Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schnittsellerie und Basilikum piccolino? - Kräutererfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Schnittlauch

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich hab jetzt hier vier verschiedene Kräutertöpfchen stehen und alle werden weitesgehen ignoriert... aber wollen wir wetten, wenn ich meine Zimmerpalme oder meinen Ficus ins Wohnzimmer stellen würde, wären beide bald nackt
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 851

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt hier vier verschiedene Kräutertöpfchen stehen und alle werden weitesgehen ignoriert... aber wollen wir wetten, wenn ich meine Zimmerpalme oder meinen Ficus ins Wohnzimmer stellen würde, wären beide bald nackt
    Dann hast Du aber noch die Kräutertöpfchen Meine nehmen Kräuter und Areca (jedenfalls solange sie an die Palme kamen).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo,

    was spricht eigentlich gegen Schnittlauch?

    Meine bekommen manchmal ein bisschen, wenn ich auf dem Kräuterbalkon jäte (da wächst auch schon wieder Vogelmiere *freu*) und sie erwartungsvoll darunter hocken und mögen ihn sehr gerne. Dafür bleibt sogar der leckere Bärenklau und Löwenzahn liegen. Was vermutlich aber daran liegt, dass es Schnittlauch nur selten und immer nur in Minimengen gibt und er deshalb etwas besonderes ist.

    Liebe Grüsse
    Lina

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    M.W. kann der Abbau von Lauchölen im Darm zu Aufgasungen führen, daher rate ich angesichts der vielfältigen anderen Kräutermöglichkeiten lieber generell davon ab.

    Ganz oft macht die Dosis das "Gift" bzw. die Rahmenbedingungen entscheiden über die Verträglichkeit. Bei deiner Ernährungsform kann ich mir das auch sehr gut vorstellen . Wenn es wie hier um eine allgemeine Aussage geht, welche Kräuter geeignet sind, weise ich lieber auf die Gefahren hin, bevor ein stiller Mitleser aufgrund dieses Threads in bester Absicht seinem Nin als einziges Kraut noch einen Topf Lauch hinstellt .

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Schnittlauch
    alles andere dürfen sie? Hätte ich nicht gedacht.
    Grüße
    Ariane mit


  7. #7
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    alles andere dürfen sie? Hätte ich nicht gedacht.
    Ich denk aber Bohnenkraut dürfen sie auch nicht! Zumindest hab ich das lieber nicht gefüttert. Lavendel sollte man wohl auch nur in Maßen geben.

    Habe grad wieder einen Topf Minze und Petersilie reingestellt, die Minze war in unter ner Minute kahl

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen

    Habe grad wieder einen Topf Minze und Petersilie reingestellt, die Minze war in unter ner Minute kahl
    Ich hatte heute auch schon den Minzetopf in der Hand, da sie Minze aber getrocknet net soo mögen, hab ichs gelassen
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Getrocknet habe ich noch nicht probiert, aber auf frische fahren sie hier total ab. Vor allem riecht dann die ganze Bude nach Kaugummi

  10. #10
    Benutzer Avatar von Burkhard D.
    Registriert seit: 07.03.2007
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 66

    Standard

    Töpfe aus dem Einzelhandel gebe ich ihnen nicht. Wegen der eventuellen Keime in der Erde. Außerdem ist das Zeug nur unter CO2 hochgepoppt und geht dann ein, wenn ich es nicht gleich verführter. Ich habe das Glück, daß mein türkischer Gemüsehändler immer frische Kräuter hat. Kostet genauso viel wie ien Topf hält sich aber besser im Kühlschrank. Sellerie ist da nicht dabei.
    Am besten läuft Dill, Petersilie, Minze, Oregano, Thymian, Salbei, Rosmarien (mögen nur die Riesen). In der Reihenfolge. Ist aber Sch.. teuer.

  11. #11
    Flummi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich denk aber Bohnenkraut dürfen sie auch nicht! Zumindest hab ich das lieber nicht gefüttert. Lavendel sollte man wohl auch nur in Maßen geben.
    Bohnenkraut dürfen die Nins. Hilft bei Verdauungsbeschwerden und Aufgasung. So stehts zumindest bei Sweetrabbits

  12. #12
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Flummi Beitrag anzeigen
    Bohnenkraut dürfen die Nins. Hilft bei Verdauungsbeschwerden und Aufgasung. So stehts zumindest bei Sweetrabbits
    Hm, bei Diebrain steht unter giftige Kräuter "Bohnen". Ist auf Bohnen dann nicht Bohnenkraut drauf oder ist das ne andere Pflanze und heißt nur so?!

  13. #13
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Die Bohne ist ein Gemüse und deren Kraut genau wie die Bohne giftig für Kaninchen. Beim Bohnenkraut handelt es sich allerdings um ein bodendenkendes Kraut welches nur so heißt, weil man es bei der Zubereitung von bohnenhaltigen Speisen zum würzen verwendet.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  14. #14
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Die Bohne ist ein Gemüse und deren Kraut genau wie die Bohne giftig für Kaninchen. Beim Bohnenkraut handelt es sich allerdings um ein bodendenkendes Kraut welches nur so heißt, weil man es bei der Zubereitung von bohnenhaltigen Speisen zum würzen verwendet.
    Oh ne, dann habe ich das grundlos entsorgt Hätte ich doch mal besser nachgefragt.

  15. #15

    Standard

    Schnittsellerie treibt hier vogelwild im Garten... Da hat mal einer Samen gestreut, und ich bin durchaus dankbar - und die Nins auch...

    Schnittlauch habe ich mal probeweise gegeben - Bähhh! Gott sei Dank, wie ich jetzt lese...

    Wie siehts mit Bärlauch aus? Wächst auch bei uns im Garten...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •