Ich glaube dir, dass du da Resistenzen hattest , deswegen war ich ja so erstaunt.
Klar ist auch, dass man nicht blind mit AB drauf hauen sollte aber wenn das Tier kurz vorm Ersticken ist vor Eiter wage ich doch lieber einen Behandlungsversuch mit einem AB wo wenige Resistenzen bekannt sind während ich auf das Ergebnis des Abstriches warte. Bzw die meisten Fälle, die ich kenne bei denen konnte überhaupt kein Erreger nachgewiesen werden. Was bleibt einem TA da anderes übrig als zu probieren welches AB hilft?Ich denke mir die nicht so guten TA erkennt man daran, dass sie Baytril dann nach 5 Tagen einfach für drei Wochen verordnen anstatt Alternativen zu überlegen.