Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Zwischen Machtspielen und der totalen Entspannung :-D /Floppys Gehege steht

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard Zwischen Machtspielen und der totalen Entspannung :-D /Floppys Gehege steht

    Hallo,

    es wäre schön wenn jmd da ist der Erfahrung hat.

    Also erstmal zu meiner Gruppe. Ich habe vier Kaninchen, 3 Weiber und einen Bock.
    Die lebten ca ein halbes Jahr lang friedlich miteinander, kamen als Jungtiere zusammen und sind nun bald alle ca 1 Jahr alt.
    Dann wurde ein Weibchen schwer gebissen. Der Genitalbereich war aufgebissen bis in den Bauchraum, sie wurde unter Narkose genäht und über Wochen von mir gepflegt.
    Ich dachte da schon es wäre das Aus für sie in der Gruppe, aber nach viel Beratschlagen habe ich zwei meiner Weibchen kastrieren lassen, auch die Gebissene. Man riet mir es nach einer langen Trennungszeit, die quasi der Entfremdung dienen soll es nochmal zu versuchen. Sie war nun insgesamt fast 10 Wochen getrennt von der Gruppe. Die Kastration von Floppy, die wieder in die Gruppe soll ist 14 Tage her. Vom TA habe ich das Ok für die VG, aber natürlich sind die Hormone noch nicht abgebaut.
    Nun mein Problem: Wie weit kann ich es bei der Zusammenführung gehen lassen, bei dieser Vorgeschichte ? Ich hatte heute einen Vergesellschaftungsversuch. Ich bin leider vorbelastet und habe seither Angst vor dieser zusammenführung (Ist aber nicht die ersten, es geht wirklich um die Vorgeschichte!)

    Es lief leider nicht gut ab und machte so gar nicht den Eindruck als hätten die sich vergessen. Mein Böcklein (ich vermutete das er gebissen hat)
    und Floppy hoben bereits aus der Entfernung das Schwänzchen und gingen ohne sich zu beschnuppern aufeinander los. Eine halbe Stunde lang habe ich sie machen lassen, sie haben sich fast ohne Unterlass gewetzt, die anderen Weiber wurden komplett ignoriert, als auch alle Verstecke die sie gehabt hätten. Schließlich kam es soweit das sie beide zu boden gingen.
    Sie verkeilten sich gegenseitig am Hals, es sah mir schon nach der Kehle aus!
    Nach 15-20 sek fing Floppy an zu schreien und ich habe sie getrennt.

    Ich weiß dass man erst bei ernsten Wunden trennen soll, aber aufgrund der früheren Beißerei frage ich mich nun. Vergessen sie doch nicht ? Oder habe ich zu früh gehandelt ? Ist verbeißen im Kehlenbereich mehr als nur eine Drohgebärde, oder doch normal bei Rangkämpfen ? Hier gibt es unterschiedliche Meinungen.

    Noch zu den Rahmenbedingungen der VG - sie hatten einen neutralen Raum von ca 12m² Größe. Da es vier Kaninchen sind und ich weiß dass drei sehr dominant sind, wollte ich lieber mit mehr anfangen.

    Ich freue mich über eure ehrliche Meinungen, auch wenn der ein oder andere sagt ich hätte sie machen lassen sollen. Ich weiß dass ich vorbelastet bin durch den Biss und wenn ich überängstlich bin, dann sagt es bitte ehrlich!
    Ich will sie aber auch nicht nochmal 3-4 Wochen alleine lassen, wenn für diese Gruppe keine Chance besteht.

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Herzlich Willkommen

    1 Jahr sind sie nun alt? Das kann natürlich ein schwieriges Alter sein, da kommen schonmal Zickereien auf.

    Du hast jetzt also 2 kastrierte Mädels, einen kastrierten Bock und ein unkastriertes Mädel, ja? Wobei das Mädel, welches gemobbt wird auch kastriert wurde.

    Konnten sie sich in der Trennungszeit riechen und sehen? Oder war das Weibchen von der Gruppe komplett isoliert?

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Also das Weibchen welches gebissen wurde stufe ich als das dominanteste der dreien ein, sie wurde vor 14 Tagen kastriert. Sie wurde ansich nicht gemobbt, hat sogar früher eher das Mobbing auf das noch unkastrierte Weibchen begonnen.
    Und dann ganz plötzlich wurde sie gebissen.
    Das war auch sicher kein Platzproblem. Sie haben ein ganzes Zimmer von 13m² Größe, dort gibt es zwei futterstellen und mehrere Klettermöglichkeiten, Verstecke, sowie erhöhte Plätze.Da hatten sie sogar gerade Auslauf in der Wohnung und sie war eine Minute noch vorher bei mir in der Küche - einen Kampf kann es also auch nicht gegeben haben. Ich vermute sie hat jmd den Kopf rammeln wollen, dadurch der ungünstige Biss.

    Das Weibchen war über die Zeit separat untergebracht, ohne Sicht und Riechkontakt. Das einzige was sich leider wohl nicht vermeiden ließ waren Gerüche an der Kleidung, ich kann mich nicht 4x am Tag umziehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Hallo Cerena,

    schön, das mal jemand aus meiner Nähe kommt

    An Deiner Stelle würd ich wohl warten, bis die Hormone abgebaut sind und da Du vorbelastet bist, noch eine VG bei jemand anderen machen lassen.
    Wird das dritte Mädel auch noch kastriert? Wenn ja, würd ich es auch bald machen, nicht das hier noch ein zusätzlicher Streßfaktor für die Gruppe entsteht.

    Gibt es einen Plan B? Vielleicht noch einen männlichen Chef dazu oder zwei Gruppen?

    LG
    Renate

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Hi Renate,

    also ich glaube wenn ich eine Aussage zu dem Thema Bisse im Halsbereich hätte, würde mir das schon wieder besser gehen bei einem weiteren VG Versuch.
    Aber da sind alle anderer Meinung ob es nun vorsätzlich der Verletzung dient, oder doch "nur" zum Rangkampf gehört.
    Muß jetzt bei der Maus das Äuglein beobachten, knapp dadrüber hat sie eine kleine Wunde abgekriegt, sonst ist zum Glück alles in Ordnung.
    Das dritte Mädel soll ansich unkastriert bleiben.
    Zum einen ist mir noch nie aufgefallen dass sie zickig wäre, wg Brunst oder dergleichen. Zum anderen hat sie chronischen Schnupfen, und ich finde das eine zu große Belastung, obgleich der TA sagt das spiele bei der Narkose keine Rolle. Sie ist die rangniedrigste, will zwar manchmal gerne Chefin spielen, aber kommt nicht gegen die anderen durch

    Plan B wäre leider Abgabe des Weibchens. Wir hätten zwar den Platz für ein Paar (wenn ein weiteres Böckchen dazu käme), aber mein Freund möchte definitiv kein 5. Kaninchen. Und bevor sie alleine hier sitzen bleibt handle ich lieber zu ihrem Wohl und vermittle sie dann. Ein weiteres Böckchen als "Chef" in der Gruppe könnte zu Mord und totschlag führen, da unserer schon recht dominant ist. Das ist ja das ganze Dilemma - zwei dominate Weiber + ein Chefbock. Und die dritte will eigentlich auch gerne ihre Führungsqualitäten beweisen
    Also ich habe daraus gelernt warum Jungtiere nicht immer der beste Plan sind :-/

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Liebe Cerena,

    mit Bissen im Kehlbereich habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Folgende Ideen hätte ich noch, die Du eventuell versuchen könntest:

    - Zusammenführung bei einer anderen Person (dort riecht es dann weder nach Dir noch nach den Kaninchen. Zudem ist der Transport in der gemeinsamen Transportbox zur Zusammenführungsstelle eventuell förderlich)

    - Homöopathie: Kennst Du in Deiner Nähe vielleicht einen guten Tierheilpraktiker? Es wäre einen Versuch wert, einige Wochen homöopathisch zu behandeln vor der nächsten ZF. Einige schwören darauf, daß z.B. Bachblüten helfen.

    - Warten: Bei meiner Lilly hat es fast acht Wochen gedauert, bis sie sich von der wilden Lilly in die ausgeglichene Lilly verwandelt hat nach ihrer Kastra. Ich würde also vor der nächsten ZF noch etwas Zeit vergehen lassen, bis sich die Hormone weiter abgebaut haben.

    - Mit Urin einreiben: Versuche mal, Deine Tiere mit etwas Urin von Deinem dominanten Weibchen einzureiben. Sie riechen dann für das Weibchen vertrauter. Ich habe das bei meiner letzten ZF ausprobiert, und es hat geholfen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Hallo Sabine,

    danke auch für deine Tipps. Ja, also nachdem ich sie so oder so nun wieder getrennt habe werde ich mindestens 14 Tage warten. Mit einem rein und raus aus der Gruppe werde ich die Tiere nicht streßen und noch aggressiver machen.

    Habe auch schon gedacht ob lieber noch 3-4 Wochen, siehe oben - weil die Kastra eben noch nicht so lange her ist. Wollte es aber halt versuchen, weil sie ansonsten Topfit ist, und schon so lange alleine war.

    Die Transportbox Crashvariante finde ich sehr heikel und habe ein wenig Angst davor. Ich habe allerdings schon über ein anderweitiges erschaffen einer Streßsituation nachgedacht. Nämlich in der Küche, sie sind alle nicht besonders angetan von Kochgerüchen und der Dunstabzughaube. Habe bisher zwei befürworter dieser Idee. Allerdings waren sie da eben auch schonmal, ist aber lange her. Den Boden könnte ich zudem neutral mit Teppichresten auslegen.

    Den Urintip habe ich auch schon gehört. Da die Erfahrungen sehr unterschiedlich sind, aber zumindest nichts schlimmeres passieren kann, wäre das eine Möglichkeit, du meinst also die drei die jetzt zusammen sind mit dem Urin des zu vergesellschaftenden Weibchens ? Ich hätte da eher überlegt dem Weibchen den Sippengeruch überzubügeln .
    Von anderer Seite rät man auch zu ganz fremden Gerüchen - sprich einem Kräuterbad. Natürlich nichts parfümiertes etc, nur einen natürlich Aufguss. Auch hier habe ich verschiedene Meinungen gehört dass es bei einigen funktioniert hat, bei anderen wieder von vorne losging sowie der Eigengeruch durchkam.
    Auf jeden Fall bin ich inzwischen recht entschlossen ihnen noch wenigstens eine Chance zu geben. Es wäre so traurig wenn die Schmusemaus weg müsste.

    LG Sonja

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Habe auch schon gedacht ob lieber noch 3-4 Wochen, siehe oben - weil die Kastra eben noch nicht so lange her ist.
    Ja, das würde ich Dir empfehlen!

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Die Transportbox Crashvariante finde ich sehr heikel und habe ein wenig Angst davor. Ich habe allerdings schon über ein anderweitiges erschaffen einer Streßsituation nachgedacht. Nämlich in der Küche, sie sind alle nicht besonders angetan von Kochgerüchen und der Dunstabzughaube. Habe bisher zwei befürworter dieser Idee. Allerdings waren sie da eben auch schonmal, ist aber lange her. Den Boden könnte ich zudem neutral mit Teppichresten auslegen.
    Das kannst Du gut machen - oder eben bei jemand anderem in der Wohnung.

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Den Urintip habe ich auch schon gehört. Da die Erfahrungen sehr unterschiedlich sind, aber zumindest nichts schlimmeres passieren kann, wäre das eine Möglichkeit, du meinst also die drei die jetzt zusammen sind mit dem Urin des zu vergesellschaftenden Weibchens?
    Ja, genau! Andersherum bringt es nichts...

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall bin ich inzwischen recht entschlossen ihnen noch wenigstens eine Chance zu geben. Es wäre so traurig wenn die Schmusemaus weg müsste.
    Ich drücke die Daumen für Deine Truppe !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ja, das würde ich Dir empfehlen!

    Es kommt mir halt schon wieder so ewig vor. Mir tut sie einfach nur so unendlich leid, sie langweilt sich total und ist immer schon ganz aufgeregt wenn sie merkt ich decke den Tisch - dann darf sie nämlich im ganzen Wohnzimmer laufen. Ansonsten geht´s nicht anders als in nem Gehege am Käfig, das Zimmer ist nicht sicher genug ohne Aufsicht.



    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Das kannst Du gut machen - oder eben bei jemand anderem in der Wohnung.
    Ich muss es erst bei mir nochmal versuchen. Oder den Keller leer räumen. Ich bin hier vor ner Weile zu meinem Freund gezogen und wüßte niemanden der den Platz hat, und wo ich das Vertrauen hätte die Kaninchen ein paar Tage zu lassen.



    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ja, genau! Andersherum bringt es nichts...



    Ich drücke die Daumen für Deine Truppe !


    Danke nochmals, nun heißt es erstmal wieder abwarten :-(

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wie läuft es denn inzwischen?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Habe bislang noch nicht den nächsten Versuch gemacht. Denke es wird Anfang nächster Woche.

    Ich hoffe sooo sehr dass es klappt, mein Freund ist leider nicht bereit sonst einen Platz für das Päärchen einzurichten :-(
    Dabei kommen Lady und Sparrow so herrlich miteinander aus, ich bin mir sicher die anderen Weiber könnte ich mit nem neuen Männchen zusammenführen, die haben früher am ehesten miteinander gekuschelt, obwohl die eine extrem dominant und die andere die rangniedrigste ist.
    Ich bleibe da weiter dran, vielleicht kann ich sein Herz noch erweichen, ich glaube das wäre im Grunde das Beste für die Mäuschen

  12. #12
    Bekennende Plüschpfotenfetischistin Avatar von Shiny
    Registriert seit: 16.07.2010
    Ort: Halle/Saale
    Beiträge: 344

    Standard

    Hallo Cerena,

    ich drücke dir und deinen Schnuffelchen die Daumen, dass alles klappt
    LG von der Kuschelbande

    Die Tatsache,dass es viel zu wenig Menschen gibt, die etwas für andere Menschen tun, ist kein Argument, gegen die andere Tatsache, dass es noch viel weniger Menschen gibt, die in irgendeinerweise das Bedürfnis verspüren, etwas für die Tiere zu tun.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich muss das hier nochmal hochwuppen.

    Habe eine Frage - wenn jmd eine Person kennt die sich mit Gruppenzusammenstellungen besonders gut auskennt, freue ich mich über sachdienliche Hinweise für eine Kontaktaufnahme


    Und zwar wollt ich mal wissen, wie wohl die Chancen stehen dass ein weiteres Kaninchen (männlich denk ich mal) tatsächlich die Rang- und Dominanzfrage verändern könnte.
    Immer wieder wird ja nach Plan B gefragt, und nicht nur zur Trennung in zwei Gruppen geraten, sondern auch oft nach dem zusetzen eines weiteres Böckchens gefragt. Dabei stelle ich mir natürlich die Frage, wie hoch die Chancen stehen. Angenommen ich würde zwei Gruppen machen, so müsste ich ja - weil ich 3 Weiber habe - am besten eh noch nen Kastraten dazu holen, weil die 2 Weiber dauerhaft ja eher keinen Frieden finden würden.
    Doch wären die Chancen dass alle fünf mit nem Neuling zusammenfinden vergleichbar hoch, wie dass zwei Damen ihn als dritten im Bunde aufnehmen ?

    Ich kann mir das momentan halt schwer vorstellen, inwiefern ein weiteres Kaninchen Ruhe reinbringen kann, wenn sich momentan unser Sparrow partout niemanden unterordnen will, und sogar aggressiv wird wenn einer versucht ihn anzufechten. Ginger z.B. wird nun wieder brummend gejagt, weil sie sich gewagt hat sich anzuschleichen und ihn rammeln wollte...

  14. #14
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Leider kann man nur tendenziell vermuten, wie neue Tiere die Gruppenkonstellation ändern werden, feste Regeln gibt es nicht. Ist ein Tier zum Beispiel in einer Gruppe dominant, so kann sich dies völlig ändern, wenn die Gruppenzusammensetzung geändert wird.

    Was jedoch tatsächlich allgemeiner Erfahrenswert ist, ist, daß eine ausgewogene Geschlechtermischung in der Regel am besten harmonisiert.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ja, dass es nie eine feste Regel gibt ist natürlich vollkommen klar.
    Nur wie gesagt, mir wäre es wichtig dass überhaupt bestätigt zu wissen dass sich das ändern kann.

    Dann wäre noch interessant was es für Erfahrungswerte gibt bezüglich des zugesetzten Tieres. Ich würde jetzt, da ich die zwei Megadominanten Streihähne da hab , versuchen ein eher ruhiges Männchen zu finden. Aber das ist pures Bauchgefühl, da ich denke noch ein dominantes Wesen könnte zu mehr Streit führen. Vielleicht aber könnte es ja auch umgekehrt laufen, und ein neuer "Obermacker" würde dem vorlauten Stänkerbär zeigen wie man sich unterwirft... ich weiß es nicht...

    Fakt ist - zwei Gruppen will mein Freund aufgrund des Platzes nicht haben. Einen Versuch mit einem weiteren Tier würde er mir aber einräumen. Das Kaninchenzimmer hat 13m², das würde für fünf Kaninchen reichen. (Sie dürfen sich auch frei in der Wohnung bewegen solange wir sie im Auge haben, Nachts und ohne Aufsicht geht dies aber leider nicht)
    Aber da wenn dies scheitert und die Situation bleibt oder gar schlimmer wird, definitiv jmd weg muss, will ich das sehr gut durchdacht haben, sofern das irgendwie möglich ist.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich wälz das Thema mal wieder auf.

    Habe heute die erneute VG gestartet. Da inzwischen die gesamte Wohnung nicht mehr so wirklich neutral ist habe ich dies in ihrem eigentlichen Zimmer gemacht. Natürlich nach einer intensiven Grundreinigung. Ausser Toilette wurde das Inventar entfernt, Futterschalen neutralisiert und ein paar Kartons reingestellt. Einen Großteil des Bodens habe ich mit neutralen Teppichresten abgedeckt. Zu guter Letzt habe ich dann noch etwas fremden Geruch - Thymian-minztee - über dem Teppich versprüht.

    Diesmal mit Neuzugang Nino und Misses Floppy, gegen die ohnehin noch unruhige Dreiertruppe.

    Es läuft alles ganz normal Kleine Kämpfe, viel Gescheuche, aber meistens wird beobachtet und vorsichtig angenähert.
    Viel gestampfe ist natürlich auch dabei, und allmählich könnte ich mir aus all dem Fell dass ich aufsammle zwei weitere Kaninchen basteln
    Ich wünsche mir sehr dass es so gut weitergeht und nicht der große Zoff noch folgt, aber zwischen meinen Hauptstreithähnen gab es bereits Annäherungen, die vielversprechend ausschauen

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ich wünsche mir sehr dass es so gut weitergeht und nicht der große Zoff noch folgt, aber zwischen meinen Hauptstreithähnen gab es bereits Annäherungen, die vielversprechend ausschauen
    Das wünsche ich Dir auch! Ich drück die Daumen.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  18. #18
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Viel Glück weiterhin!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Du hast also noch ein Männchen aufgenommen?
    Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen, das es klappt

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ja genau Torelynn. Nachdem mein Freund seine Ansichten hatte, das Weibchen keinenfalls wegzugeben, konnte ich ihn überzeugen, dass ein männlicher Neuzugang genau so funktionieren kann, wie das Männchen auszutauschen. Wer weiß, vielleicht wg der ausgeglicheneren Geschlechterkonstellation ja letzlich sogar gut so.
    Aber erstmal heißt es abwarten, da ist natürlich noch lange nix geklärt.

    Nino macht sich aber echt gut. Abgesehen davon, dass er nach wie vor lautstark stampft wenn jmd zuviel gejagt wird (das muß er nicht selber sein), ist er wirklich sehr interessiert an allen und hat Ginger sogar schon kurz die Äuglein geknabbert. Dann hat sie Schiss gekriegt und ist weg

    Irgendwer hat unseren Sparrow gestern an der Nase erwischt, war leicht aufgekratzt. Aber keine böse Verletzung, war nur oberflächlich ein wenig Blut dran.
    Momentan bleibt Misses Floppy das Sorgenkind, sie hat sicher nicht vergessen dass sie so böse gebissen wurde und ist nun sehr stark auf Fluchtkurs vor allen, außer sie kann sich heranschleichen wenn sich der Artgenosse nicht bewegt
    Aber ich bin ja erstmal froh, dass sie sich diesmal letzlich zur Flucht entschieden hat, statt sich wie beim letzten Versuch immer aggressiver zu wehren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •