Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: KS-Tiere: Wir sind für Wiese!!! :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich finds immer total traurig E.c.-Kaninchen zu sehen, zumal dann, wenn sie so beeinträchtigt sind. Gibt es denn Laborwerte oder andere Faktoren, die belegen, dass es den Blasengrießpatienten besser geht mit Wiesenfütterung ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ja, viele Erfahrungswerte. Nins, die mit artenreicher Wiese al ernährt werden, kommen in der Zeit oft ganz ohne Medis & Behandlungen aus, weil sie den Gries rauspinkeln. Hier ist eine tolle Erklärung dazu: http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/kalzium.htm
    Geändert von Simone D. (03.04.2011 um 17:04 Uhr)

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Oh, wie schön

  4. #4
    Julia K.
    Gast

    Standard

    Bei uns hat auch wieder die Wiesensaison angefangen!
    Und alle finden es großartig!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ja, viele Erfahrungswerte. Nins, die mit artenreicher Wiese al ernährt werden, kommen in der Zeit oft ganz ohne Medis & Behandlungen aus, weil sie den Gries rauspinkeln. Hier ist eine tolle Erklärung dazu: http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/kalzium.htm
    Trotzdem würde mich ein konkretes Beispiel interessieren.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Trotzdem würde mich ein konkretes Beispiel interessieren.
    Schau mal nach den Beiträgen zu Peppi von Lidija.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Wunderschöne Fotos!

    Gras ist fast das einzige, was Luna mir auch aus der Hand futtert! Das andere Bevorzugt sie alles lieber aus dem Napf!

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Schöne Bilder, danke Dir!

    Mein Zahni Mara futtert Wiese auch wunderbar problemlos! Puuuh, endlich muß ich nicht mehr so viel Gemüse kleinschnippeln, und Mara bekommt auch mehr ab von der Wiese, weil sie mehr auf einmal ins Mäulchen schieben kann!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Tolle Bilder, (... und Luischen voll dabei )


    ... jawoll, haut rein!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich bin zwar auch davon überzeugt, dass Wiese die natürlichste Fütterungsart ist aber kann mir den Hinweis nicht verkneifen, dass ich drei Nins habe bei denen mit Heufütterung auch keine Blasengrieserkrankung vorliegt. Zwei davon sind über 7. Ich bin jedoch überzeugt, dass Wiesenfütterung bei genetisch dazu veranlagten Nins sicherlich hilfreich ist. Leider ist eine solche Fütterung in der Stadt nicht möglich.

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich finds immer total traurig E.c.-Kaninchen zu sehen, zumal dann, wenn sie so beeinträchtigt sind. Gibt es denn Laborwerte oder andere Faktoren, die belegen, dass es den Blasengrießpatienten besser geht mit Wiesenfütterung ?
    Wenn du mal im Raum Köln bist, musst du sie mal besuchen kommen. Hier ist gar nichts traurig, sie kennen sich selber nur so und die vier Schiefköpfe sind meine zufriedensten Tiere.

    Mit Laborwerten kann ich nicht dienen, aber das Allgemeinbefinden der Tiere ist mit Wiese besser, der Urin riecht angenehmer (ich weiß, das ist jetzt subjektiv) und auch seine Färbung ist gleichmäßiger.

    Hier noch ein paar Fotos, erst einmal Luise, Dumbi und Fred:











    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Stan ist ein moderner Typ, er geht mit der Zeit. Daher testet er gerade das Futter des Monats:





    Olli hingegen zieht sich eine 'rein



    Haste mal Feuer?





    Ähm, hat sich schon erledigt



    Oder doch noch mal? Darf auch ohne Flamme sein

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    OOHHRREENN!!!!!! Ich liebe Riesenlöffels!!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  14. #14
    Linina
    Gast

    Standard

    Oooooohhhh. Tolle Bilder von zufriedenen Kaninchen. Danke dafür.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wow, DAS nenn ich mal Ohren

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Anscheinend ist das Zufall. Der Grund für die Schiefhaltung ist ja auch nur bei Lisa und Samira das E.c., bei Bruno sind es die Ohren und bei Kaja ein Trauma, sie wurde misshandelt.

    Der Gegenbeweis ist Billy, er hat E.c. mit Schiefhaltung nach rechts:
    Ah, ok, danke für die Aufklärung

    Oh je, was wurde denn Furchtbares mit Kaja gemacht, daß sie soetwas zurückbehalten hat?

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Oh je, was wurde denn Furchtbares mit Kaja gemacht, daß sie soetwas zurückbehalten hat?
    Genaues weiß man nicht, sie wurde in diesem Zustand ausgesetzt. Die Diagnose der TÄ war schweres Trauma, ein Auge musste entfernt werden und das Ohr auf dieser Seite ist auch total verkrüppelt bzw. vernarbt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    A



    Das ist übrigens Birnbaum.
    Ist Birne denn früher als Kirsche oder blüht bei euch alles schon so?

  18. #18
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kirsche ist schon fast abgeblüht, ebenso die gelbe Pflaume. Birne und blaue Pflaume blühen gerade und Apfel ist noch in der Knospe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •