Danke Jaqueline, für Deinen Bericht. Die meisten Dinge, die Du berichtest, kann sehr gut nachvollziehen, aber eine Sache verstehe ich immernoch nicht:
Wie soll man das verstehen?Sollte der Zustand aber sich verschlimmern, wird meine TA eine Amputation natürlich
sofort zustimmen und durchführen.
Das Kaninchen damit gut leben können wurde Tammy auch gesagt.
Tammy hat sich deshalb erkundigt was für Kosten in dem Fall dann auf sie zukommen würden.
Das zweite Bein ist schon angegriffen, deshalb ist eine Amputation des ersten Beines nicht ratsam, da sonst auch das zweite Bein amputiert werden muss, aber wenn sich das erste Bein verschlimmert, amputiert die TÄ das Bein dann doch??? Und danach wird das zweite auch abgenommen, wenn es angegriffen ist?
Wenn das zweite Bein auch amputiert ist, bekommt sie dann einen Rollstuhl oder auch gleich das dritte und vierte Bein amputiert?
Nicht böse sein, aber das ist doch irgendwie ziemlich abstrus.
Wie ich Mara ja schon geschrieben habe, es gibt noch andere Wege, wie man versuchen kann, das Bein bzw. die Beine zu retten.Die Gemeinschaftspraxis wird von einem Knochenspezialisten für Hunde und Katzen geführt und dieser wurde mit in das Gespräch bezogen.
Eine solche bakterielle Knochenentzündung kann nicht einfach behandelt werden wie bei Hund und Katze.
Man muss nur mal wagen, die anderen Wege auch mal zu gehen.
Hier im Forum haben wir doch auch eine THP, bunny-in, die man mal fragen kann, wenn man sich nicht traut, jemand "fremdes" aufzusuchen.
Wenn Katharina Möglichkeiten hat, Lilly zu helfen, ist das auch ok, aber man kann die Wunde nicht einfach so lassen und "abwarten", ob es schlimmer wird.
Man kann niemanden zu etwas zwingen, nur bevor man über solche weitreichenden Schritte nachdenkt, sollte man doch wenigstens alles versucht haben. Das würden wir doch auch bei uns selbst tun, wenn es um unsere eigenen Beine oder gar um unser Leben gehen würde, oder?
Aber in Erwägung zu ziehen, einem Kaninchen auch noch 2 Beine zu amputieren......ich hoffe, das war von Deinen TÄ ironisch gemeint, sonst kann ich sie nicht wirklich ernst nehmen.
Ich glaub, das hat hier niemand gemacht.Direkt ohne Infos diese schlecht zu reden finde ich unfair und unangebracht.
Vielleicht kam es auch nur falsch rüber, weil Mara von Hühneraugenpflastern schrieb.
Selbst wenn ich dazu rate, auch noch andere Wege zu versuchen, hat das nichts mit Deinen TÄ zu tun. Es gibt einfach Sachen, die wissen TÄ besser und dann gibt es Sachen, die weiß ein THP besser.
Genauso wie ich nicht zu einem THP gehe, um ein Tier operieren zu lassen, lasse ich auch keinen TA mit Homöopathie herumdoktoren (ohne dies böse zu meinen, aber jeder Berufsstand hat eben seine Schwerpunkte).
Das kann ich alles nachvollziehen, deshalb habe ich Mara angeboten zu telefonieren. Ich unterhalte mich auch lieber, als dass ich schreibe, man kann im Gespräch wirklich vieles besser (er)klären als beim Schreiben, wo es doch oft zu Missverständnissen kommt.Nur weil Tammy nicht so viel schreibt heisst das nicht das es ihr egal ist.
Sie war letzendlich für die Hilfe dankbar und zT vorher etwas überfordert.
Ein sachliches ruhiges Gespräch bringt in solchen Situationen viel mehr als jemanden auf diese Art zu vergraulen.
Lesezeichen