Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Ständiges Kratzen - Behandlung startet morgen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hm, mit Allergien ists echt schwierig... V.a., da ich auch nicht mehr bestimmen könnte, wann das Kratzen angefangen hat bzw. was ich da geändert haben könnte

    Das mit den Tropfen werd ich mal versuchen rauszufinden, danke

    Hat noch jemand Ideen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Diabetes und Nierenprobleme verursachen zB. beim Menschen starken Juckreiz.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hm, das ist ja interessant! Denn einer von beiden (oder auch beide, das weiß ich nicht ) pinkelt ja ziemlich viel. Wobei das ja auch von der Futterumstellung kommen kann. Aber überprüfen lassen werd ich das auf jeden Fall mal! Danke

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Diese unspezifische Kratzen hat meine Hündin häufiger mal. Da hatten wir immer mal wieder folgende Schritte:

    - Hautgeschabsel
    - Hautbiopsie
    - Allergietest

    Einmal hatte sie tatsächlich Sarcobtes Milben, ansonsten in der Regel eher allergische Geschichten oder nen Übermaß an Malassezien.

    Das mit der Bewegung bringt mich auf eine Idee...
    Ist er Wirbelsäulen- und Nervenmäßig in Ordnung? Der Hund von Bekannten hat sich immer sobald er in Bewegung kam in die Pfötis gebissen. Da wurde ewig auf Hautgeschichten untersucht, bis rauskam, dass es ihm von nem leichten Bandscheibenvorfall kam. Sobald er sich bewegte, fingen die Füsschen wohl an zu kribbeln.
    Vielleicht könnte man in die Richtungmal überlegen, ob irgendwas zu Missempfindungen in der Haut führt...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hm, das ist eine gute Frage Bis auf das Kratzen ist er eigentlich unauffällig vom Laufen oder Bewegen her. Er kann ohne Probleme hüpfen und Männchen machen. Aber er sitzt generell recht viel rum - wobei es da sicherlich schwer herauszufinden ist, woran das jetzt liegt, denn er ist ein leicht übergewichtiger kleiner Widder und eher ängstlich. Aber wenn er dann rumhoppelt, sieht das vollkommen normal aus.

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Beim Hund würde man vermutlich mal "auf Verdacht" B-Vitamine, Magnesium und vielleicht was abschwellendes geben (kein Cortison, da das auch was allergisches unterdrücken würde), um zu sehen, ob sich was ändert. Vielleicht auch noch Vitamin D, um sicherzustellen, dass das Calzium gescheit aufgenommen wird.

    Ich kann dir aber leider nicht sagen, ob das beim Kaninchen auch so unbedenklich möglich ist. Die sind ja in vielerlei Hinsicht doch etwas empfindlicher.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Puh, das ist echt schwierig... Ich werd mit den Ideen aber auf jeden Fall nochmal zu der TÄ fahren und das mit ihr durchsprechen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •