Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Wie zutraulich sind eure Kaninchen?

  1. #21
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Meine vier sind alle superschmusig.
    Liebe Grüße, Britta

  2. #22
    Mali
    Gast

    Standard

    @ biggi: die fotos sind ja echt süß!! vielleicht machen meine das ja auch irgendwann mal^^
    Eben is übrigens was ziemlich lustiges passiert:
    Ich hab ne runde Leckerlis an die beiden verteilt, sie kamen auch gleich angehoppelt. Anschließend saßen beide noch so erwartungsvoll vor mir und da dacht ich, vielleicht möchten sie ja gekrault werden. Habs dann zuerst bei ihr versucht, aber die gnädige Dame hatte keine Lust und is ein paar Meter vor mir weggehoppelt. Aber er saß da ja noch und ich durfte ihn tatsächlich ein bisschen (aber wirklich nur ein bisschen) am Köpfchen kraulen. Scully muss das wohl gesehen haben, auf jeden Fall kam sie angehoppelt, stupst meine Hand an und geht vor mir in Kuschelstellung. Er is dann natürlich verschwunden. So eine kleine Diva!

  3. #23

    Standard

    einstein ist DER kampfschmuser schlechthin. er fordert seine streicheleinheiten ein, indem er stubst, zerrt oder sich auf einen setzt. beim kraulen mag er es gerne etwas "fester" wenn ich ihn (zum beispiel bei nem spannenden film) nur halbherzig und nicht fest genug kraule, dann stubst er solange, bis es richtig losgeht! das ist allerdings alles seltener geworden, seit er maja hat.
    maja lässt sich noch nicht so gerne anfassen. wenn einstein neben ihr steht, lässt sie sich schonmal ganz sanft den kopf kraulen, oder auch morgens früh. ansonsten kommt sie aber sofort angetobt und sitzt auf meinen füße oder auf dem sofa, wenn sie etwas will. vor meinen händen hat sie noch ein wenig angst. sie ist ja auch erst seit januar hier. aber ich beschäftige mich sehr viel mit beiden. den unterschied merke ich auch: wenn mein freund ins gehege steigt, ist maja sofort weg. bloß wenn er wie eine roulade auf der couch in die decke eingewickelt ist, dann legt sich maja daneben

    vor jahren hatten wir mal ein pärchen, er war schon ca 3monate alt, als er aus der tierhandlung zu uns kam, sie ganz jung. den zutraulichkeitsunterschied hat man stark gemerkt. wenn wir auf der couch saßen und nur die hand runter hielten, ließ er sich kraulen. wenn man als ganzer mensch zu sehen war, hatte er eher angst. sie dagegen war sehr anhänglich.

    am anhänglichsten war allerdings mein allererstes kaninchen, das ich als kind hatte. es war irgendwas "wildmixiges", ich habe es in einem karton beim bauern abgeholt. die war sehr groß und hatte riiiiesen ohren. und eine mega-wamme. aber soooooo zutraulich - wie ein familienhund!
    Einsti & Maja

  4. #24
    NinchenLuja
    Gast

    Standard

    Also ich hab wohl zwei Anti-Schmuser erwischt! Sie sind bei Katharina hier aus dem Forum aufgewachsen und haben Liebe vom Menschen erfahren, da bin ich mir sicher! Aber seit sie bei mir sind jetzt schon drei Jahre... keine Chance! Strüßje ist sehr ängstlich. Sie kommt zeitweise zum Fressen nicht näher als 30 cm an mich ran und auch nur ganz laaaanggestreckt damit sie schnell wieder weghoppeln kann Ihr Bruder Berthold ist da etwas anders. Er frisst aus der Hand fast immer. Ihn konnte ich zeitweise auch streicheln. Er hat sich dann ganz platt gemacht Aber das ist wirklich selten. Ich versuche sie ständig an mich zu gewöhnen und sie mit leckerem Futter zu locken, manchmal stellen sie sich mit den Vorderpfoten auf meinen Schoß, dann bin ich schon happy! Aber mehr ist da kaum zu erwarten! Ich hab mich einmal als es mir schlecht ging komplett lang ins Gehege gelegt. Als hätten sies gerochen kammen sie angehoppst und haben an mir rumgeschnüffelt. Das war zu süß! Aber wie gesagt eine Seltenheit...leider

  5. #25
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    derzeit leben 17 Nasen bei mir. 11 davon Dauerhaft und 6 zur Vermittlung bzw. zur Pflege.

