Was mich noch interessiert, kann es da einen Zusammenhang mit E.c. geben? Hat Feline E.c.?
Was mich noch interessiert, kann es da einen Zusammenhang mit E.c. geben? Hat Feline E.c.?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sie hat in den 4 1/2 Jahren bei mir nie Anzeichen gezeigt, auch ihre beiden Partner nicht. Ich hatte bei bisher 6 Kaninchen noch nie einen EC -Schub *auf Holz klopf*
Ich hab es eher auf einen Zuchtfehler geschoben (wie ihre Zahnstellung auch), ihre Farbe wurde 2004 offiziell zugelassen bei Hasenkaninchen,sie ist Januar 2005 geboren. Da hat jemand schnell und mit Inzucht die Farbe haben wollen...
Geändert von Simmi14 (05.05.2011 um 12:52 Uhr)
Bezüglich des schiefen Schwänzchens kann ich nichts sagen, aber bei Klopfis feinem Fell verfilzt auch immer die Unterwolle zwischen Körper und Schwanz. Ich versuch es immer vorsichtig rauszupfen, aber toll findet er das nicht. Ich habe einfach Angst, dass sich da mal Fliegenmaden oder so einnisten.
Falls Du eine bessere Methode rausfindest, Kathi, ich wäre auch interessiert.
Wenns kein Bruch ist, kann das durch ne Sehnenverkrümmung oder sowas kommen..ist nix Wildes...ich hab das Fell dann da rasieren lassen!![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Schiefe oder geknickte Schwämze kommen zumindest bei Hund und Katze häufiger vor, wenn es sich um Tiere aus größeren Würfen handelt. Die liegen im Mutterleib teils so eng, dass die Schwänchen schon abgeknickt wachsen. Oder bei "unorthodoxen" Geburtslagen, wenn unter der Geburt die noch weichen Knochen/Knorpel regelrecht verbogen werden
Bei Zuchttieren wurde so eine Schiefstellung früher in Narkose "geradegebogen" (Überdehnung in die andere Richtung). Heute macht kein gescheiter TA für so nen Schönheitsfehler ne Narkose.
Vielleicht kann es ja bei Feline an was ähnlichem liegen?
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Julia, wie schon so oft, du hast ein tolles Wissen.Das könnte hier auch gut die Ursache sein.
Das ist auch meine Sorge, da es sich irgendwie leicht feucht anfühlt.
Da müsste man alle paar Wochen rasieren, oder? Bald lohnt sich hier doch die Anschaffung einer Schermaschine, alleine schon wegen des Angora. Aber ich werde das am WE mal in Angriff nehmen, mit der Schere zu kürzen, denn dann habe ich einen Halter.
Jetzt sorge ich mich aber schon ein bisserl weniger, habe immer diesen E.c.-Spuk im Hinterkopf.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also mein Kurt hat auch einen komischen Schwanz, der ist komplett unter dem Po (immer), man sieht ihn NIE...
Auch echt seltsam....
Mein Speedy hat seine Blume auch schief, er hatte 2007 EC aber die Schiefstellung hat er erst seit einem halben Jahr. Er kann sie aber normal bewegen. Meine Spice hatte ihre komplett nach Links gedreht aber ich denke bei ihr kam es durch den Hinterbeinbruch. Ich hab mich das aber auch schon bei Speedy gefragt.
Meiner ist ein Riese, da sieht es schon lustig aus.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bei meiner Freundin sind Weihnachten ein paar Babies ins Außengehege gelegt worden, von denen sie das kränkeste (hatten alle Unterkühlung und auch Erfrierungen) bei ihr geblieben ist.
Die Süße hat irgendwann aufgehört zu wachsen (ist jetzt etwas mehr als Zwergengroß). Nur ihr Pürzelchen ist weitergewachsen. Der würde jedem Riesen zur Ehre reichen. Sieht super witzig aus!
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Hallo,
bei anderen Tieren z. B. Pferden kann eine schiefe "Schwanz"haltung auf Muskelverspannungen des Rückens oder kleine Verschiebungen in der Wirbelsäule hinweisen.
Ob das für Kanin auch gelten kann?
Kleo
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
Hallo Kathi,
auch bei Lisa stand plötzlich die Blume auf viertel vor zwölf. Leider kann ich es nicht festmachen ob es an ihrem E.C. Anfall oder an der schweren Blaseninfektion lag, da beides gleichzeitig begann... aber eine Blaseninfektion kann man ja recht einfach ausschliessen...
joschi hält seine blume auch oft schief, sogar auf einem röntgenbild sah man das mal. ich musste laut lachen, weil es so lustig aussah.
joschi ist auch ein E.C.-patient und ich habe mich auch schon gefragt, ob es damit zusammenhängen könnte.
copyright Grit Rümmler 2009
Ich glaube, da steht dann eine Blutabnahme an, damit ich Gewissheit habe.
Danke für eure Antworten.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
titus ist von vorn bis hinten "schief" gebaut!
es macht ihn so besonders!
bei ihm passt nciht wirklich alles zusammen. Schiefe Ohren da der eien Ohransatz halt anders gewachsen ist, Augenlieder sind zu groß (Augen dafür zu klein), sie sehen teils wie ausgefranst aus!
und ne schiefe Blume!
Er kann aber supi damit wackeln
Er war ne handaufzucht.
EC haben wir in unserer Gruppe,
aber da er dies vorher schon alles hatte...
ich nehms ausnahmsweise mal gelassen und lauf nicht amok*gg*
meine erste Begegnung mit ihm war... irgendwie schrecklich!
Er kam zu uns, ab aus der Box und hielt Kopf schief und drehte sich*schock*
dies kommt aber von seiner Ohrenstellung und er wollte sich einen Rundblick vom neuen Heim verschaffen!
Habe hier auch einen "Schiefschwanz", aber leicht nach rechts ( so zehn nach zwölf ). Zudem ist er leicht gehbehindert. Er war ein Schlachtkaninchen und vermutlich in einer zu kleinen Buchte gehalten. Andere Auffälligkeiten deuten auch darauf hin.
... dann fällt mir noch mein Mika ein. Er hat eine Hirnschädigung (E.C.? Meningitis?) und wenn er sich überanstrengt oder irgendwie gestresst bzw. angegriffen ist (Tierarztbesuch, Krankheit, Parasiten oder so) dann hat er auch ein schiefes Schwänzchen. Er trampelt dann auch ziemlich laut beim Hoppeln. Seine Reizübertragung von Kopf über Wirbelsäule ist etwas gestört. Man sieht das bei ihm an den gestörten Reflexen. Und es taucht meist nur bei Erschöpfung auf.
Kleo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen