Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 348

    Standard

    Im Zuge al-Ernährung erweitere ich gerade das Sortiment. Gestern Abend gab es also zwei Radicchio-Blätter. Heute Morgen dann: orangene Urinflecken auf dem "Pinkelteppich".
    Färbt Radicchio den Urin?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  2. #2
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Im Zuge al-Ernährung erweitere ich gerade das Sortiment. Gestern Abend gab es also zwei Radicchio-Blätter. Heute Morgen dann: orangene Urinflecken auf dem "Pinkelteppich".
    Färbt Radicchio den Urin?
    Hört sich nach ner Futter-Verfärbung an, ja
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard





    Überall, er ist überall
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Grad diese Mauerlöwenzahnbüschel werden seeehr gerne von Hunden markiert
    Liebe Grüße, Birgit

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Aber nicht diese
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard


  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    gestern gab´s frisch geknospte Apfelzweige und zwei Hände voll frischestes Neugras.

    Fanden sie cool.

  8. #8
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Grad diese Mauerlöwenzahnbüschel werden seeehr gerne von Hunden markiert
    Dann bleiben sie hier liegen Wenn ich seh das Löwenzahn liegenbleibt dann weiß ich da stimmt was nicht mit. So blöd ist wohl kaum ein Kaninchen mit genug Auswahl, das es ausgerechnet das vollgestrullerte frisst

  9. #9
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    Dann bleiben sie hier liegen Wenn ich seh das Löwenzahn liegenbleibt dann weiß ich da stimmt was nicht mit. So blöd ist wohl kaum ein Kaninchen mit genug Auswahl, das es ausgerechnet das vollgestrullerte frisst
    Bei uns wird dann geklopft wie wild. Ich hab das Gefühl, die wähnen die Hund dann direkt in ihrem Revier.

  10. #10
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Bei uns wird dann geklopft wie wild. Ich hab das Gefühl, die wähnen die Hund dann direkt in ihrem Revier.
    Wir haben ja auch Hunde, da sehen sie wohl nicht so die Gefahr drin. Nur fressen mögen sie deren Hinterlassenschaften nicht, im Gegensatz zu den Hunden, die lieben die Hasenköttel

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen




    Überall, er ist überall



    ganz dolle neidisch bin, hier ist noch gar nix, alles ratzekahl leer bzw. noch vom Winter verkümmert
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  12. #12
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Hier tut sich leider auch noch gar nichts!

    So muss weiter das herhalten:



    Das reichts dann so etwas für vier Tage und zwei Kaninchen!

  13. #13
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich hab heute auch wieder zugeschlagen, fast alles für die Nins und um 22,- € ärmer

    U.a. hab ich 4 wirklich sehr schöne und große Kräutertöpfe gekauft, pro Stück für 2,99 €.
    Wilden Majoran (Dost?) Sauerampfer, Fenchel und Pfefferminze.
    Aber die sind das wert, sind sehr schöne Pflanzen, kräftig und gut bewurzelt, gut zum auspflanzen.
    Hab schon große Blumentöpfe und Bio-Kräutererde gekauft, um sie umzutopfen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 769

    Standard

    Hier gab es heute auch das erste frische Grün von draußen (Löwenzahn, handverlesene Wiese und Gänseblümchen). Unsere beiden Chaoten haben sich total draufgestürzt und mich dann fragend angeguckt - "War das etwa alles?"

  15. #15
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich hab heute auch wieder zugeschlagen, fast alles für die Nins und um 22,- € ärmer

    U.a. hab ich 4 wirklich sehr schöne und große Kräutertöpfe gekauft, pro Stück für 2,99 €.
    Wilden Majoran (Dost?) Sauerampfer, Fenchel und Pfefferminze.
    Aber die sind das wert, sind sehr schöne Pflanzen, kräftig und gut bewurzelt, gut zum auspflanzen.
    Hab schon große Blumentöpfe und Bio-Kräutererde gekauft, um sie umzutopfen.

    Edith: Ich hab u.a. ja auch noch Gemüse, div. Salate gekauft und wunderte mich, woher auf einmal die Schnecken in meinen Kofferraum kamen

    Jetzt weiß ichs, beim inspizieren des Sauerampfers saß noch 1 Miniexemplar auf selbigen.
    Aber keine Panik, ich hab die Schnecken auf die noch nicht so vorhandene Wiese gesetzt, ich hoffe nur das sie nicht verhungern, da waren ja auch Babyschnecken mit bei.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •