Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Ständiges Kratzen - Behandlung startet morgen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ja, ich schreib auf jeden Fall, sobalds was Neues gibt

  2. #2
    Linina
    Gast

    Standard

    Ich hoffe, ihr findet die Ursache.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Um 15:45 haben wir heute einen Termin Ich werd auf jeden Fall ein Geschabsel machen und auch Blut abnehmen lassen, um mal die Nierenwerte checken zu lassen... Sobald ich mehr weiß, schreib ichs hier

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Mein Jonas hatte sozusagen "eine" Milbe und sich trotzdem den Rücken blutig gebissen. Es hat echt gedauert, bis wir samt TA rausgefunden hatten, dass es doch Milben waren, weil der Befall so gering war. Trotzdem hat es ihn irre gejuckt.
    Andere wiederum reagieren kaum, obwohl sie einen ordentlichen Befall haben.
    Ich drück die Daumen, dass Ihr den Grund findet!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Vielleicht gibts auch bei Kaninchen sowas wie eine Flohspeichelallergie bei Hunden? Also auf den Milbenspeichel oder -kot? Vielleicht sollte man ihn trotzdem mal mit Stronghold oder so behandeln...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Aaalso, ich war eben beim TA und bin diesmal nicht wirklich zufrieden

    Sie hat nochmal nen Tesa-Präparat gemacht (das hat sie ja gerad erst letzte Woche gemacht und jetzt darf ichs nochmal bezahlen - super ) und es kam das gleiche raus wie letzte Woche *Überraschung*. Nämlich gar nichts. Keine Schuppen, keine Krusten, keine Tierchen. Nix.

    Deshalb wollte sie auch kein Geschabsel machen, weil sie sagte, daß eben keine Krusten da sind und es sinnlos ist, das von der gesunden Haut zu machen - das find ich auch logisch.

    Nierenkranke Tiere meinte sie, sehen nicht so gut aus wie Josh (also (zu ) wohlgenährt, glänzendes Fell,...).

    Nun ja, jetzt soll ich ihn erstmal auf Zeitungspapier setzen, weil sie sagte, daß viele auf den Staub im Streu allergisch reagieren - wobei er da ja schon seit über nem Jahr drauf sitzt und die Kratzerei erst seit ein paar Wochen da ist.

    Nun soll ich auf Milben behandeln, da es ja wirklich sein kann, daß ein paar wenige da sind und er allergisch auf Milbenkot o.ä. reagiert - das kommt wohl vor bei Kaninchen.

    ABER: Dazu hat sie mir Sebacil mitgegeben und ich soll ihn baden Wieviel Streß ist das bitte für ein Kaninchen, was man mit Stronghold einfach umgehen könnte? Als ich sie darauf ansprach, meinte sie, daß andere das mit Stronghold machen und sie halt ganz gern mit Sebacil. Na super

    Vom Mitbehandeln von Lena und Säuberung/Desinfektion des Stalls hat sie nicht gesprochen. Dabei wär das doch sinnvoll, denn sonst hab ich das Problem nach ein paar Tagen/Wochen wieder, wenns denn dann Milben sind, oder?

    Jetzt hab ich eben bei meinem zweiten TA angerufen, aber die geben mir Stronghold nur mit US raus und ich geb nicht schon wieder Geld für eine 3. US aus, bei der eh nur wieder das Gleiche rauskommt.

    Meeeeensch, so ein Kack aber auch

    Würdet Ihr Euer Kaninchen baden?

  7. #7
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Nierenkranke Tiere meinte sie, sehen nicht so gut aus wie Josh (also (zu ) wohlgenährt, glänzendes Fell,...)
    ich mag dir nicht wirklich was raten,
    nur hierzu
    mein carolinchen war mehr tot als lebendig und sah so aus




    wenn sich das baden auf ne einmalige aktion bezieht,
    würde ichs machen.
    insofern es kein panik-nin ist!
    ich würde aber wohl auch ne 2.tä meinung einholen,
    wenn ich nicht ganz überzeugt wäre.

    carolinchen im herzen



  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Würdet Ihr Euer Kaninchen baden?
    Nie nicht, wenn ich das gleiche Ergebnis mit bißchen Medikament im Nacken habe...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •