Hmmm....Hahnenfuß..... sind das nicht die gelben Butterblumen?
Die haben wir als Kinder gegessen...
Moni
Also Hahnenfuss - ich glaube die geleben sind Schöölkraut im speziellen, oder ? - ist schwach giftig. Ich sammle nicht penibel drumherum, und habe sogar schonmal 4-5 Blumen angeboten, die gefressen wurden.
Gras sammle ich mal mehr, mal weniger. Bei Sauwetter wie heute, hab ich das Körbchen recht schnell mit hohen Gräsern gefüllt, nachdem ich einige Kräuter hatte. Aber in der Regel versuche ich eine bunte Mischung zusammenzustellen, mit soviel Abwechslung wie möglich.
Ja, Schöllkraut gehört zur Ordnung der Hahnenfußartigen,
wenn das bei mir im Garten wächst, machen sie sich drüber her wie Schokolade. Aber wenn`s giftig ist würde ich es demnächst lieber vorher raus rupfen.
Moni
ja und ?? Ich füttere ja dann schon wiese, wenn das alles dazu gehört.....![]()
Naja, aber ja nur schwach giftig. Wenn deine bereits gezeigt haben, dass sie es ohne Vergiftungserscheinungen fressen, wieso würdest du es dann künftig wegrupfen? Vieles was als schwach giftig gilft, wird ja auch zur Selbstmedikation genutzt. Aber dazu gibt´s ja hier ein eigenes Thema![]()
Weil ich in dieser Hinsicht noch etwas unsicher bin und meinen Nins nichts geben möchte, was giftig ist. Auch wenn sie es schon mal gefressen haben. Woher soll ich denn wissen, wieviel davon gut ist und wieviel dann zuviel ist? Oder wissen die es selber? Dann bräuchte man ja gar nichts aussortieren?
L.G. Moni
Genau dies wir gerade hier diskutiert
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=60691
Ich persönlich denke man kann den Kaninchen schon ein wenig Selektion zumuten. Allerdings ist klar, dass man keine hochgiftigen Sachen anbieten darf. Bei Gehegehaltung, würde ICH persönlich bei AdLIB Fütterung nicht aus dem Garten entfernen, aber dass bleibt selbstverständlich jedem überlassen
Ich verstehe völlig, wenn man da etwas vorsichtiger ist.
Aber ich sehe hier, dass meine Kaninchen aus riesenbergen Wiese sehr schön selektieren und äußerst wählerisch sind.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen