Ich denke du hast ganz Recht. Von einem Koettel im Wasser stirbt kein Kaninchen. Wenn es es natuerlich NIE gereinigt wird ist das wieder was anderes.
Unsere Kaninchen hatten immer Nippeltraenken und denen ging es immer gut. Klar versteh ich eure Einwaende bezueglich der Hygiene und alles aber ich denke wenn man die Traenken ordentlich reinigt dann geht das schon. Wir haben unsere wirklich immer ausgekocht. Aber ich denke am Ende muss das jeder fuer sich allein entscheiden.
Mein Kleiner wird Beides haben, zumindest vorerst. Er kennt die Nippeltraenke vom Geschaeft her und ich werde ihm jetzt auch einen Trinknapf anbieten!!
Alles in allem... wild lebende Kaninchen sollte man dennoch NIE mit Hauskaninchen vergleichen. Ein Kaninchen dass NUR in der Whg lebt und keinen grossen Kontakt mit der Ausenwelt hat, ist bestimmt nicht so resistent wie ein Freigaenger, woher auch. Um Antikoerper bilden zu koennen muessen auch (in gewissem Grad) Keime da sein.
ich denke, wenn man die Naepfe oder Traenken regelmaessig und gewissenhaft reinigt dann sollte das alles okay. Man kann es allerdings aber auch uebertreiben. Ich weiss dass Kaninchen sehr sensibel sind was solche Dinge angeht, aber wie schon festgestellt... ein Wildkaninchen ist das sicher nicht unbedingt. Je mehr wir unsere Tiere (uebertrieben) in Watte packen, desto schneller werden sie krank werden sobald mal was nicht vorher gesehenes passiert.
Lesezeichen