    blüht der noch bei dir? hier bildet er schon samen aus
    Dann ist es die "Gartenvariante" des Gelbweiderich.

    OK, dann lass ich das Silberblatt weg.
    Gänsediestel hab ich schon verglichen. Auch mit der goggle-Bildersuche ...ist Gänsediestel.

    Das Silberblatt hat schon seine Schoten, blühte aber noch.


    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich meine Mondviole/Silberblatt hatten wir letzt irgendwo und das wurde verfüttert
    Edit: Von verfütterbar war nicht die Rede: Klickhttp://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1761713
    Danke fürs Raussuchen Birgit.


    Und mal wieder ein dickes Danke

  9. #849
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Uahhh, da hab ich gestern reingegriffen und auch gedacht, welche olle Sa* da wohl hingespuckt hat Gut zu wissen was es ist

  10. #850
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Bei mir sind die Kaninchen seit gestern definitiv im "Wir-fressen-keine-Wiese-mehr"-Streik.
    Meine wollen auch grad nicht so recht. Löwenzahn geht kaum noch, dafür Klee. Insgesamt fressen sie aber grad lieber Möhrchen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #851
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine wollen auch grad nicht so recht. Löwenzahn geht kaum noch, dafür Klee. Insgesamt fressen sie aber grad lieber Möhrchen.
    Bei mir wird generell wenig gefressen zur Zeit. Wiese bleibt jeder Art völlig liegen und Gemüse gehen auch nur 2-3kg am Tag weg.

  12. #852
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Auch hier ist der erste und große run erstmal vorbei. Kommt aber bestimmt wieder.

  13. #853
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Dito, grad der schöne Spitzwegerich bleibt als Matte liegen. Was wirklich gut weggeht und wo direkt nach gegraben wird sind die Löwenzahnblütenstängel und Klee wird auch gerne gefressen.
    Liebe Grüße, Birgit

  14. #854
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Kann man Giersch noch füttern von samstag mittag um halb drei gepflückt , also dann morgen füttern ??

  15. #855
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    Kann man Giersch noch füttern von samstag mittag um halb drei gepflückt , also dann morgen füttern ??
    Schau ihn dir an. Man sieht doch ob der noch frisch ist oder nicht

  16. #856
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich lager es meist so, das es nur austrocknet und nicht anfängt zu gammeln

  17. #857
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Meine mampfen nach wie vor rund um die Uhr alles, was ich anbiete *schulterzuck* Ich hoffe, das bleibt so. Allerdings muss ich nun verstärkt "Müll" entsorgen -Strünke, Stiele und Wiese.
    Aber meine lagweilen sich völlig, seit sie wieder 2x2 sind ...die hängen nur in der Grgend rum, schlafen und fressen Vllt liehts auch daran. Ich muss sie doch nochmal vergesellschaften.


    Gibts hier eigentlich Allergiker? Wie kommt ihr mit dem Blütenzeugs zurecht? Und welche Anitallergiker nehmt ihr?
    Seit die Gräser so stark blühen, geht bei mir nix mehr. Ich hab den ganzen Tag gestern geputzt um die Graspollenstaub wieder weg zu bekommen, den ich mir fleissig selber eingeschleppt habe Und vorhin musste ich sogar vom Pflücken eher gehen, weil ich keine Luft mehr bekam *angenervtvondemPollenMistist*

  18. #858
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Squizzle Beitrag anzeigen
    Ich lager es meist so, das es nur austrocknet und nicht anfängt zu gammeln
    gammeln kanns bei mir nicht, weils im kühlschrank ist

  19. #859
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    gammeln kanns bei mir nicht, weils im kühlschrank ist
    Naja, feucht im Kühlschrank kanns auch gären oder gammeln.

    Schaus dir halt einfach an

  20. #860
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ja mach ich dann morgen, ich denke kaum das es gärt, mach das jetzt schon seit wochen so, da war noch nie was..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •