Ergebnis 1 bis 20 von 149

Thema: Paul + krebskranke Loona verloren ihr zu Hause - Paul auf neuen Wegen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Danke Moni.

    In der Woche bekomme ich das durch den Beruf nicht auf die Reihe. Heute habe ich bis 18 Uhr gearbeitet, bin dann zum TA die Bande abholen gefahren, um 19:30 Uhr war ich daheim. Dann alle Tiere und die Berge Futter, die ich in der Mittagspause gekauft habe, ausladen, da war schon 20 Uhr durch. Dann begann erst die Fütterung, Inhalieren und Medis geben. Ende war um 22:30 Uhr und jetzt checke ich meine Mails und das Forum.

    Aber letzten Sonntag habe ich mein neues Buch gelesen und nächsten Sonntag gehe ich in die Oper. Freitag ist KS-Stammtisch, darauf freue ich mich auch. Und anstatt Schokolade futtere ich Kartoffelchips.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke Moni.

    In der Woche bekomme ich das durch den Beruf nicht auf die Reihe. Heute habe ich bis 18 Uhr gearbeitet, bin dann zum TA die Bande abholen gefahren, um 19:30 Uhr war ich daheim. Dann alle Tiere und die Berge Futter, die ich in der Mittagspause gekauft habe, ausladen, da war schon 20 Uhr durch. Dann begann erst die Fütterung, Inhalieren und Medis geben. Ende war um 22:30 Uhr und jetzt checke ich meine Mails und das Forum.

    Aber letzten Sonntag habe ich mein neues Buch gelesen und nächsten Sonntag gehe ich in die Oper. Freitag ist KS-Stammtisch, darauf freue ich mich auch. Und anstatt Schokolade futtere ich Kartoffelchips.
    Die sind auch gut für die Nerven.
    Jetzt schlaf schön, das tut auch gut !
    Liebe Grüße, Moni

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Heute Morgen habe ich Loona zur Kastration gebracht und gerade rief der TA an, ihre Gebärmutter ist noch schlimmer als die von Greta, man kann schon von außen die Veränderungen deutlich sehen. Auch bei ihr wird jetzt die Lunge geröntgt. Ich sitze gerade hier im Büro und heule.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Klopfer
    Gast

    Standard

    Oh nein,das tut mir soo leid

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    So ein Mist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Ach menno, bleibt dir denn nichts erspart?
    das tut mir so leid....die arme Loona, die Süße...
    und vor allem auch arme Kathi

    Wie kann denn so was überhaupt kommen, kann so was mit den Haltungsbedingungen zu tun haben, oder ist das ausschließlich eine hormonelle Sache? Ich habe mit diesen Sachen überhaupt noch nie was zu tun gehabt. Zum Glück, natürlich, aber es ist doch komisch, dass diese beiden es gleichzeitig haben. Deshalb würden mich schon die Ursachen interessieren. Das einzige was ich weiß, ist, dass sie durch starke hormonelle Schwankungen,(wodurch auch die Scheinschwangerschaften hervorgerufen werden) , auch Gebärmutterkrebs kriegen können.
    Aber ich hatte noch nie ein Tier mit Gmk, deshalb frage ich mich, ob diese Erkrankung bei nicht artgerechter Haltung häufiger vorkommt und ob so was diese Krankheit fördert oder gar hervorrufen kann.

    Liebe Grüße Moni

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Häsinnen sind bis auf Neuzugänge alle kastriert, teilweise bereits vermittelt, über die Jahre habe ich bestimmt schon mehr als 30 Häsinnenkastrationen hinter mir.

    Bei Allen, die älter als 3 Jahre waren, war die GM verändert. Bei allen, die älter als 5 Jahre waren sogar bösartig. An Lungenmetastasen verstorben sind mir inzwischen 2 Tiere.

    Alle mit bösartigem Tumor wurden einer Krebstherapie unterzogen, bis auf die beiden Fälle oben leben sie noch, manche schon mehrere Jahre.

    Hier fehlt natürlich noch der Bericht der Patho, aber es sieht eben so aus, als wäre der Tumor schon durchgebrochen. Gretas Pathobericht liegt inzwischen vor, sie hat ein Adenokarzinom, das noch nicht durchgebrochen war.

    Mein Fazit ist daher, dass es eine Altersfrage ist. Es ist schon ein Unterschied, ob die Hormone nur 2 Jahre ihre Wirkung entfalten können oder eben sogar 5-6 Jahre.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Hi Kathi!
    Sabrina ist mit Merlins Kindern nun auch hier in unserem Forum.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...97#post1723197

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Lonna hing nach der OP ziemlich durch, ich musste sie päppeln und habe ihr noch an 3 Folgetagen Schmerzmittel spritzen müssen, damit sie überhaupt ein wenig fraß. Auch Paul hatte das Fressen dann noch eingestellt, anscheinend aus Solidarität.

    Seit gestern geht es aber wieder und Loona hat auch die Kloschale wieder verlassen.









    Die beiden hängen dermaßen aneinander, sie sind nur am kuscheln.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    hat Möhrchennasen Avatar von Anja35
    Registriert seit: 01.01.2010
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 36

    Standard

    Schön, dass es den beiden wieder gut geht, auch wenn die Diagnose eher niederschmetternd ist.
    Bei deiner guten Pflege werden sie aber bestimmt noch lange zusammen kuscheln können.
    Dein Einsatz für die Muckels ist einfach unbeschreiblich

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, die Diagnose hat mich heute nochmals umgehauen. Ich zitiere mal aus dem Pathobericht:

    Adenokarzinom: Es handelt sich um einen bösartigen, vom Endometrium (Gebärmutterschleimhaut) ausgehenden Tumor, der sowohl rezidivieren (rückfallen, ist eigentlich nicht möglich, da die GM ja entnommen wurde), als auch metastasieren kann. Auch eine Invasion und Destruktion benachbarter Strukturen ist möglich. Eine Überwachung des Patienten ist indiziert.
    Und hier ein Foto der Gebärmutter nebst Eierstöcken:

    http://www.abload.de/img/110406008hj4h.jpg
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    O jeh, wie groß ist die im Normalfall?

    Gruß, Moni

  13. #13
    Nika
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, die Diagnose hat mich heute nochmals umgehauen. Ich zitiere mal aus dem Pathobericht:



    Und hier ein Foto der Gebärmutter nebst Eierstöcken:

    http://www.abload.de/img/110406008hj4h.jpg
    Da wir selber eine kleine Patientin mit demselben Befund hier sitzen haben, würd ich gerne wissen, wie man das, wie im Pathobericht zu lesen, überwachen soll. Kontrollröntgen, speziell Thoraxröntgen, Krebstherapie... gibts sonst noch Möglichkeiten, ausser bei Ausffälligkeiten gleich den TA aufzusuchen?

    Deinen Patientinnen alles Gute.

  14. #14
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke Moni.

    In der Woche bekomme ich das durch den Beruf nicht auf die Reihe. Heute habe ich bis 18 Uhr gearbeitet, bin dann zum TA die Bande abholen gefahren, um 19:30 Uhr war ich daheim. Dann alle Tiere und die Berge Futter, die ich in der Mittagspause gekauft habe, ausladen, da war schon 20 Uhr durch. Dann begann erst die Fütterung, Inhalieren und Medis geben. Ende war um 22:30 Uhr und jetzt checke ich meine Mails und das Forum.

    Aber letzten Sonntag habe ich mein neues Buch gelesen und nächsten Sonntag gehe ich in die Oper. Freitag ist KS-Stammtisch, darauf freue ich mich auch. Und anstatt Schokolade futtere ich Kartoffelchips.
    Dein Tagewerk ist doch immer wieder erschreckend zu lesen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul - wir haben den Kampf verloren
    Von Marit im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 23:27
  2. Paul...
    Von Isa1970 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 21:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •