Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Kaninchen frisst nicht mehr alleine

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    @Linina: Ortsnamen dürfen noch ausgeschrieben werden, das sieht jetzt schon fast nach Geheimsprache aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    @Linina: Ortsnamen dürfen noch ausgeschrieben werden, das sieht jetzt schon fast nach Geheimsprache aus.
    Oh sorry, hier werden immer Arzt- und Ortsnamen abgekürzt, darum hab ich das einfach auch gemacht. Also, sobald der Ort in Verbindung mit dem TA genannt wird, habe ich immer beides abgekürzt. Dann wird Agentin Jasmin das in Zukunft schön sein lassen.

  3. #3
    Corri01
    Gast

    Standard

    Ich habe eben mit einer Praxis telefoniert, wegen den Zähnen, die meinten nur ich sollte nach Hannover fahren zur Hochschule, da wären Experten, die sich nur mit Kaninchen beschäftigen, die könnten wir helfen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Bis du die Ursache kennst und ihr ihn richtig behandeln könnt, würde ich den TA nach Catosal fragen.
    Unser Kaninchen ist auch sehr krank (wir kennen die Ursache) und trotz oft schlimmer Schmerzen hat er mit dem Mittel wieder angefangen zu fressen und man konnte das Päppeln sehr verringern.

    Ihr werdet das bestimmt finden! Mein Kaninchen hat ein dreiviertel Jahr immer mal wieder gelitten und er war dann nicht fit dabei wie dein Kleiner.
    Wir sind von Arzt zu Arzt und haben viel machen lassen. Zum Schluss kam gar nichts raus und bevor wir ihn erlösen lassen wollten, machten wir nen Herzultraschall. Am Herzen hatte er nichts, doch dieser Arzt hat seine Zahnprobleme identifiziert und ich war vorher bei "Zahnspezialisten".Es ist nicht zu glauben, aber so war es.

    Bleib einfach dran und such jedes kleinste Detail. Er ist doch noch so jung.

  5. #5
    Corri01
    Gast

    Standard

    Eben hat mich Herr Dr. G. aus Berlin angerufen, der Chef persönlich

    Ich habe ihm meinen Fall geschildert und er sagte, so wie sich das anhört, besteht ein Problem mit den Zähnen, denn wenn ein Tier sonst gesund ist und nicht fressen will, besteht meistens ein Problem mit den Zähnen.

    Ich soll ihm morgen alle Röntgenbilder, Ergebnisse der Untersuchungen per Mail schicken, er will sich das dann angucken und sich bei mir melden, das finde ich echt mal super nett, nicht nur auf Profit aus, Hut ab.. das freut uns richtig und hilft hoffentlich unserem Kleinen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    super...vlt findet er ja die Ursache!

    ich drück euch die Daumen.

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Zitat Zitat von Corri01 Beitrag anzeigen
    Eben hat mich Herr Dr. G. aus Berlin angerufen, der Chef persönlich

    Ich habe ihm meinen Fall geschildert und er sagte, so wie sich das anhört, besteht ein Problem mit den Zähnen, denn wenn ein Tier sonst gesund ist und nicht fressen will, besteht meistens ein Problem mit den Zähnen.

    Ich soll ihm morgen alle Röntgenbilder, Ergebnisse der Untersuchungen per Mail schicken, er will sich das dann angucken und sich bei mir melden, das finde ich echt mal super nett, nicht nur auf Profit aus, Hut ab.. das freut uns richtig und hilft hoffentlich unserem Kleinen.
    Das hört sich toll an, ich drück Dir fest die Daumen, das ihr eine Ursache findet
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Corri01
    Gast

    Standard

    Habe eben nochmal mit der TÄ telefoniert, er hat bis jetzt kein Stück gefressen, den ganzen Tag nicht.. das ist echt schon heftig.

  9. #9
    Corri01
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Bis du die Ursache kennst und ihr ihn richtig behandeln könnt, würde ich den TA nach Catosal fragen.
    Unser Kaninchen ist auch sehr krank (wir kennen die Ursache) und trotz oft schlimmer Schmerzen hat er mit dem Mittel wieder angefangen zu fressen und man konnte das Päppeln sehr verringern.

    Ihr werdet das bestimmt finden! Mein Kaninchen hat ein dreiviertel Jahr immer mal wieder gelitten und er war dann nicht fit dabei wie dein Kleiner.
    Wir sind von Arzt zu Arzt und haben viel machen lassen. Zum Schluss kam gar nichts raus und bevor wir ihn erlösen lassen wollten, machten wir nen Herzultraschall. Am Herzen hatte er nichts, doch dieser Arzt hat seine Zahnprobleme identifiziert und ich war vorher bei "Zahnspezialisten".Es ist nicht zu glauben, aber so war es.

    Bleib einfach dran und such jedes kleinste Detail. Er ist doch noch so jung.

    Wie hat der Arzt das denn festgestellt mit den Zähnen?? Die meisten haben heute gesagt, das liegt nicht an den Zähnen, selbst ein Zahnspezialist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •