Hab ne 100er Schale für drei Kaninchen und mache alle 3 Tage sauber.
Hab ne 100er Schale für drei Kaninchen und mache alle 3 Tage sauber.
Es ist immer anders wenn man denkt.
120er Schale + 2 Klos....bei 2 Nickels.
Leider hat Lissy mehrere Stellen wo sie gerne hinmacht und wenn da kein Klo steht... naja, ihr könnt es euch ja denken.
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Ich darf meine 120er täglich saubermachen. Sie pinkeln ja nur in eine Ecke davon und nach einem Tag bei einem 2,5 und einem fast 3,5kg Tier sieht das aus wie Sau.
Streu schon nur noch eine Hälfte davon ein und auf dem Rest bekommen sie Heu.
Überleg nun aber doch, auf kleine klos umzusteigen. Das Große ist so schlecht zu reinigen (also richtig zu reinigen mit Wasser und Co), passt auch kaum durch die Gehegetür und ist so sperrig. Habs ja im Außengehege stehen.
Wäre eher aus praktischen Gründen zu kleineren Klos umgestiegen.
Und nach Ikea muss ich sowieso noch![]()
ich nehm den flieger auch nach ikea...
oder doch das
![]()
Also ich hab für 4 Kaninchen ne 120er Schale + 2 Katzenklos, die ich mit Holzpellets und Streu fülle.
Die Holpellets bedecken aber grade mal so den Boden. Der Rest wird etwa 3-5cm mit Streu & Stroh gefüllt.
Die Katzenklos wechsel ich etwa alle 2-4 Tage (je nach dem, wie gut sie besucht werden).
Die 120er Schale, einmal die Woche komplett. Sonst werden nur die Pipiecken rausgemacht.
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
Ich habe in Innenhaltung 2 Pärchen, ein Pärchen hat 2 normal große Katzenklos, das andere Pärchen hat ein normal großes Katzenklo. In Außenhaltung lebt nochmal ein Pärchen, die haben eine 1m- Käfigunterschale, eine Pipi- und Köttelecke nur mit Pellets und Stroh und ihren Stall.
In Innenhaltung mache ich jeden Tag, manchmal auch nur jeden 3. Tag sauber, das Außengehege wird 1-2 Mal pro Woche saubergemacht.
LG
Da muss ich mich wohl auch als Klowühler outen!![]()
Ich hab mir das zur Köddelkontrolle angewöhnt, weil wir öfters bei einem Magenprobleme hatten und ich es so recht zeitig gesehen habe, wenn die Köddel mini wurden. So hab ich dann etwas besser im überblick, ob hübsch geköddelt wird!
Und wir haben Wasser und Seife, da sind die Hände ratz fatz wieder sauber!
Bäh war mir das eignetlich noch nie und das obwohl ich eigentlich auch bei manchen Dingen eher für bäh bin!
Du, das war nicht negativ gemeint ...da brauchste dich nicht für rechtfertigenNur weil ichs micht mag, muss das ja nicht für jeden gelten. Aber danke für die Info, das du das mit blossen Händen machst
Ich kenn die Technik bisher nur von Ratten/Rattenhaltern ...die fischen mit Löffeln die Knödel ausm Klo ...auch das mochte ich noch nie und kipp dann lieber alles ausund füll dann auch nur so viel ein, wie nötig ist.
Geändert von Sylvia (11.03.2011 um 20:17 Uhr)
Stroh bringt nicht viel - hab ich versucht. Stroh wird fein säuberlich zerhäckselt und aus dem Klo getragen. Ist hier reines Spielzeug und Beschäftigungstherapie.
Und die letzte Fuhre hat Emilie für ein Nest benutzt![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen