Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Päppelmix zur Gewichtszunahme??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ja muss ich erst fragen ob er das darf weil slaat darf grad nicht futtern wenn dann ein miniblatt anscheind nur..


    und frische kräuter hatter schon ewig nimmer da muss man das doch erst langsam anfüttern..??


    muss nacher fragen... wenn ich ihn hole..wolte auch von bunny das futter kaufen wo extra für zahnpatieten ist find nur grad niergends die zusammensetzung , gibts bei mir im zoohandel..


    hab das bunny grüner traum da und kräutewrmix und da ist was ganz kleines drin das hat er gefressen bin ja froh das er da dran ging...

  2. #2
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    wie siehts aus mit sowas ??
    Quelle : http://www.jr-farm.de/deutsch/index.htm
    Breifutter mit Spritze


    Mischfuttermittel zur vorübergehenden Verwendung als Hauptfutter für Zwergkaninchen und Meerschweinchen.

    JR FARM Breifutter ist eine Spezialnahrung zur vorübergehenden Hilfsernährung kranker oder geschwächter Tiere, die die Nahrungsaufnahme verweigern oder selbst nicht dazu in der Lage sind. Mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.


    Zusammensetzung: Grünmehl, Weizen, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Hafer, Malzkeime

    Inhaltsstoffe: Rohprotein 14,6%, Rohfett 7,1%, Rohfaser 13,7%, Rohasche 7,4%

    Zusatzstoffe/kg: Vit. A 10.000 i.E., Vit. D3 1.000 i.E., Vit. E 25 mg

    ------------------------------------------------------------------


    oder allgemein das jr farm futter ohne getreide das frass er früher sehr gerne.... ?? geh jetzt mal schauen... und dann zum tierarzt

    hab ne liste erstellt für ihn mit den gemüsesorten wo ihr mir genannt habt.. vielen dank

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    Zusammensetzung: Grünmehl, Weizen, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Hafer, Malzkeime
    Würde ich meinen Tieren nicht geben.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich würde meinen Tieren weder diesen Päppelbrei noch Produkte der Firma Bunny geben.

  5. #5
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also ich würde auch niemals auch solche Produkte zurückgreifen... Die gibbet schließlich in der Natur für wilde Kaninchen auch nicht
    Das einzige, was ich hin und wieder hole sind getrocknete Blätter vom
    kaninchenladen.de... und auch die gibts nur hin und wieder als Leckerchen...

    Heu holen wir vom Bauern, oder wenn der nix hat, wird bei heukorb.de bestellt...
    Sonst ist Frischfutter an der Tagesordnung... Aber das wurde ja oben schon aufgezählt

  6. #6
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Das Bunny-Futter ist wirklich schrott Lieber so machen, wie die anderen hier gerad schon gesagt haben
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  7. #7
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    1. Der Päppelmix ist Mist.

    2. Grundnahrungsmittel von Kaninchen sind frische Gräser und FRISCHE Kräuter. Sprich: Nicht Heu, nicht Möhren, kein Knollengemüse und keine Haferflocken.

    3. Bevor ich den Patienten ohne Diagnose weiterhin mit Medikamenten, Vitaminpräparaten und Päppelbrei vollstopfen würde, würde ich zuerst ein Grundnahrungsmittel – FRISCHE Kräuter – versuchen.
    Genau!

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ja muss ich erst fragen ob er das darf weil slaat darf grad nicht futtern wenn dann ein miniblatt anscheind nur..


    und frische kräuter hatter schon ewig nimmer da muss man das doch erst langsam anfüttern..??


    muss nacher fragen... wenn ich ihn hole..wolte auch von bunny das futter kaufen wo extra für zahnpatieten ist find nur grad niergends die zusammensetzung , gibts bei mir im zoohandel..


    hab das bunny grüner traum da und kräutewrmix und da ist was ganz kleines drin das hat er gefressen bin ja froh das er da dran ging...
    Mich wunderts nicht das es dem armen Tier so schlecht geht. Die Ernährung ist schauderhaft, sorry wenn ich das ehrlich sage.

    Du gibst noch nichtmal ansatzweise das, was zur natürlichen Ernährung gehört.

    Du hast ein darmkrankes Tier und fragst noch hier nach weiteren darmschädigen Sachen

    Hör doch auf die Ratschläge hier, dann wirds deinem Tier auch besser gehen.

    Wenn Tierärzte zu jedem Tier was sie behandeln, auch noch deren Ernährung richtig lernen würden, würden sie ja Jahrzehnte studieren.

    Da muss man sich schon selber schlau machen

    Lies mal http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/

  8. #8
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Schau mal, was da drin ist:
    Gleich an 2. Stelle erscheinen Weizen und Weizenkleie.

    das sollte ein kaninchen nicht bekommen, da dort Eiweiße drin sind, die das Kaninchen nciht verwerten kann, sowas kann im darm Fehlgären.
    Das Fehlgären ist für die sitzenden guten Darmbakterien sehr schlecht und kann zum Kippen der Darmflora führen.

    Ich würde es auch mit Susanne und Simones Vorschlag probieren, warum willst du denn was dazu füttern?
    Die Vorschläge oben reichen aus!
    Real doctors treat more than one species

  9. #9
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ja muss ich erst fragen ob er das darf weil slaat darf grad nicht futtern wenn dann ein miniblatt anscheind nur..


    und frische kräuter hatter schon ewig nimmer da muss man das doch erst langsam anfüttern..??


    muss nacher fragen... wenn ich ihn hole..wolte auch von bunny das futter kaufen wo extra für zahnpatieten ist find nur grad niergends die zusammensetzung , gibts bei mir im zoohandel..


    hab das bunny grüner traum da und kräutewrmix und da ist was ganz kleines drin das hat er gefressen bin ja froh das er da dran ging...
    Ich versteh grad nicht, was Du willst. Du fragst, was Du machen sollst, bekommst gute Ernährungstipps und sagst trotzdem dauernd, dass Du erst fragen musst. Wozu fragen? Die meisten Tierärzte haben Null Ahnung von Kaninchenernährung! Selbst meine wirklich gute ZahnTÄ rät zu Heufütterung für die Zähne, was zwar nicht ganz falsch ist, aber auch nicht ganz richtig!

    Verlass Dich nicht auf den Halbgott in Weiß, sondern informiere Dich selbst über die beste Kaninchenernährung und das ist nunmal frische Wiese, frische Kräuter und viel Grünblättriges (z.B. Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Wirsing, Mangold, Stielmus, Sellerieblätter, eben alles, was Grün und blättrig ist!)

    Wenn Du das einfach mal machst, und weniger Deinen TA fragst (weil die das sowieso nicht wissen), dann wirst Du schnell merken, dass auch die Bauchprobleme besser werden.
    Für die Gewichtszunahme kannst Du noch Möhren, Petersilienwurzel, Pastinaken und/oder Samen z.B. Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, Hafer zufüttern. Wichtig ist aber, dass er mehr Grünfutter hat, als er futtern kann, damit er selbst auswählen kann. Wichtig sind auch sehr viele verschiedene Grünfuttersorten!

    Kasi, machs einfach und frag nicht so viel, vom immer wieder Fragen wird Dein Hasi auch nicht gesund.
    Geändert von miri (18.02.2011 um 15:58 Uhr)

  10. #10
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Kasi, Du bringst einen echt zur Verzweiflung.

    Eine Frage: Möchtest Du, dass Dein Kaninchen gesund wird? Oder ist Deine größte Sorge, dass Du das Futter wegwerfen musst? Was willst Du? Willst Du ein gesundes Kaninchen oder möchtest Du Dein Tier weiter als Müllschlucker missbrauchen?

    Sorry, für die deutlichen Worte, aber ich habe das Gefühl, Du willst gar nicht lesen, was wir schreiben.

    Wenn Du ein gesundes Kaninchen willst, dann ist NUR das wichtig, vergiss am Besten sofort, was Dir Dein TA zum Thema Ernährung rät und halte Dich daran:

    Du kannst Dich entscheiden, entweder hörst Du weiter auf Deinen Tierarzt und Dein Kaninchen wird immer kränker oder Du vertraust auf unsere Erfahrungen und stellst das Futter so um, wie ich und andere hier es Dir empfehlen!


    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Verlass Dich nicht auf den Halbgott in Weiß, sondern informiere Dich selbst über die beste Kaninchenernährung und das ist nunmal frische Wiese, frische Kräuter und viel Grünblättriges (z.B. Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Wirsing, Mangold, Stielmus, Sellerieblätter, eben alles, was Grün und blättrig ist!)

    Wenn Du das einfach mal machst, und weniger Deinen TA fragst (weil die das sowieso nicht wissen), dann wirst Du schnell merken, dass auch die Bauchprobleme besser werden.
    Für die Gewichtszunahme kannst Du noch Möhren, Petersilienwurzel, Pastinaken und/oder Samen z.B. Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, Hafer zufüttern. Wichtig ist aber, dass er mehr Grünfutter hat, als er futtern kann, damit er selbst auswählen kann. Wichtig sind auch sehr viele verschiedene Grünfuttersorten!

    Und: Heu ist kein Nahrungsmittel, sondern sollte nur zum Knabbern bereit stehen. Wichtiger ist ganz ganz viel Grünfutter!
    Geändert von miri (19.02.2011 um 01:25 Uhr)

  11. #11
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Kasi, Du bringst einen echt zur Verzweiflung.

    Eine Frage: Möchtest Du, dass Dein Kaninchen gesund wird? Oder ist Deine größte Sorge, dass Du das Futter wegwerfen musst? Was willst Du? Willst Du ein gesundes Kaninchen oder möchtest Du Dein Tier weiter als Müllschlucker missbrauchen?

    Sorry, für die deutlichen Worte, aber ich habe das Gefühl, Du willst gar nicht lesen, was wir schreiben.

    Wenn Du ein gesundes Kaninchen willst, dann ist NUR das wichtig, vergiss am Besten sofort, was Dir Dein TA zum Thema Ernährung rät und halte Dich daran:

    Du kannst Dich entscheiden, entweder hörst Du weiter auf Deinen Tierarzt und Dein Kaninchen wird immer kränker oder Du vertraust auf unsere Erfahrungen und stellst das Futter so um, wie ich und andere hier es Dir empfehlen!





    Und: Heu ist kein Nahrungsmittel, sondern sollte nur zum Knabbern bereit stehen. Wichtiger ist ganz ganz viel Grünfutter!

    ist bereits umgestellt die ernährung und notiert auch
    heute gabs ja schonmal fenchel war froh als er das gefuttert hat hab zwei kleine ministücke gegeben ..als anfang der andere lief leider davon und verzig das gesicht ..



    ahh wieso ist heu kein nahrungsmittel das die hauptmahlzeit der kaninchen.. aber macht ja nichts.. das bekommst in jeder zoohandlung gesagt HEU HEU ist das grundnarhrungsmittel.. dann folgt gemüse und obst..

  12. #12
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ahh wieso ist heu kein nahrungsmittel das die hauptmahlzeit der kaninchen.. aber macht ja nichts.. das bekommst in jeder zoohandlung gesagt HEU HEU ist das grundnarhrungsmittel.. dann folgt gemüse und obst..
    Weil es darüber neue Erkenntnisse gibt - wie Du auch im Forum nachlesen kannst, es gibt viele Threads dazu. Ich mag nicht immer wieder das Gleiche schreiben, lies einfach mal nach.

    Und auf die Beratungen im Zoohandel sollte man sich nicht verlassen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  13. #13
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    gut okay mach ich.. nur bin grad bissel neben der kapp scheint mir..


    nachlesen was genau nun das frischfutter und anfütterung oder das ungesunden zeugs??

    welches schlagwort eingeben in die suche

  14. #14

  15. #15
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Vielleicht solltest du auch mal den Arzt wechseln.

    Anscheinend kennt er sich ja nicht genug mit den Tieren aus, wenn er dir so seltsame Tipps gibt. Ich meine, wenn mein Doc mir etwas rät und in einem Forum, wo sich viele Leute mit dem Thema auskennen wird mir permanent was anderes geraten, dann würde ich doch mal überlegen, ob ich mir nicht einen besseren Arzt suche, oder?!

    Mein Tierarzt hat mir von Anfang an geraten, dass ich möglichst viel Frischfutter geben soll, wenig Heu und KEIN Trockenfutter! Natürlich musste auch ich meine Tiere langsam darauf einstellen, weil sie von den Vorbesitzern hauptsächlich Heu & TroFu bekommen haben, dafür waren sie dort aber auch dauernd krank. Ich mache es nun aber so, wie der Doc es mir geraten hat und ich habe 6 gesunde, fitte und fröhliche Kanickel hier rum rennen!
    Geändert von Jule1985 (19.02.2011 um 01:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •