Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Hintergrund der Transportboxmethode?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Also WENIGER Platz würde ich nun auch wieder je nach Tier befürworten. Jedoch eben nicht SO wenig wie in einer Transportbox.
    Ich werde die nächste VG wohl auch in der kleineren Küche machen, da sich meine drei immer noch nicht richtig zusammengerafft haben und ich das auch, so wie ihr, als Streß ansehe. Vor allem vor unsere Ginger mit dem derzeit niedrigsten Rang. Die kriegt jedes mal volle Breitseite wenn sie sich mal was traut - oder traut sich eben sowieso nix... und leidet deutlich darunter.
    Ich merk dass daran wie extrem sie sich auf mich bezieht wenn ich im Zimmer bin - sie beobachtet richtig ob mich das Böcklein nicht gerade "in Anspruch" nimmt und wartet auf jede Chance Zuwendung zu kriegen
    Kann aber auch passieren dass es noch nen Neuzugang gibt, dann werde ich das Zimmer wo sie jetzt sind grundreinigen und sie gleich dort reinlassen. Wahrscheinlich werde ich eh PVC reinlegen, weil das mit dem Teppich Mist ist und nur unnötig schwer zu reinigen ist - damit wäre es ja beinahe Neutral.

  2. #2
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Also WENIGER Platz würde ich nun auch wieder je nach Tier befürworten. Jedoch eben nicht SO wenig wie in einer Transportbox.
    Da bleiben sie ja auch nicht lange
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Haha, das stimmt. Wäre ja auch fies sie die lange einzupferchen

    Wenn ich meine hier mal anschaue, kann ich mir vorstellen dass ich zwischen Lady und Ginger sowas machen könnte.
    Ich werde erstmal jedenfalls wieder davon absehen können so zu vergesellschaften, da unser drittes Weibchen nun nicht wieder alleine in die Gruppe integriert werden soll, sondern mit einem echten Neuzugang

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich bin der Meinung, den ultimativen ZF-Tipp gibts nicht
    Ich habs mit der "wenig Platz Methode" probiert und hab dann abgebrochen und es die beiden in der ganzen Wohnung klar machen lassen, dauerte fast 4 Monate, aber dafür wars dann die grosse Liebe.
    Die letzte ZF startete ich in einem kleinen Gehege, klappte gleich recht gut, also dachte ich, ich lass sie jetzt aus dem Gehege und in der ersten Nacht gabs fiese Kloppereien, und da an dem Morgen eh ein TA-Termin anstand, hab ich alle 3 in die TB gepackt, 30 Minuten später putzen sich die beiden Streithähne in der Box , zuhause kamen dann alle 3 nochmal ins ZF-Gehege, mit etwas Auslauf, das Gehege hab ich die ne knappe Woche täglich vergrössert und rauskam eine bezaubernde Dreierliebe...



    Man muss einfach gucken, starten würde ich auch immer wieder mit einem kleinen ZF-Gehege und dann muss man einfach gucken, was sich wie entwickelt
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •