ok, dann muss ich wohl... darf ja nächste woche mein zeugnis abholen.

natürlich können sich viele keime bilden, aber was dem trinkwasser als nährboden fehlt, damit die keime nur so sprießen können, sind nährstoffe wie zucker oder bei tierischen keimen fleisch, blut usw. also ist die "explosion" schon mal übertrieben. der kommentar mit der pfütze war außerdem sehr treffend. und auch blätter, auf denen tau haftet sind nicht steril. bei kokzidien sollte eh oberste hygienestufe herrschen, aber auch diese keime können sich nicht explosionsartig vermehren. wovon im trinkwasser denn auch. normalerweise gehen diese erreger auf den extrem nährstoffreichen darm.