Gilt Heu auch als "Trockenfutter", was lange im Magen verbleibt?
Gilt Heu auch als "Trockenfutter", was lange im Magen verbleibt?
Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami
Simone, Danke!![]()
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
*wie wärs mit anpinnen* *findet das einen tollen und lesenswerten Beitrag, der bestimmt immer mal wieder gelesen werden wird*
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Ja und nein bzw. nein. Im Vergleich zu Wiese (also dem Frischzustand) ist es länger unterwegs. Im Vergleich zu Heupellets ist es super schnell unterwegs. Das liegt daran, dass neben der Flüssigkeit auch die Struktur des Futters eine wichtige Rolle spielt. Trockene Krümel sind Gift für die Verdauung (weil jene nur schwach bemuskelt ist), blättriges / krautiges kann dagegen gut transportiert werden.
Im Groben sind 3 Faktoren ausschlaggebend:
1. Flüssigkeit (lässt die Magensäure greifen, transportiert den Nahrungsbrei weiter, spült bis zum Ende durch)
2. Quellfaktor (je höher die Quellzeit, desto länger stockt alles)
3. Die Struktur (grobe, unverdauliche Fasern werden viel schneller heraustransportiert als krümelige Bestandteile)
Heu wird aufgrund der unverarbeiteten Rohfaser schneller ausgeschieden (bei Heucobs gilt das z.B. nicht, die brauchen ewig, weil die Fasern zu krümelig sind). Heu ist somit auch etwas, das "durchputzt" und das Stocken des Nahrungsbreis mit verhindert. Daher fressen Nins bei sich anbahnenden Verstopfungen gerne grobes Futter wie Heu und Zweige. Zuviel Rohfaser kann allerdings auch zu Verstopfungen führen, wenn der Darm die Menge nicht packt und die Flüssigkeit fehlt (stell' dir ne Toilette mit zuviel Papier drin vor, das verstopft)
Danke für den sehr, sehr gut verständlichen Beitrag![]()
Dem Wunsch es anzupinnen, komme ich gerne nach
Toll erklärt Simone![]()
Liebe Grüße
Taty
Vielen Dank für die verständliche Erklärung
Aufgasung ist so ziemlich das wovor ich die größte Angst habe durch meiner Unerfahrenheit.
Super Beitrag![]()
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Super, danke
Ich bin Teil eines Teams, das sich seit Mitte letzten Jahres anhand von Fachliteratur, Studien und Erfahrungsberichten mit der Thematik beschäftigt. Wir dröseln u.a. gemeinsam auf, wie der Verdauungstrakt im Detail genau funktioniert. Das "Textbook of Rabbit Medicine" von Frances Harcourt-Brown finde ich noch nen Ticken besser, als die Leitsymptome (die ja auch total super sind). Dort sind einige Problematiken m.E. noch besser erklärt.
Geändert von Simone D. (12.03.2011 um 19:27 Uhr)
Ich sag mal so: Wir werden es irgendwie unter die Leute bringen. Ob hier oder in einem anderen Thread wird sich dann zeigen![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen