Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Wie haferflockenbrei zubereiten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    ja das sagst du mir jetzt wo den Mörser gekauft hab ja er frisst selbständig... aber er muss ja zunehmen wieder..deswegen den brei machen wollt und hinstellen ins gehege...

    also laut meiner personenwaage wiegt der kerle jetzt 1,0 kg wenn ich ihn richtig draufgesetzt hab bin froh wenn die babywaage endlich kommt packet ist auf tour schon kann es nachverfolgen
    nach oben 

  2. #2
    Mitglied Avatar von TinaD
    Registriert seit: 27.11.2007
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 503

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ja das sagst du mir jetzt wo den Mörser gekauft hab
    Kasi, dass du ihm die Haferflocken im trockenen Zustand hinstellen sollst weil dein Tier ja von selbst frisst, wurde dir in diesem Thread SOFORT gesagt und auch in deinem anderen Thread schon mehrmals!
    Viele Grüße von Tina und den Fellmonstern
    __________________

    "Andreas Kiosk" gehört Andrea.
    "Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
    "Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.
    nach oben 

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    ich weiss, aber da den anderen therad von jemand gelesen hab das sie auch haferflocken brei hinstellt im schälchen dachte ich das kann bei blacky auch versuchen...


    er frisst so keine haferflocken ich habs sogar aufgenommen wer die frisst... sein kumpel geht voll auf die ab, der brauch die aber nicht der ist schon rund.
    nach oben 

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen...Haferflocken sind in diesem Fall echt unnötig. Das schadet hier mehr, als es nutzt.
    nach oben 

  5. #5
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Ahh...ich hab den Tipp bekommen letzens hier im anderen therad soll ihm haferflocken abieten das er dicker wird und du sagst jetzt es schadet??


    Total verwirrt guck..
    nach oben 

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Du hast mehrfach folgende Tipps bekommen:

    - viel mehr Frischfutter
    - viel abwechlsungsreicher (wenn machbar viel frische Kräuter)
    nach oben 

  7. #7
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Ich muss mich so zügeln hier und auch in den anderen Threads. Es ist unfassbar wie Jemand soviel schreibt und fragt und so WENIG liest was man ihm antwortet.

    Nur weil Jemand Brei anbietet, der evtl. Tiere hat die das BRAUCHEN weil sie Zahnprobleme o.ä. haben, daraus zu folgern ICH MACH DAS AUCH ....

    Biete endlich mehr und umfangreicher Frischfutter an. Bald kannst du deine Tüddelleidenschaft da drin verwirklichen das du deinen Tieren Wiese pflücken gehst!!!
    nach oben 

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ich weiss, aber da den anderen therad von jemand gelesen hab das sie auch haferflocken brei hinstellt im schälchen dachte ich das kann bei blacky auch versuchen...

    Ja, ich hab Dir zu Haferflocken geraten und die schaden ihm m.E. nicht.
    Du solltest insgesamt aber weiter das Angebot an Frischfutter aufstocken.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  9. #9
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Ich fütter doch mehr frischfutter.......... wenn sie pastinake und fenchel und petersilienwurzel nicht mögen dann kann ich das ganze woche hinstellen da tut sich nichts dann wird ignoiert hab damals mim paprika 1 monat versucht jeden tag.. ohne erfolg..


    also lasst es jetzt gut sein...

    ja der eine sagt haferflocken sind okay , der andere meckert hier wieder haferflocken sind nich okay.. ??? So ich wend mich in zukunft an Susanne.. Ende
    nach oben 

  10. #10
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Es gibt ausser deinen 3 genannten Dingen soviel verschiedenes Frischfutter. Kein Kaninchen auf dieser Welt ernährt sich ausschließlich von Möhren wenn es GENUG anderes zur Auswahl hat
    nach oben 

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Kasi bat um Threadschliessung
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  12. #12
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Lass gut sein jetzt ich schreib hier garnicht mehr was ich an frischfutter verfüttere und ausprobiere in jedem therad macht ihr ne dissusion draus.. wegen frischfutter...

    aber die änderungen überliest ihr weil ihr garkein vorschritt lesen wollt, nein weil ihr an mir rumeckern wollt..


    ich gehs langsam an wie oft den noch..... der kerle war krank.. und jetzt auch noch mit viel neuen sachen kommen die eh im MÜLL laden jedesmal muss nicht sein..
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •