Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Knubbel am Bauch nach Weiberkastra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Es scheint tatsächlich eine Reaktion auf die Absorbierung der Fäden zu sein - was ich nicht wusste, das wurde in drei Schichten genäht und die unteren beiden sind natürlich nicht gezogen worden ...

    Der Ultraschall hat nur Flüssigkeit ergeben, TA hat punktiert und da kam nur helle fast durchsichtige Flüssigkeit, wie Wundwasser raus. Kein Eiter oder so.
    Muss nächste Woche nochmal hin, da es sich wahrscheinlich nochmals füllen wird ... Es ist nämlich über Nacht nochmals gewachsen ...

    Gottseidank keine neue OP ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ist ja schonmal gut, dass kein Eiter im Spiel. Dann sollte es ja nun schnell abheilen.
    ich drück die Daumen

  3. #3
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Gute Besserung weiterhin

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Es scheint tatsächlich eine Reaktion auf die Absorbierung der Fäden zu sein - was ich nicht wusste, das wurde in drei Schichten genäht und die unteren beiden sind natürlich nicht gezogen worden ...
    Ja, es wird immer in 3 Schichten zugenäht Wenn man nur eine Naht machen würde, würde das Ganze 1. nicht so gut halten und 2. wäre das viel zu riskant, wenn die Naht dann mal aufgehen/aufgeknabbert werden sollte...

    Man näht von innen nach außen:
    1. Muskeln (mit oder ohne Bauchfell, da streiten sich die Gelehrten)
    2. Unterhaut
    3. Haut

    Die 1. und 2. Naht wird mit resorbierbaren Fäden gemacht, da man da ja später nicht mehr rankommt. Das kann schon mal ein paar Wochen dauern, bis die weg sind und da kommts auch manchmal zu Gewebsreaktionen während der Auflösung.

    Die 3. Naht wird mit nicht-resorbierbaren Fäden gemacht, die dann nach 10 Tagen wieder gezogen werden.

    Ich drück auf jeden Fall die Daumen, daß das schnell wieder weg geht
    Geändert von Gloa (01.05.2011 um 02:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knubbel / Tumor am Bauch
    Von KarlNueggel im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 28.06.2008, 22:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •