Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Ja, bei uns wars genauso....es war nur aus ihrem Verhalten zu entnehmen, dass da was nicht in Ordnung ist. Revier verteidigen, rumgezicke etc.
Die tumorösen Veränderungen kommen schleichend und kündigen sich nicht unbedingt, wie man an meiner sieht, mit Scheinschwangerschaften an. Wenn eine Häsin also schon ein recht ausgeprägtes Revierverhalten aufweist, wär ich doppelt vorsichtig.
Ihr habt mich überzeugt. Op ist nächste Woche.
Was ist eure Empfehlung, wie lange ich danach mit der ZF warten sollte? Die anderen Tiere sind eher ruhig aber nach einer Op sollte man ja doch warten.
Hex,
also 10 Tage sind normal die Fäden drin und die Zeit sollte man auf jeden Fall abwarten. Danach kommt es auf das Vehalten des Tieres an. Trotz Kastration sind ja nicht sofort die Hormone weg, sondern es dauert bis diese angebaut sind. Bei meiner letzten Kastration habe ich sogar 4 Wochen gewartet, aber die Kleine war auch noch sehr lange sehr Hormon geplagt. Bei der davor nur 2 Wochen, da Chiara schneller einer "Änderung" zeigte. Du kennst dein Tier am Besten und ich denke du wirst merken wann es Zeit ist.
Hades & Artemis und Eddy & Calypso
Pflegekaninchen Tic
Emmi (Hund)
Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen