Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ... auf der Suche...
    Registriert seit: 07.02.2008
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 23

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zum Gewicht:
    Bitte bedenken das es bei der Umstellung völlig normal ist das die Tiere zunehmen weil sie erstmal tatsächlich auch mehr fressen. Nach ein paar Monaten pendelt sich das ein, die Tieren haben dann begriffen das wirklich immer was da ist und fressen dann auch viel weniger als während der Umstellung.

    Außerdem ist bei ad libitum der Gewichtsunterschied zwischen Sommer- und Wintergewicht meist größer als bei rationierter Fütterung.
    Arrrrgh, das wissen meine dann wohl nicht...

    Nach gut 1,5 Jahren hat sich hier nichts eingependelt, die Tiere nehmen nur zu - bis dato bis zu 700gr (von 2,8 auf 3,5 kg). Da kann man auch nicht mehr von knuffig sprechen - das ist fett (was man auch sieht). Mittlerweile haben wir hier auch eine Blinddarmkotüberproduktion... *legger*
    Die Portionen sind immer größer geworden, damit auch wirklich noch etwas liegen blieb.

    Ich finde die Gründe für eine al-Fütterung auch überzeugend... aber was machen, wenn die Tiere nicht aufhören zuzunehmen, über 80% der Futterartion schon Salatanteil ist...

    Wenn die Tiere zu dick sind, dann drohen auch wieder gesundheitliche Gefahren, dass kann es dann auch nicht sein...

  2. #2
    Heluem
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Wollte ich auch gerade schreiben
    Ab und an kaufe ich mal nen ganzen Wirsing, aber den Grossteil kann ich wegschmeissen, weil sie am liebsten die grossen Aussenblätter fressen
    Meine mögen neuerdings komischerweise das helle von den Außenblättern am liebsten. Also eigtl den Strunk. Eher wegschneiden, da er bestimmt wie bei allen Salat/Kohlköpfen sehr Nitratreich ist?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Huhu

    aber was machen, wenn die Tiere nicht aufhören zuzunehmen, über 80% der Futterartion schon Salatanteil ist...
    komische Kaninchen.

    Zu welchen Gelegenheiten fressen deine Kaninchen denn? (bin mir grad am überlegen, ob sich deine Kaninchen evt. nicht nur bei Hunger fressen, sondern auch als Zeitvertreib)
    Oder kommen sie evt. aus Haltungen, wo sie früher Hunger leiden mussten?

    Ich glaube, an deiner Stelle würd ich versuchen, ob es besser wird, wenn du das Futter nicht im Napf anbietest, sondern verteilen und wenn es nicht besser wird, oder ob sich die Kaninchen mit viel Beschäftigung vom immer fressen wollen ablenken lassen und wenn das nicht klappt, würde ich an deiner Stelle das Futter wohl wieder rationieren. Denn wenn es nach 1.5 Jahren noch immer nicht klappt, sind deine Kaninchen vielleicht einfach nicht für diese Ernährungsweise geeignet.

    Rationieren heisst übrigens nicht, dass du nur so Mini-Portionen von 100 g Frischfutter/kg KW gibst, das dürfen ruhig richtige Portionen von denen die Kaninchen auch satt werden, du kannst z.B, einen Durchschnittwert nehmen, den andere ad libitum-Fütterer ausgewogen haben. Vielleicht gewöhnen sie sich auch so an eine vernünftige Menge und lassen sich nach einer Weile plötzlich doch mit ad libitum ernähren .

    Liebe Grüsse
    Lina

  4. #4
    ... auf der Suche...
    Registriert seit: 07.02.2008
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 23

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Huhu
    Zu welchen Gelegenheiten fressen deine Kaninchen denn? (bin mir grad am überlegen, ob sich deine Kaninchen evt. nicht nur bei Hunger fressen, sondern auch als Zeitvertreib)
    Oder kommen sie evt. aus Haltungen, wo sie früher Hunger leiden mussten?
    Hallo Lina,

    ja, der Gedanke ist mir auch gekommen, dass es nicht nur Hunger sein kann.
    Nein, sie kommen nicht aus Haltungen, wo sie hungern mussten. Zwei von ihnen habe ich seit klein auf.

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Ich glaube, an deiner Stelle würd ich versuchen, ob es besser wird, wenn du das Futter nicht im Napf anbietest, sondern verteilen und wenn es nicht besser wird, oder ob sich die Kaninchen mit viel Beschäftigung vom immer fressen wollen ablenken lassen und wenn das nicht klappt, würde ich an deiner Stelle das Futter wohl wieder rationieren. Denn wenn es nach 1.5 Jahren noch immer nicht klappt, sind deine Kaninchen vielleicht einfach nicht für diese Ernährungsweise geeignet.
    Sie bekommen das Futter sowieso nicht aus dem Napf, sondern verteilt. Ihnen steht ein ganzes Haus und oft der Garten zur Verfügung, im Sommer gab es überwiegend Wiese und nur ganz wenig/selten Gemüse und auch da haben sie zugenommen.

    Ich für mich habe beschlossen, dass es hier keine al-Fütterung mehr geben wird, die Portionen sind wieder kleiner geworden und ganz langsam geht auch das Gewicht wieder nach unten und der Blinddarmkot wird weniger.
    Ich finde die al-Fütterung keineswegs so einfach, wie es sich anhört und weiß auch nicht, ob bei der Empfehlung nicht auch noch mehrere Faktoren berücksichtigt werden sollten, wie z.Bsp. die Haltungsform, die Zusammensetzung der Sorten (auch Blattkohlsorten sind sehr kalorienreich).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •