Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 111

Thema: Weiber-Kastra

  1. #21
    Sara91
    Gast

    Standard

    @ Ralf

    Mittlerweile habe ich meine süße wieder zuhause, sie ist zwar noch sehr wackelig auf den Beinen aber trotzdem recht Fit.
    Sie hat inzwischen sogar schon etwas Heu gemümmelt und ein bisschen Wasser getrunken... sind ja schon mal gute Zeichen

    Ich war so erleichtert als ich sie heute wieder bekommen habe, war den ganzen Tag total nervös und hatte Angst das irgendetwas ist ... Mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen als ich sie wohlbehütet wieder hatte :-)

    Den Umständen entsprechend gehts ihr zur Zeit sehr gut.

    Vielen dank für deine Antworten :0)


    @ Wilma

    Wenn du sie am 27.5 Kastrieren lässt und erst am 16.06 in Urlaub fährst, ist das okay, es sind ja fast drei Wochen dazwischen, da wurden dann ja auch schon die Fäden gezogen usw. ... also meiner Meinung nach kannst du das bedenkenlos tun..
    Ich würd auf jeden fall schauen das ich frische Kräuter im Haus habe, wie Basilikum, Dill, Petersilie o.ä.
    Eine Rotlichtlampe oder eine Wärmeflasche sollte auch vorhanden sein..
    auf jeden fall die ersten Tage kein Einstreu benutzen, damit nichts in die Wunde kommen kann, kannst dein einfach solche Bettlaken im Gehege auslegen .. mach ich zur Zeit..

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Schön so positive Nachrichten zu lesen. Jetzt kannst Du Dir auch das Glas Rotwein gönnen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #23
    Sara91
    Gast

    Standard

    @ Ralf

    Ja, das hab ich jetzt auch verdient

    Sag mal, die TÄ sagte mir meine Häsin hätte schwarze Punkte an den Eierstöcken gehabt, es wäre allerdings nicht weiter schlimm da ja alles entfernt wurde, trotzdem würd ich nur mal gerne wissen ob jemand von euch weiß was das sein könnte?

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Sara91 Beitrag anzeigen
    @ Ralf

    @ Wilma

    Wenn du sie am 27.5 Kastrieren lässt und erst am 16.06 in Urlaub fährst, ist das okay, es sind ja fast drei Wochen dazwischen, da wurden dann ja auch schon die Fäden gezogen usw. ... also meiner Meinung nach kannst du das bedenkenlos tun..
    Ich würd auf jeden fall schauen das ich frische Kräuter im Haus habe, wie Basilikum, Dill, Petersilie o.ä.
    Eine Rotlichtlampe oder eine Wärmeflasche sollte auch vorhanden sein..


    auf jeden fall die ersten Tage kein Einstreu benutzen, damit nichts in die Wunde kommen kann, kannst dein einfach solche Bettlaken im Gehege auslegen .. mach ich zur Zeit..
    Hallo Sara,

    schöne, dass deine Maus die Kastra gut überstanden hat! Dann bist du ja schon einen Schritt weiter als wir... Falls ich mich recht entsinne, nutzt die TÄ bei der wir das machen lassen würden, selbst auflösende Fäden. Ein Schritt weniger also. Werde dann schauen, dass ich alles das was Wilma gerne frisst (Kräuter mag sie gar nicht) da habe. Darf ich denn auch in der Kloschale keine Holzpellets verwenden? Unser Willi macht nur auf Pellets sein Geschäft...

    Viell. kannst du ja mal berichten, wie lange deine Kleine dann gebraucht hat, um wieder ganz fit zu sein? Das wäre super!

    Weiterhin gute Besserung und viel Erfolg!

    LG Vanessa

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
    Darf ich denn auch in der Kloschale keine Holzpellets verwenden? Unser Willi macht nur auf Pellets sein Geschäft...

    Viell. kannst du ja mal berichten, wie lange deine Kleine dann gebraucht hat, um wieder ganz fit zu sein? Das wäre super!

    Weiterhin gute Besserung und viel Erfolg!

    LG Vanessa
    Hallo Vanessa!

    Ich bin zwar nicht Sara, aber ich habe auch schon 2 Weiberkastras hinter mir. Na ja, ich nicht, aber meine Weibchen.

    Bezüglich de selbstauflösenden Fäden kann ich Dir nichts sagen, aber die Holzpellets solltest Du in der ersten Zeit verbannen. Denn wenn da drauf gepieselt wird, wird da ne schöne Matsch Pampe draus. Und wenn sich die Maus mit der frischen Naht da reinlegt ist das sicherlich kontraproduktiv.Ist ja nicht für lange. Nur die ersten paar Tage.

    Was die Frage angeht, wann sie wieder richig fit ist, so kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass es völlig unterschiedlich ist. Es gab schon Weibchen, die haben gleich am Abend nach der OP wieder gefuttert wie ein Weltmeister, es gab aber auch schon Weibchen, die mussten tagelang gepäppelt werden.

    Aber Kopf hoch, das wird schon.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hallo Ralf,

    danke für deine Tipps! Was hast du dann für die Klos immer als Einlage verwendet? Handtücher o.ä.? Sollte man in der ersten Nacht denn öfter nach der Kleinen schauen? Du siehst, ich bin jetzt schon nervös...

    LG Vanessa

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
    Hallo Ralf,

    danke für deine Tipps! Was hast du dann für die Klos immer als Einlage verwendet? Handtücher o.ä.? Sollte man in der ersten Nacht denn öfter nach der Kleinen schauen? Du siehst, ich bin jetzt schon nervös...

    LG Vanessa
    Du hättest mich mal sehen sollen. Mein zweiter Vorname war nervös. Und ich habe bei beiden Weiberkastras mein Nachtlager vorm GEhege aufgeschlagen. Irgendwo habe ich auch noch Bilder davon. Du siehst, Du bist nicht alleine.

    Wir haben damals die Klos mit kleinen Handtüchern ausgelegt.Das hat wunderbar geklappt. Bei Madame Al Capone hat unsere TÄ nach einer Woche die Fäden fast nicht ehr gefunden, weil die kleine Maus komplett mit Fell "zugewuchert" war. Du hättest mal die Augen unserer TÄ sehen sollen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Habs Bild gefunden. Das war unser Notgehege. Und Madame Al Capone ganz hinten in der Ecke.




    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  9. #29
    Linina
    Gast

    Standard

    Bei uns wurde intracutan vernäht, die Kloschalen blieben ganz normal eingestreut, und es ist nix passiert. Wilma, so wie es scheint, wird bei euch auch intracutan genäht. Solange die Wunde mit Spray oder Pflaster geschützt ist, sind Holzpellets im Klo kein Problem.

    @Sara: Hast du Schmerzmittel und AB mitbekommen? Ich würde heute nacht schon ein, zwei Mal nach ihr schauen, mit Grünzeug vor der Nase wedeln und Temperatur checken. Die schwarzen Punkte könnten Zysten gewesen sein, das wäre jetzt aber nur vermutet. Gute Besserung.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    [QUOTE=Linina;1757302]Bei uns wurde intracutan vernäht, die Kloschalen blieben ganz normal eingestreut, und es ist nix passiert. Wilma, so wie es scheint, wird bei euch auch intracutan genäht. Solange die Wunde mit Spray oder Pflaster geschützt ist, sind Holzpellets im Klo kein Problem.

    Hm, das wäre ja praktisch, werde mich mal vorab bei der TÄ erkundigen... Das Klo hat einen 13 cm hohen Rand, ist das ein Problem?

    @Ralf: Danke für das Foto! War das Gehege extra für die Zeit nach der OP? Meine beiden leben frei in der Küche und Wilma wäre bestimmt nicht begeistert, wenn sie plötzlich in einem Gehege sitzt... Wäre es gut, den gesamten Küchenboden mit Decken auszulegen, damit es weicher ist?

    LG

  11. #31
    Linina
    Gast

    Standard

    Einstreu haben wir auf Anraten unserer TÄ nicht verändert, war auch nicht nötig. Frag wirklich nochmal genauer nach. Unsere Toi ist 11 cm hoch. Anfangs war das schon beschwerlich, es tut ja der Bauch und Unterleib weh. Kannst du ein niedriges anbieten oder ihr den Einstieg erleichtern? Biete ihr doch ein, zwei mit Decken ausgelegte Stellen an, die werden nach so einer OP bestimmt gerne angenommen. Wird schon werden.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
    @Ralf: Danke für das Foto! War das Gehege extra für die Zeit nach der OP? Meine beiden leben frei in der Küche und Wilma wäre bestimmt nicht begeistert, wenn sie plötzlich in einem Gehege sitzt... Wäre es gut, den gesamten Küchenboden mit Decken auszulegen, damit es weicher ist?

    LG
    Ja, das Gehege haben wir nur für die Zeit nach der Kastra aufgestellt, weil unser Bonnie seine Freundin nach der Kastra geärgert hat. Und da war es uns lieber, die beiden für ne Zeit zu trennen. Aber wenn sich Deine nach der Kastra verstehen, bracuhst Du natürlich kein Gehege.
    Und ich glaube wenn Du es der Maus etwas weicher in der Küche machst, hat sie bestimmt nix dagegen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  13. #33
    Linina
    Gast

    Standard

    Am besten den Partner zum abholen mitnehmen, dann riechen beide nach TA.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    @Linina: Klar, den Einstieg können wir ihr natürlich erleichtern, das zweite Klo, das wir haben, ist auch viel niedriger, allerd. ist es nur so eine kleine Ecktoilette. Aber sonst holen wir einfach noch ein niedrigeres dazu.

    @Ralf: Ich polstere alles, wenn es ihr hilft. Decken und Teppiche haben wir genug. Wie lange hast du deinen Hasis den das Rotlicht angeboten?

    Danke euch, das hilft mir schon mal sehr!

  15. #35
    Linina
    Gast

    Standard

    Wie gesagt, regelmäßig Temperatur checken (Öhrchen, Schleimhäute anschauen, dazu bei Verdacht auf Untertemperatur messen). Rotlicht in einer Ecke anbieten, so dass die Mädels ausweichen können. Sobald sie aktiver sind, sich mehr bewegen und wieder normaler werden, ist das Rotlicht nicht mehr nötig. Wenn du dir unsicher bist, einfach im Forum nachfragen.

    Unsere Flocki ist gut in ihr Klo reingekommen, aber hinten war sie ein wenig ungelenkig, da tat es noch zu sehr weh. War aber auch nur bei den ersten beiden Malen so, danach ging es stetig besser. Du hast ja noch ein wenig Zeit, dir zu überlegen, wie du die Toi-Frage lösen magst. Anregungen hast du ja.

    Sonst sind nie schlecht:
    CC und Babybrei
    Sab Simplex und Fenchel-Anis-Kümmeltee
    dazu Spritzen
    viel grünes und blättriges, Wiese
    Thermometer und Rotlicht/Wärmflasche/Snuggle Safe
    Schmerzmittel und AB vom TA mitgeben lassen

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    So eine Ecktoilette haben wir auch angeboten und die wurde auch angenommen. Das Rotlicht haben wir nur in der ersten ANcht angeboten. Danach hatten sich beide wieder soweit berappelt, dass sie nicht mehr benötigt wurde.

    Das mitnehmen des Partners zum abholen ist übrigens ein gute Idee.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    @ Linina: Tut es ein ganz normales Thermometer? Musste noch nie messen...

    Danke für die Liste, sehr hilfreich! Und zum Glück habe ich wirklich noch ausreichend Zeit alles zu besorgen.

    @Ralf: Ok, Willi kommt mit zum abholen, falls Wilma nicht in der TB bleiben muss.

    LG
    Geändert von Vanessa (02.05.2011 um 22:49 Uhr)

  18. #38
    Linina
    Gast

    Standard

    Schau mal bei tiershop.de, da gibt es Vet-Thermometer für 10 Euro, die messen schneller, dauert nur ca. zehn Sek. Kann ich sehr empfehlen. Da gäbe es auch, falls benötigt, Bodys, CC, Spritzen (billiger sind sie direkt aus der Apotheke) und vieles mehr. So als Tipp für die Zukunft.

    Beim Abholen bitte einfach beide in die Box zusammensetzen, damit der TA-Geruch angenommen wird. Gibt weniger Gejage.

  19. #39
    Sara91
    Gast

    Standard

    So, konnte jetzt erst wieder vorbei schauen ... meiner Zwergwidderdame Mindy gehts soweit sehr gut, sie hat auch schon frische Kräuter und Heu gegessen, und trinkt zum glück auch von selbst ... letzte nacht hab ich zwar so gut wie gar nicht geschlafen, aber naja .. was tut man nicht alles für diese Chaoten

    Mittlerweile seit sie wieder Fit ist, will sie sich immer an ihre Wunde gehen, hab ihr jetzt so ein Body angezogen, der sitzt richtig gut, damit sie sich oder ihre Partnerin nicht an ihre Wunde kommt.

    Nur vorhin als ich sie streicheln wollte hat sie mich total angebrummt, wollte ihr dann nur das Handtuch bzw. das Laken das im Käfig liegt richtig hin legen, dann ist sie so auf meine Hand gesprungen und wollte beisen, hat mich aber zum glück nicht erwischt... von was kann das denn jetzt auf einmal kommen, diese aggressionen?
    Sie hat vorher nie gebissen, gebrummt o.ä. .. wenn sie was nicht wollte hat sie es schon gezeigt, aber eben nicht so ...

    @ Linina

    Nein, ich habe die Tierärztin mehrmals gefragt ob sie noch Schmerzmittel bräuchte für zuhause, dann hat sie mir gesagt nein sie verabreicht ihr alles damit ich es ihr nicht mehr geben muss...

    Warum, braucht sie jetzt normal noch Schmerzmittel?

    Nicht das die kleine einfach schlimme Schmerzen hat

  20. #40
    Sara91
    Gast

    Standard

    ich meinte das Bettlaken das im ,,Gehege'' liegt ... oh man .. heut bin ich echt nicht bei der Sache ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •