Richtig. Hinzu kommt, dass allein schon 80% ca der ganzen Kaninchenbestände E.C.-Träger sind ... also sagt der Test nicht so viel aus, leider ...![]()
Richtig. Hinzu kommt, dass allein schon 80% ca der ganzen Kaninchenbestände E.C.-Träger sind ... also sagt der Test nicht so viel aus, leider ...![]()
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Es gibt einen sogenannten Tuschetest, damit können Antikörper im Urin oder Blut nachgewiesen werden. Allerdings ist er nicht wirklich aufschlussreich, denn er ist oft falsch negativ.
Wirklich sicher ist nur ein Immunfluoreszenztest, und dieser kann nur mit einer Blutprobe erfolgen
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Hallo,
danke für eure Antworten.
Der Urintest würde auch mittels Immunfloureszenz auf E.C. untersuchst.
Mir wurde gesagt, wenn ein Akuter E.C. Schub vorliegt, würden auch Sporen ausgeschieden werden, sonst nicht.
Die E.C. Therorie von Gustav war ja nur so eine Idee von mir, weil er eben so ruhig ist.
Mal gespannt was da jetzt rauskommt, ich dachte es ist halt für das Tier Stressfreier nur den Urin zu sammeln.....
OK, wenn es aber nicht groß aussagekräftig ist, kann man sich das Geld ja auch sparen.
LG Molo
Hallo,
die Idee auf ec bei diesen Symtomen sind ist gut. Warum nicht vorsorglich behandeln. Mit Vitamin B complex und Panacur. Ohne AB! Kosten halten sich in Grenzen, Eingabe nur über Schnäuzchen ist auch noch akzeptabel und man ist auf der sicheren Seite nichts verpasst zu haben bzw. Zeit verloren zu haben. Viel Glück
Gruß Tine
würdet ihr jetzt auf jedenfall mit Panacur behandeln?
Molo, du bist eine erfahrene Kaninchenhalterin, wenn du das Gefühl hast, es könnte E.c. sein, würde ich an deiner Stelle mit Panacur und Vit.-B behandeln und gleichzeitig Blut untersuchen lassen. Wenn er dann negativ ist, hast du das Panacur 5 Tage gegeben wie bei einer Wurmkur. Bis dahin liegt das Ergebnis vor.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Edit: Doppelt, da mein PC mal wieder spinnt.
Geändert von Katharina (19.04.2011 um 15:41 Uhr)
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen