Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Vertrauen in den Instinkt der Kaninchen - Bei der Fütterung

Baum-Darstellung

  1. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 47

    Standard

    Niemals würde ich meinen Kaninchen in der selbständigen Auswahl ihres Futters vertrauen und alles - aber auch alles - was nur giftig aussieht, nicht in ihre Nähe lassen.

    Ich hatte früher viel mehr Pflanzen, weil auch die Wohnung größer war als meine jetzige. Dazu gehörte auch eine Dieffenbachia. Mein damaliges Kaninchen war richtig auf diese Pflanze fixiert, wollte unter allen Umständen dran knabbern. Ich hatte die Pflanze dann auf einer Säule zu stehen, damit er ja nicht rankam.

    Heute sind alle meine Pflanzen hochgestellt. Sie haben keine Chance. Da ich zwischen meiner Couch und den Pflanzen eine Bodenmatte habe, die sie nicht gern betreten, brauche ich mir auch keine Sorgen um evtl. heruntergefallene Blätter machen.

    Ich bin der Meinung, dass unsere Hauskaninchen einige ihrer Urinstinkte behalten haben, aber da sie ihr Futter nicht suchen müssen, auch nicht lernen, was essbar und was gifitig ist. Ich kann mir vorstellen, dass wild lebende Kaninchen das von Generation zu Generation weitertragen, nur bei unseren Hauskaninchen ist diese Fähigkeit nicht mehr vorhanden.
    Geändert von Katharina (23.04.2011 um 23:21 Uhr) Grund: Unsachliche Äußerungen entfernt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •