Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Blutig gebissene Ohren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hasenmutti
    Gast

    Standard

    Hallo

    Die Mädels waren gemeinsam in der Küche, weil sie den kleinen so schlimm gejagt haben, nachdem er von seiner OP wieder da war.

    Nun sind sie alle vier wieder zusammen, weil es dem Kleinsten wieder besser geht und nun gehen die Mädels aufeinander los

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ahhh okay! Dann wird das jetzt leider noch ne Weile so gehen. Das ist halt normal bei Zusammenführungen, dass sie richtig aufeinander los gehen.

    Die einen sagen daher, möglichst wenig Platz, dann ist es schnell vorbei, die anderen sagen, möglichst viel, dann dauert es länger und sie können sich aus dem Wege gehen. Leider gibt es kein Patentrezept. In jedem Fall ist Geduld nötig, leider

  3. #3
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich würde es auch möglichst aussitzen, solange die Damen sich nicht wirklich ernsthaft verletzen Okay, Risse in den Ohren sind natürlich schon keine schöne Sache, aber kontrollier sie einfach regelmäßig (idealerweise in der Küche, denn wenn du eine Dame rausnimmst, stachelt das nur wieder unnötig an) und wenn es "nur" oberflächliche Wunden sind, dann bleib stark und lenk dich ab

    Ich selbst bin ja bei "aggressiven" Kaninchen ein Freund von wenig Platz, natürlich könnte es in deinem Fall auch sein, dass das die Damen noch mehr stresst und sie dann erst recht aufeinander losgehen. Genau so gut köntne es sein, dass sie ihren Zwist dann nach ein paar Stunden beigelegt haben. Da hilft leider immer nur ausprobieren...
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Wie alt sind denn Deine beiden Mädels - und sind sie kastriert?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    hasenmutti
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Wie alt sind denn Deine beiden Mädels - und sind sie kastriert?
    Sie sind 1,5 und beide seit nem Jahr kastriert

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Dann liegt es bestimmt an der neuen Zusammenführung.

    Was Du noch probieren könntest:

    - Beruhigende Kräuter füttern (Kamille, Melisse, Frauenmantel)
    - Bachblütentherapie zur Beruhigung
    - Homöopathisches Mittel gegen Unruhe.

    Trennen würde ich nur, wenn die Kämpfe nicht nachlassen und es zu blutigen Wunden kommt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von hasenmutti Beitrag anzeigen
    Hallo

    Die Mädels waren gemeinsam in der Küche, weil sie den kleinen so schlimm gejagt haben, nachdem er von seiner OP wieder da war.

    Nun sind sie alle vier wieder zusammen, weil es dem Kleinsten wieder besser geht und nun gehen die Mädels aufeinander los
    Hast Du die Re-ZF eigentlich auf neutralem Boden gemacht oder die Mädels bzw. vorher den Bock einfach zurück ins angestammte Gehege gesetzt?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    hasenmutti
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Dann liegt es bestimmt an der neuen Zusammenführung.

    Was Du noch probieren könntest:

    - Beruhigende Kräuter füttern (Kamille, Melisse, Frauenmantel)
    - Bachblütentherapie zur Beruhigung
    - Homöopathisches Mittel gegen Unruhe.

    Trennen würde ich nur, wenn die Kämpfe nicht nachlassen und es zu blutigen Wunden kommt.
    Danke für die Tips, aber sie haben doch blutige Wunden.

    Oder bezeichnet man das nicht als blutende Wunden??

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 525

    Standard

    Herzlich Willkommen im Forum!


    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    Ich würde es auch möglichst aussitzen, solange die Damen sich nicht wirklich ernsthaft verletzen Okay, Risse in den Ohren sind natürlich schon keine schöne Sache, aber kontrollier sie einfach regelmäßig (idealerweise in der Küche, denn wenn du eine Dame rausnimmst, stachelt das nur wieder unnötig an) und wenn es "nur" oberflächliche Wunden sind, dann bleib stark und lenk dich ab

    Ich selbst bin ja bei "aggressiven" Kaninchen ein Freund von wenig Platz, natürlich könnte es in deinem Fall auch sein, dass das die Damen noch mehr stresst und sie dann erst recht aufeinander losgehen. Genau so gut köntne es sein, dass sie ihren Zwist dann nach ein paar Stunden beigelegt haben. Da hilft leider immer nur ausprobieren...
    Dieser Antwort möchte ich mich anschließen. Erstmal noch ein bisschen aussitzen und probieren, ob es auf weniger Platz besser (oder schlechter) wird.

    Eingerissene Ohren sind zwar fies, aber bei Schlappis keine Seltenheit, da die Ohren im Gerangel einfach immer im Weg sind. Solange sich da nichts entzündet, würde ich weiter beobachten.

    --


    Allerdings muss man auch dazu sagen, dass es in manchen Gruppen nach Konstellationsveränderungen zu Zoff kommt, der sich nicht mehr legt. Von daher würde ich dauerhaftes Beißen, das sich wirklich nicht bessert, nicht ewig tolerieren - für die Tiere ist es Stress, den muss man ihnen nicht ewig aufzwingen.

  10. #10
    hasenmutti
    Gast

    Standard

    Hm ok.. also die Ohren sehen schon fies aus. Bei Hilde geht der Riss komplett bis zur Hälfte des Ohres

    Und Blutspritzer sind hier auch überall. Werde nachher noch mit Ihnen zum TA fahren, dass die sich die Risse und Löcher angucken kann.

    Vielleicht bringt die Fahrt und die Angst sie ja auch wieder ein Stück zusammen. Das hat damals bei meiner alten Gruppe auch funktioniert.

    Mit dem Platz..hm keine Ahnung. Sie haben hier halt bestimmt 20qm Platz. Und es ist immer erst Ruhe wenn sich die eine dann mal verziehen kann.

    Wie gesagt, die springen auch mal so aufeinander zu, obwohl zwischen ihnen bestimmt 4m liegen.

    Ich frage mich halt, warum das jetzt auf einmal ist, da es ja keine veränderung in der Gruppe gab, bis auf einen weiteren fehlenden Zahn bei dem Kleinen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von hasenmutti Beitrag anzeigen
    Hm ok.. also die Ohren sehen schon fies aus. Bei Hilde geht der Riss komplett bis zur Hälfte des Ohres
    Also, ich kann mich den Anderen nicht anschließen und würde die Kaninchen, wenn es wirklich so schlimm ist trennen!

    Ich hatte erst eine VG, ein Widderböckchen mit (m)einem Päärchen, die waren am Anfang friedlich, haben am Tag 2 und 3 miteinander gekuschelt ... und ab dem Tag vier ging es, aus welchem Gründen auch immer (ich habe Nichts (!) verändert) nur noch wild zur Sache ... wie die Pitbulls haben sie sich über den Boden gerollt und gebissen.

    Dachte auch erst, die Widderohren wären garnicht sooo schlimm in Mitleidenschaft gezogen worden, aber weit gefehlt. Die Wunden haben sich innerhalt kurzer Zeit fies entzündet und zu eitern begonnen.

    Ich habe die Nins getrennt und bin über eine Woche lang jeden zweiten Tag zum TA zur Wundtoilette der geschwollenen Eiterohren. Das war alles andere als ein Spaß für des Kaninchen. Dazu 10 Tage AB, und nun hoffe ich, dass es ausgestanden ist.

    Warum sich Kaninchen plötzlich aus heiterem Himmel attakieren bis aufs Blut - ich weiss es nicht - dabei wüsste ich es so gerne!

    Würde die Damen aber trennen! ich finde einfach, es gibt einen (tierschutzrelevanten) Punkt, an dem Agen zu und durch keine Option mehr ist.

    Zitat Zitat von hasenmutti Beitrag anzeigen
    ...
    Ich frage mich halt, warum das jetzt auf einmal ist, da es ja keine veränderung in der Gruppe gab, bis auf einen weiteren fehlenden Zahn bei dem Kleinen
    Scheinbar ist dadurch vielleicht irgendwie das "Gleichgewicht" Deiner Truppe gestört worden. Ob das jemals wieder wird!?! Ich habe manchmal den Eindruck, wenn sich Kaninchen wirklich mal den Krieg erklärt haben (und damit meine ich nicht nur ein wenig Fell ausrupfen), dann ist das oft leider nie mehr zu ändern.

    Tut mir leid, dass ich nichts Aufbauenderes scheiben kann

    LG,
    Geändert von Maxi (09.05.2011 um 16:18 Uhr)

  12. #12
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ja, wenn es widerholt blutige Wunden gab / gibt, solltest Du tatsächlich trennen, den Tieren ein paar Tage Ruhe und Erholung gönnen und es dann nochmals versuchen, vielleicht in der bereits vorgeschlagenen 2er-Paar-Konstellation.

    Warst Du beim Tierarzt, um die Wunden kontrollieren zu lassen?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •