ist ja interessant: das verfüttert ich (im Prinzip)hier auchGeschnittenes Heu, Löwenzahnkraut, Brennessel, Brombeerblätter, Heidelbeerblätter, Haselnussblätter, Hafer, Ringelblumenblüten, Petersilie, Schafgarbe, Spitzwegerich, Karottenchips, Weidenrinde, Amaranth, Beifuß, Champignons, Topinamburwürfel, Oregano, Mariendistelsamen, Sonnenblumenkerne geschält, Nachtkerzesamen, Echinacea, Topinamburkraut
Alles sind alles Sachen, von denen ich im Sommer größere Mengen hatte und sie getrockent habe, allerdins ist keine Heidelbeerblätter, Hafer, Karottenchips, Topiwürfel Topilblätter drin und Beifuss auch nicht, weil sie den nicht fressen. Champions gibt´s hin und wieder frisch, und zu dem Amaranth waren sie im frischen Zustand im Sommer kritisch eingestellt, daher ist getrocknet da auch mehr drin - Oregano auch nicht, aber wilder Dost, außerdem noch Kamille.
Kann man von der Nachtkerze auch die Blätter verfüttern oder nur die Blüten bzw. Samen?
Lesezeichen