Also zwischen 18 und 24 Uhr sind die Beiden zwar aktiver - pennen eben nicht mehr so viel, aber von erhöhter Laufaktivität ist das noch weit entfernt.
Ich kann ja mal bei Sonnenaufgang aufstehen und schauen, wie es da so aussieht mit den Beiden.
Ansonsten hatte ich da noch eine Idee und vielleicht kann mir da auch jemand weiterhelfen, weil ich schon wieder das Internet und Baumärkte durchforste:
Ich habe einen riesiges Rasengelände vor der Haustür. Und hier sind so Stangen für Wäsche. Ich könnte den Beiden ganz locker so an die 12 bis 16 Meter X ca. 3 Meter Rasenfläche an Zusatzauslauf verschaffen. Meine Idee war: Die Stangen mit einem geeignetem Netz oder sonstiger Umrandung zu versehen - sodass die Beiden unter meiner Aufsicht dort z.B. am Abend Auslauf haben. Ab Nachmittag ist dort auch Schatten. Es muss eben nur was mobiles sein, dass ich relativ leicht auf- und abbauen kann, da es hier ein Gemeinschaftsgrundstück ist. Dafür bräuchte ich eben eine passende Variante von gut 30 Metern - am besten am Stück und möglichst Kostengünstig. Idee?
Als Paulchen noch nicht da war, habe ich Lilli draußen frei rumlaufen lassen. Ich wusste dass die nicht abhaut - und hat auch super geklappt. Und obwohl sie in der Wohnung auch nicht schnell rumhoppelt - mal richtig den Auslauf nutzt - draußen ist sie dann auch mal richtig geflitzt!
Das einzige Manko ist: Ich müsste die Beiden mal kurz in einen Korb oder eine Wanne verfrachtet und nach draußen tragen - und ebenso wieder rein. Ob die das so toll finden - bzw. ich sie gut einfangen kann - ist dann wieder eine andere Frage. Wenn ich einen im Korb hab und den Anderen reinsetze, dann springt der Andere wahrscheinlich auch wieder raus. Und die Frage ist, ob das nicht zu viel Stress für die Beiden ist?
(Ansonsten stelle ich mir gerade eine Holzlatte vor, die von meinem Fenster aus in ein solches Gehege führt - aber ob die Nins schwindelfrei sind?)
Gerne auch Eure Meinungen dazu?
LG
Silke
Lesezeichen