danke, aber ich bin Neuling und brauche erst mal eine gute Übersicht...
Ich habe schon überlegt mir die Bilder auszudrucken, doch es ist schon sehr viel arbeit...
Welches von den Büchern würdest du am Besten empfehlen oder alle drei?
danke, aber ich bin Neuling und brauche erst mal eine gute Übersicht...
Ich habe schon überlegt mir die Bilder auszudrucken, doch es ist schon sehr viel arbeit...
Welches von den Büchern würdest du am Besten empfehlen oder alle drei?
"Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger"
würde ich auch empfehlen, paßt auch in die Tasche.
Ich muß alledings auch sagen das teilweise die Bilder nicht so optimal sind und gleiche das dann Zu Hause bei einigen Dingen nochmal ab.
Allgemein gilt aber auch das wenn genug Dinge dabei sind die man kennt und die ungiftig sind würde auch nichts passieren wenn man mal etwas nicht so optimales pflücken würde....
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Jaaa
Heute haben sich die nassen Füße doppelt gelohnt.
Ich habe auf meiner bevorzugten Wiese Kornblumen gefunden.
Und außerdem beginnt das Habichtskraut (welches ich zwar letztes Jahr schon entdeckt, aber noch nicht wiedergefunden hatte)
an zu blühen und ich kann nun dem kräftigen Farbton folgen beim Sammeln![]()
also Weißklee.
Dafür find ich die Menge, die du gibtst schon bisschen viel.
Ich bin mit Weiß- und Rotklee vorsichtig, Luzerne gab´s auch noch nicht, der wächst hier aber auch überwiegend nur direkt am Straßenrand.
Den kleinen gelben (Schneckenklee) verfüttere ich jetzt, bin am anfüttern, hatte am Tag drauf auch 2 x Bilddarmkot im Gehege, also ganze Trauben.
ich werde das beobachten, normalerweise sind das nur so einzelne Teile aus dem BDk die wohl beim fressen mal wegfallen und dann liegenbleiben (... und sich teilweise festtreten).
Gings bei dir noch mal um Bdk oder einer Durchfall?![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen