Wir haben immer fünf Tage Panacur gegeben, dann eine Pause von 10 oder 14 Tagen, dann nochmal 5 Tage. Es gibt aber auch das Schema 7-7-7. Nur einen Tag finde ich auch etwas wenig. Wie stark war der Befall? Wenn der Befall recht schwach war, aber die Hefen trotzdem so vermehrt auftreten, sollte man mMn im Anschluss oder der Panacur-Pause entweder direkt mit Nystatin behandeln oder aber nochmal eine KP abgeben. Wie lange hattet ihr gesammelt, wie wurde die KP gelagert? Daran kann die Hefenexplosion nämlich auch liegen.
Und zuguterletzt zu den Pseudomonas: Hmmm, also ich weiß nicht. Meiner bescheidenen Meinung nach, aber da bin ich kein Experte, gehören die nicht in eine normale Darmflora. Also entweder direkt behandeln, oder aber nach der Panacur-Runde nochmal eine KP abgeben, sollten die Pseudomonas dann immer noch vorhanden sein (evtl. haben die sich ja nur vermehrt dank falschem Darmmilieu), dann spätestens behandeln.


 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			
			 Zitat von Linina
 Zitat von Linina
					






 
						

Lesezeichen