Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
Füttert ihr Euren ad lib Kaninchen auch Wurzeln (wie z.B. Löwenzahn oder Brennesselwurzeln)?
WEnn mal was an einer frischen Pflanze dran ist, fressen sie es nicht mit.
In einer Futtermischung war vor ... ähh ... 5 Jahren oder so auch Löwenzahnwurzel drin, das blieb auch liegen.

Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
Wenn es aber eine bestimmte Menge Wiese aufnehmen muss, wie kann es dann nach seinen Bedürfnissen (sprich weniger Energie) fressen? Das wäre dann eigentlich nur möglich, wenn es zusätzlich zur Wiese noch ein anderes - weniger energiereiches, aber mit entsprechendem Volumen - Futtermittel fressen würden, damit die Darmpassage gewährleistet bleibt.

Also, irgendwie ist da doch der Wurm drin - denn es gibt da doch Widersprüche.
Find ich nicht.

Warum soll ein Kaninchen (egal ob jetzt Wildkaninchen oder Hauskaninchen) nicht merken können, wieviel Energie noch braucht, und entsprechend sich das Futter einteilen.

Wenn es schon gutes Futter hatte, aber noch für den Darmtransport weiterfressen muss, nimmt es dann einfach was leichteres - die Auswahl ist ja die meiste Zeit des Jahres vorhanden.

Wenn ich mich gerade satt gegessen habe, aber vor dem Schlafengehen noch was essen will, dann ess ich auch evtl. noch einen Apfel und nicht ein Stück Sahnetorte.

Die Wildkaninchen, die das nicht können, werden wohl auf der Strecke bleiben.