    - 2 Tiere dulden es überhaupt nicht angefasst zu werden, fressen aber aus der Hand,

    - 4 Tiere darf ich mal steicheln, es wird geduldet, aber wenn es nichts zu fressen gibt, zuckeln sie wieder ab. Rübe ist einer davon. Er lebt seit 11 Jahren bei mir, er hat nie schlimmes erfahren müssen aber mag trotzdem trotzdem nicht besonders. Bzw. braucht diese einfach nicht zum glücklich sein.

    - 11 Tiere sind absolute Schmuser. 2 davon schlafen auch mal bei mir auf der Couch ein.

    LG
    Annika

  6. #26
    Neuer Benutzer Avatar von great
    Registriert seit: 30.03.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 29

    Standard

    Hihi, wenn man einige Beiträge so liest, lernt man es auch zu schätzen, wenn die eigenen Hasis nicht so kuschelbedürftig sind.
    Wickie kommt aus dem Tierheim, und jetzt nach 1,5 Jahren klappt es mit dem Streicheln ganz gut. Aus der Ferne (mit ausgestrecktem Arm) durfte man früher schon streicheln, aber sonst ist sie weggerannt. Jetzt schiebt sie den Kopf unter meine Hand.
    Und Idefix lässt sich am besten streicheln, wenn er schon gemütlich da liegt. Aber er ist sehr eifersüchtig und jagt manchmal Wickie weg, wenn ich sie streichle...da hat er Ansprüche auf seine Frau.

    Ich denke oft, dass unsere Hasis sich selbst genügen und nicht so viel Kuscheleinheiten von Menschen brauchen...

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich finde es total toll die Charaktere der Kaninchen zu beobachten.
    Ich habe hier fünf die wirklich sehr unterschiedlich sind, und das finde ich wirklich immer wieder schön. Es fasziniert mich wie sehr sie ihren eigenen Kopf haben.

    Unser Sparrow z.B. ist enorm anhänglich wenn es darum geht Aufmerksamkeit zu bekommen, er läuft mir ständig hinterher, ich kann kaum einen Handschlag im Zimmer reinigen ohne seinen Wackelkopf an meinen Füßen oder Händen zu haben. Dabei kann ich ihn anfassen nach Lust und Laune. Nur hochnehmen ist "verboten", der arme Kerl hat da solche Angst dass er nichtmals sein Bestechungsleckerlie wirklich frisst. Danach bockt er auch kurz mit mir, bis er wieder was annimmt. Wenn er Angst hat versucht er auch zu beißen, aber das ist schon viel besser geworden und eigentlich merkt man dass er nur noch zu zwicken versucht, wo er früher wirklich zugebissen hätte (Hat´s noch nie geschafft *puh*)

    Unsere Ginger kennt da gar keine Schmerzen, sie will zwar nicht unbedingt lange geschmust werden (malmt aber auch schonmal vor sich hin wenn sie müde ist und gekrault wird), aber lässt sich anfassen und ohne Probleme hochnehmen, was mir bei der Fell und Nasenpflege(Schnupferin) sehr entgegenkommt Sie will auch viel bespielt werden und ist sehr Menschenbezogen. Bestechung wird in allen Situationen akzeptiert

    Dann haben wir noch Schmusemaus Misses Floppy. Sie ergreift jede Chance lange ausgiebige Krauleinheiten zu bekommen und legt das Köpfchen schon nieder wenn die Hand in Sichtweite ist
    Hochnehmen mag sie nicht unbedingt, ist aber inzwischen eine liebe Patientin.

    Lady und Nino sind etwas scheuer. Nino ist ja auch neu, er braucht sicher noch eine Weile. Denke er wird zutraulich werden, da er enorm neugierig ist, immer ankommt, Leckerchen nimmt und auch mal den Finger kostet wenn ich nix dabei habe
    Köpfchen kraulen durfte ich schonmal kurz.
    Lady war von Anfang an sehr ängstlich, sie hat sich erst abschauen müssen dass man aus der Hand Leckerbissen nehmen kann.
    Inzwischen kommt sie meist auch zur Begrüßung stupsen. Das einfangen für die Fellpflege/Gesundheitschek ist bei ihr aber immer ein großes Theater (ich fluche natürlich nur im stillen )
    , weil Anfassen bei ihr verboten ist. Mein Freund darf ihr schonmal die Flanken streicheln - er nimmt die Tiere nicht hoch Sie ist auch sehr schlau

  8. #28
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Also wenn man es gerade überhaupt nicht gebrauchen kann, dann sind unsere viel zu zutraulich
    Aber wehe wenn wir mal schmusen wollen, dann haben se alle keinen Bock, bis auf Nanuk, der will immer Aufmerksamkeit

  9. #29
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von great Beitrag anzeigen
    Ich denke oft, dass unsere Hasis sich selbst genügen und nicht so viel Kuscheleinheiten von Menschen brauchen...
    Denke ich von meinen Damen auch und finde ich auch völlig OK so. Ich bin eh nicht der Typ, der gern aufm Boden sitzt, wenn ich mal streichle (und sie es sich gefallen lassen), dann eher im Vorbeigehen

  10. #30
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich hatte bisher vier Hasis, zwei davon leben aktuell bei mir. Alle 4 sind ganz unterschiedlich, was ihre Beziehung zu Menschen angeht.

    Felix: verfressen, für Futter tat er alles, ansonsten ließ er sich nicht kraulen. Wenn man ihn auf den Arm nehmen musste, gab er sich regelmäßig auf.

    Frieda: das eigenständigste, charakterstärkste un zutraulichste Kaninchen, das ich kennenenlernen durfte. Sie kletterte auf uns herum, hatte ihren Sofaplatz neben unserem Sie hat sich Besuchern neugierig genähert, um sie wenn nötig anzufallen, falls sie sie als Eindringlinge in ihr Revier betrachtete. Sie forderte durch Stupsen und zwicken ein, was sie brauchte. Sie hat sich nie mehr als drei Streichelstriche kraulen lassen.

    Merlin: ihn kann jeder, egal ob Familienmitglied oder Besucher stundenlang kraulen, er zufließt dabei vor Wonne. Er ist sehr, sehr zutraulich. Sobald er auf den Arm genommen wird, flippt er völlig aus, das mag er gar nicht.

    Philo: extrem misstrauisch. Füt Futter kommt sie an und lässt sich dazu herab, auch mal aus der Hand zu fressen. Lieber ist ihr ihr Futternapf. Wenn sie einen kuscheligen Zeitpunkt hat, lässt sie sich gerne streicheln und genießt das auch. Manchmal rennt sie aber auch klopfend weg, weil Menschen ja böse sind...

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von great Beitrag anzeigen
    Ich denke oft, dass unsere Hasis sich selbst genügen und nicht so viel Kuscheleinheiten von Menschen brauchen...
    Hab mich grad ins Gehege gesetzt und ZEitung gelesen und nen Bierchen getrunken...und Miamausebacke () hatte definitiv ein Knuddeldefizit. Überhaupt ist sie Mutter Theresa und betüdelt immer die anderen, kriegt aber nicht so viel zurück. Entsprechend schleimt sie sich dann an mich ran. Sie ist definitiv sehr menschenbezogen und genießt es von Menschen geknuddelt zu werden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #32
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Ich bin eh nicht der Typ, der gern aufm Boden sitzt, wenn ich mal streichle (und sie es sich gefallen lassen), dann eher im Vorbeigehen
    ich hab mich noch nie auf den boden gesetzt.
    sie kommen zu mir hoch aufs sofa.

    carolinchen im herzen



  13. #33
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Um Gottes willen. Aufs Sofa? Die Damen hüpfen noch nicht einmal 25 cm hoch. 20 cm und das wars. Wenn sie 'nen sportlichen Tag haben.


  14. #34
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard


    carolinchen im herzen



  15. #35
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unsere fünf weißen Monster haben null Respekt vor mir Warum auch in ihren Augen bin ich kein Mensch sondern ein Kaninchen, dass sie groß gezogen hat. Manchmal renn ich wirklich so durch die Gegend, dass finden sie dann auch noch besonders lustig

    Sauber machen ist ganz toll, ich werde bedrängt, gezwickt, umlagert, wenn ich nicht reagiere wird auf den Rücken gehopst oder es fliegt mir eine Schaufel um die Ohren Lunchen ist die größte Schmusebacke die ich kenne, sie liebt es ihr Köpfchen in meine Hand zu legen, streckt mir ihre Stinkefüßchen zum massieren hin, wenn es nach ihr ginge könnte das den ganzen Tag so gehen.

    Schlappohr und Nichtmonster Snoopy Schnuffele ist nicht ganz so begeistert wenn er gestreichelt wird, er will am liebsten seine Ruhe. Nur ab und zu muss er dran glauben er hat nämlich ein wahnsinnig weiches und kuscheliges Fell
    Geändert von Conny (07.04.2011 um 23:07 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  16. #36
    Neuer Benutzer Avatar von great
    Registriert seit: 30.03.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 29

    Standard

    Aber grade wenn die Kaninchen schüchtern sind, hilft auf dem Boden sitzen vielleicht. Dann ist man eher auf einer Ebene und nicht so gruselig groß...also das ist meine wilde Theorie...
    Meine Hasen finden das auf jeden Fall spannend und klettern dann auf mir rum.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ohja, Menschen sind ein tolles Klettergerüst
    Nur wenn dir eins auf den Kopf springt isses irgendwann nicht mehr so lustig *autschHaare*
    Ich glaube unsere Kaninchen mögen das wenn wir uns auf den Boden setzen, zwei freuen sich dann immer sichtlich, die anderen kommen grundsätzlich neugierig an.

    @ SandraH: Hast du aber faule Kaninchen, ich musste Ginger mal aus der Küche ausquartieren, weil sie aus dem Stand die Küchenzeile (ca 85-90cm) erobern wollte. (Und letzlich auch hat)

  18. #38
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    @ SandraH: Hast du aber faule Kaninchen, ich musste Ginger mal aus der Küche ausquartieren, weil sie aus dem Stand die Küchenzeile (ca 85-90cm) erobern wollte. (Und letzlich auch hat)
    Habe ich, ja. Und bin auch froh drum

    Es sind auch schon ältere Damen, 7 Jahre - ist aber im Grunde nicht wirklich relevant, so sind sie schon seit Jahren



    Conny

  19. #39
    Liebt blonde Pferde Avatar von andreaelisabeth
    Registriert seit: 05.10.2008
    Ort: hamm
    Beiträge: 525

    Standard

    mein trappatoni ist ein kuscheljunkie..wenn ich abends fernsehe dann legt er sich immer auf meinen bauch und läßt sich kraulen..lucky ist genau so..und sie sind so seit sie bei mir sind..



    unvergessen: danny und uschi und den größten kaninchenschatz den es je gab meinen schnuckel trappatoni ich hoffe dir geht es gut da wo du jetzt bist

  20. #40
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich finde es auch immer toll die Kaninchen zu beobachten.

    Bei uns ist das unter anderem auch immer Jahreszeitenabhängig. Ich merke immer, dass im Winter die Gewohnheiten was die Zutraulichkeit angeht sich vollkommen ändern.

    Also Twixie und Freddy kommen nichtmal in die Nähe des Menschen, wenn man mit Futter dasitzt. Die zwei fressen allerdings auch nur, wenn ich nicht mehr im Raum bin oder zumindest fünf Meter weit wegstehe. Mit Anfassen ist bei den beiden gar nichts.

    Flokati kommt und frisst auch aus meiner Hand, ist aber sobald man ihm zu nah kommt wieder weg. Ich denke das ist wg. des ständigen Kämmens bei ihm so, dass er da einfach dann weg will, wenn man ihn anfassen möchte.

    Hugo, Gretel, Kim, Hermine, Picasso und Charlie sind so, dass man ihnen mal zwei, dreimal über den Rücken streicheln darf, wenn sie denn gerade Lust dazu haben, aber dann sind sie wieder weg.

    Ella und Paula sind ansich schon sehr verschmust, sind aber Kaninchen die grundsätzlich zu nichts Zeit haben und immer sofort weitermüssen. Man darf mal eine halbe Minute kraulen, aber dann sieht man schon, wie die Ohren nach vorne gehen und dann wird plötzlich losgespurtet-

    Charlie und Nocti darf man nur an bestimmten Stellen kraulen, dann aber stundenlang. Sie würden von selbst aber auch nicht auf einen zukommen, sondern sitzen und wenn man hingeht und sich hinhockt, dann darf man kraulen.

    Und Toffie und Buddy sind mitlerweile zu richtigen Kampfschmusern geworden. Buddy war es ja generell schon immer. Der Kleine läuft einem dann hinterher und fordert das ein. Wenn man sich dann hinhockt springt er geradezu gegen einen (was bei knapp 8kg recht unlustig werden kann). Toffie ist da eher der ruhigere Typ. Der legt sich neben einen und dann muss das Köpfchen gekraut werden (aber wehe man kommt dann zum Rücken, dann wird er zur Furie. Kopfkraulen, alles andere nicht).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •