Wunderschöne Fotos!
Gras ist fast das einzige, was Luna mir auch aus der Hand futtert!Das andere Bevorzugt sie alles lieber aus dem Napf!
Schöne Bilder, danke Dir!
Mein Zahni Mara futtert Wiese auch wunderbar problemlos! Puuuh, endlich muß ich nicht mehr so viel Gemüse kleinschnippeln, und Mara bekommt auch mehr ab von der Wiese, weil sie mehr auf einmal ins Mäulchen schieben kann!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Tolle Bilder, (... und Luischen voll dabei)
... jawoll, haut rein!
Ich bin zwar auch davon überzeugt, dass Wiese die natürlichste Fütterungsart ist aber kann mir den Hinweis nicht verkneifen, dass ich drei Nins habe bei denen mit Heufütterung auch keine Blasengrieserkrankung vorliegt. Zwei davon sind über 7. Ich bin jedoch überzeugt, dass Wiesenfütterung bei genetisch dazu veranlagten Nins sicherlich hilfreich ist. Leider ist eine solche Fütterung in der Stadt nicht möglich.
Geht es E.C.-Tieren mit Wiesenfütterung echt besser?
Muss ja nicht zwangsläufig sein, macht Heufütterung aber auch nicht besser. Auch Trofu-Tiere können steinalt werdenbei denen mit Heufütterung auch keine Blasengrieserkrankung vorliegt.
Hier leben einige in der Stadt und füttern trotzdem Wiese. Wo ein Wille ist, ist auch eine WieseLeider ist eine solche Fütterung in der Stadt nicht möglich.Man muss nur genau schauen und sich die Zeit nehmen
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen