So ein Mist.![]()
![]()
Ach menno, bleibt dir denn nichts erspart?
das tut mir so leid....die arme Loona, die Süße...
und vor allem auch arme Kathi
Wie kann denn so was überhaupt kommen, kann so was mit den Haltungsbedingungen zu tun haben, oder ist das ausschließlich eine hormonelle Sache? Ich habe mit diesen Sachen überhaupt noch nie was zu tun gehabt. Zum Glück, natürlich, aber es ist doch komisch, dass diese beiden es gleichzeitig haben. Deshalb würden mich schon die Ursachen interessieren. Das einzige was ich weiß, ist, dass sie durch starke hormonelle Schwankungen,(wodurch auch die Scheinschwangerschaften hervorgerufen werden) , auch Gebärmutterkrebs kriegen können.
Aber ich hatte noch nie ein Tier mit Gmk, deshalb frage ich mich, ob diese Erkrankung bei nicht artgerechter Haltung häufiger vorkommt und ob so was diese Krankheit fördert oder gar hervorrufen kann.
Liebe Grüße Moni
Meine Häsinnen sind bis auf Neuzugänge alle kastriert, teilweise bereits vermittelt, über die Jahre habe ich bestimmt schon mehr als 30 Häsinnenkastrationen hinter mir.
Bei Allen, die älter als 3 Jahre waren, war die GM verändert. Bei allen, die älter als 5 Jahre waren sogar bösartig. An Lungenmetastasen verstorben sind mir inzwischen 2 Tiere.
Alle mit bösartigem Tumor wurden einer Krebstherapie unterzogen, bis auf die beiden Fälle oben leben sie noch, manche schon mehrere Jahre.
Hier fehlt natürlich noch der Bericht der Patho, aber es sieht eben so aus, als wäre der Tumor schon durchgebrochen. Gretas Pathobericht liegt inzwischen vor, sie hat ein Adenokarzinom, das noch nicht durchgebrochen war.
Mein Fazit ist daher, dass es eine Altersfrage ist. Es ist schon ein Unterschied, ob die Hormone nur 2 Jahre ihre Wirkung entfalten können oder eben sogar 5-6 Jahre.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also kriegen das ALLE Mädels irgendwann?
Ich selber habe eine Hasendame, die ist 9,5 Jahre alt und nicht kastriert , deshalb würde ich natürlich gerne wissen ob es auch noch andere Zusammenhänge gibt für diese Krankheit.
Weil ich hiermit keine eigenen Erfahrungen habe, hab ich mich auch noch gar nicht mit diesem Thema auseinandergesetzt. Aber ich bin ja noch lernfähig.
Moni
Dass es alle Häsinnen irgendwann bekommen, wird man so nicht behaupten können, aber das Risiko steigt mit dem zunehmenden Alter ernorm. Ist ja bei uns Menschen ähnlich mit dem Krebsrisiko. Im Bericht des Pathologen stand übrigens sogar ein Satz darüber, dass Adenokarzinome in diesem Alter häufig zu beobachten sind. Genaue Wortwahl müsste ich zu Hause nachlesen.
Meine persönliche Statistik bei Häsinnen ist leider so schlimm, meine TÄ bestätigen das bei ihren Patienten und raten inzwischen den Kaninchenhaltern zu einer prophylaktischen Häsinnenkastration in jungen Jahren.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das ist ja mal gut zu wissen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen