Ergebnis 1 bis 20 von 501

Thema: Mythen in der Kaninchenernährung – 15. Artnahe Zutaten machen Leckerlis gesund #466

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Aber um einen Haarballen zu lösen, sollte es schon Veränderungen bewirken, die man nicht nur unter dem Microskop sehen kann, oder?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Aber um einen Haarballen zu lösen, sollte es schon Veränderungen bewirken, die man nicht nur unter dem Microskop sehen kann, oder?
    na ich würde vermuten, dass es nicht darauf ankommt, wie die haare optisch aussehen sondern wie leicht/schwer sie sich auseinanderer lösen können... kann man halt schwer sehen, wenn die haare im ananas schwimmen. dass die haare sich nicht ganz auflösen, dürfte klar sein
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  3. #3
    Heluem
    Gast

    Standard

    Ein Vorschlag, um das Experiment zu verbessern: Testet die Reißfestigkeit der Haare, vor und nach Behandlung mit Ananassaft. Einfach Gewichte dran hängen, bis das Haar reißt.

  4. #4
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Heluem Beitrag anzeigen
    Ein Vorschlag, um das Experiment zu verbessern: Testet die Reißfestigkeit der Haare, vor und nach Behandlung mit Ananassaft. Einfach Gewichte dran hängen, bis das Haar reißt.
    danke für den tipp
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Also, ich weiss von einer TÄ, die ein Bezoar in Ananassaft eingelegt hat ... und da hat sich wohl absolut garnichts aufgelöst.

    Man vermutet aber, dass die Enzyme der Ananas beschleunigend auf die Verdauung wirken, quasi wie natürliches MCP.

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Das Milieu im Magen darf man auch nicht vergessen. Enzyme entfalten nur unter bestimmtenen Bedingungen ihre Wirkung. Im Magen sind diese weit weg von optimal.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich kann mir auch vorstellen, das frische Ananas die Magenwand der Kaninchen zerstören kann.

    Jedenfalls haben meine nie Ananas angerührt, weder frisch noch getrocknet.

    Die besten Ergebnisse im Fellwechsel habe ich bisher immer entweder mit Wiese oder viel frischem blättrigen Grün erzielt.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich will mal folgenden Mythos aufgeklärt haben,mit dem ich mich schon seit Wochen beschäftige.
    Aber zerfleischt mich bitte nicht
    Warum haben Kaninchen die so gemischtes Trockenfutter bekommen(zb aus den Zoofachgeschäften schön bunt mit Weizen)
    fast nie Bauchprobleme oder seltener.
    Es gibt Tiere die sind 10 Jahre im Stall eingesperrt,bekommen nichts andres zum fressen und werden alt ohne Bauchweh oder Zahnprobleme zu haben.Auch da gibt es sicher Ausnahmen.

    Ich hab auch am Anfang meiner Kaninchenzeit auch dieses bunte Zeugs gefüttert. und es gab nie Probleme.
    Ich will damit nicht sagen das,das gesund ist...auf keinen Fall.
    Aber intressieren würde mich das schon mal.

    Und jetzt könnt ihr auf mich losgehn....
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Maxi Beitrag anzeigen
    Also, ich weiss von einer TÄ, die ein Bezoar in Ananassaft eingelegt hat ... und da hat sich wohl absolut garnichts aufgelöst.

    Man vermutet aber, dass die Enzyme der Ananas beschleunigend auf die Verdauung wirken, quasi wie natürliches MCP.
    ich habe einen TA meiner 3er-Gemeinschaftspraxis auf Ananas angesprochen (den, den ich dazu noch nicht befragt hatte) Er meint ananas aktiviert die verdauung. Davon, dass es die haarstruktur verändert, hat er allerdings nichts gesagt...
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Frag' ihn Mal bitte, ob er damit auch die enzymatische Wirkung meint / wie das seines Erachtens genau funktioniert.
    Geändert von Simone D. (04.04.2011 um 12:11 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Stimmt es das zu kaltes FriFu durchfall verursachen kann


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.081

    Standard

    im grunde kann alles was kaninchen nicht gewohnt sind durchfall auslösen. meine haben kaltes futter anfänglich nicht vetragen , daher hab ich nie direkt aus dem kühlschrank gefüttert. mittlerweile ist es kein problem mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja R. Beitrag anzeigen
    Stimmt es das zu kaltes FriFu durchfall verursachen kann
    Wie Danie schon geschrieben hat, kommt es darauf an, wie es die Kaninchen gewöhnt sind.
    Wenn das wirklich so wäre, dann hätten die meisten Aussenhaltungstiere den ganzen Winter über Durchfall, denn die müssen das Frifu sogar teilweise gefroren fressen.

    Ist also alles eine Sache der Gewohnheit und auch der Empfindlichkeit des jeweiligen Kaninchens.
    Bei einem verdauungstechnisch empfindlichen Kaninchen würde ich verhindern, dass es gefrorenes Futter frisst.

  14. #14
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Wir brauchen jeeeede Stimme in den nächsten 24h



    Votet oder motiviert Eure Freunde, Familie und Kollegen zu voten

    Die Abstimmung läuft bis morgen und seit gestern rutschen wir enorm ab..... Vielleicht gibt's auch noch andere Handys in Eurer Nähe, mit deren Nummer wir jeweils drei zusätzliche Stimmen bekommen?

    1. Seite bei der ING aufrufen
    https://verein.ing-diba.de/soziales/...henschutz-e-v-

    2. Klick auf >Abstimmcode anfordern<
    Dort Handynummer eintragen (da passiert wirklich nichts mit!!)
    Dann bekommt Ihr eine SMS mit drei Abstimmcodes

    3. Abstimmcodes auf der Seite eintragen (3 Codes = 3x eintragen)
    Damit habt Ihr drei Stimmen für den KS abgegeben - DANKE!!

    Die drei Abstimmcodes kann man nur für jede Handynummer einmal anfordern, d.h. also eine Handynummer sind drei Stimmen für den KS.
    Vielen vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  15. #15
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Die Mythen sind echt schön verständlich geschrieben - weiter so.

    Liebe Grüsse, Laura

  16. #16
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Haare bestehen auch aus Eiweißstrukturen, jedoch fällt die Struktur dort anders aus, weshalb Haare fester sind als Fleisch.
    Ich könnte mir daher vorstellen, dass es deshalb zwar länger dauert, bis sie sich auflösen, aber es langfristig auch funktioniert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •